Hausgemachte Thai-Nudeln

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Dieses einfache Pad Thaï vereint Reisnudeln, Hähnchen und Eier in einer ausgewogenen süß-salzigen Sauce, verfeinert mit Erdnüssen.

Emily Watson
Aktualisiert am Tue, 08 Apr 2025 13:54:49 GMT
Ein Teller gebratene Nudeln mit Hähnchen, garniert mit Cashewkernen, Chili, Koriander und Limettenspalten. Pinnen
Ein Teller gebratene Nudeln mit Hähnchen, garniert mit Cashewkernen, Chili, Koriander und Limettenspalten. | kuchenfreude.com

In meiner Küche bereite ich oft dieses Hähnchen-Pad-Thai zu, das mich an meine Reisen durch Asien erinnert. Es ist mein schneller kulinarischer Ausflug, der mit seiner Mischung aus säuerlichen, süßen und aromatischen Geschmäckern begeistert. Ein Gericht, das ich mit der Zeit vereinfacht habe, um es zugänglicher zu machen, ohne seine Authentizität zu verlieren.

Eine vollständige Mahlzeit auf einem Teller

Dieses Gericht rettet mich an Wochentagen, wenn ich was Ausgewogenes essen will, ohne ewig in der Küche zu stehen. Mir gefällt, wie die Reisnudeln mit dem zarten Hähnchen harmonieren, während die Erdnüsse für einen tröstlichen Crunch sorgen. Die Frische der Kräuter rundet dieses Geschmacksfestival ab, das alle meine Gäste glücklich macht.

Meine Zutaten für ein gelungenes Pad Thai

  • Öl: 2 Esslöffel Ich teile es für verschiedene Garphasen auf.
  • Hähnchen: 3 Schnitzel Ich schneide sie in gleichmäßige Stücke.
  • Eier: 3 große Eier Für ein zartes Omelett.
  • Reisnudeln: 250 g Ich wähle Qualitätsware, das macht den Unterschied.
  • Knoblauch: 3 Zehen Fein gehackt für mehr Aroma.
  • Meine Soßen: Weißweinessig und Fischsoße, je 2 Esslöffel.
  • Zucker: 2 Esslöffel Für die Geschmacksbalance.
  • Rote Chilischote: Ein kleiner Teelöffel als Paste Ich dosiere nach Geschmack.
  • Erdnüsse: Eine gute Handvoll Gehackt für den Crunch.
  • Frühlingszwiebeln und Koriander: Für die finale frische Note.
  • Limette: 1 saftige Unentbehrlich zum Servieren.
Ein Teller mit gebratenen Nudeln und Hähnchen, garniert mit Limette, Chili, Erdnüssen und frischen Kräutern, serviert in einer schwarzen Pfanne. Pinnen
Ein Teller mit gebratenen Nudeln und Hähnchen, garniert mit Limette, Chili, Erdnüssen und frischen Kräutern, serviert in einer schwarzen Pfanne. | kuchenfreude.com

Meine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ich starte mit dem Hähnchen
In meinem heißen Wok brate ich die Hähnchenstücke mit Salz und Paprika etwa 5 Minuten an.
Zeit für die Eier
Ich gieße die verquirlten Eier hinein, vermenge sie schnell mit dem Hähnchen und stelle alles beiseite.
Die Nudeln kommen dazu
Ich koche sie nach Packungsanweisung und lasse sie gut abtropfen.
Die Zaubersoße
Ich röste den Knoblauch in etwas Öl an, füge Essig, Fischsoße und Zucker hinzu. Jetzt duftet die Küche wunderbar.
Der Zusammenbau
Alles kommt zurück in den Wok: Nudeln, Chili, Erdnüsse, Hähnchen und Eier. Ich vermische alles, damit sich die Aromen verbinden.
Die letzten Handgriffe
Ich streue frische Kräuter darüber und lege Limettenspalten rundherum.

Meine kleinen Abwandlungen

Manchmal tausche ich das Hähnchen gegen saftige Garnelen oder knuspriges Tofu aus. Für Fans von scharfem Essen erhöhe ich die Chilimenge. Und wenn ich welches finde, füge ich Thai-Basilikum hinzu, das ein wirklich authentisches Aroma verleiht.

Meine Erfolgsgeheimnisse

Die Qualität der Reisnudeln macht wirklich einen Unterschied, genau wie eine gute Fischsoße. Ich beobachte das Garen der Nudeln ganz genau, damit sie al dente bleiben. Mein letzter Tipp? Sofort servieren, denn dann entfaltet das Pad Thai sein volles Aroma!

Häufig gestellte Fragen

→ Wie gelingen perfekte Nudeln?

Halten Sie sich an die Packungsanweisungen und spülen Sie die Nudeln nach dem Kochen mit kaltem Wasser ab. Nicht zu lange kochen, da sie im Wok weitergaren.

→ Kann man das Pad Thaï vorbereiten?

Pad Thaï schmeckt am besten sofort serviert. Beim Abkühlen können die Nudeln kleben und ihre Konsistenz verlieren.

→ Wie lässt sich die Schärfe anpassen?

Passen Sie die Menge der Chilipaste an Ihren Geschmack an. Sie können auch Chili separat reichen, damit jeder nachwürzen kann.

→ Welche Fischsauce sollte man verwenden?

Nehmen Sie eine hochwertige Fischsauce, idealerweise aus Vietnam oder Thailand. Sie gibt dem Gericht den authentischen Geschmack.

→ Kann man das Hähnchen ersetzen?

Garnelen oder Tofu sind großartige Alternativen. Das Rezept bleibt gleich, passen Sie nur die Garzeit an.

Pad Thaï Hähnchen

Ein selbstgemachtes Pad Thaï mit Reisnudeln, Hähnchen, Erdnüssen und Koriander. Einfach und lecker, wie in Thailand.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Thailändisch

Ergibt: 4 Portionen (4)

Ernährungsform: Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 3 Hähnchenbrustfilets.
02 250 g Reisnudeln.
03 3 Eier.
04 3 Knoblauchzehen.
05 2 Esslöffel Öl.
06 2 Esslöffel weißer Essig.
07 2 Esslöffel Fischsauce.
08 2 Esslöffel Zucker.
09 1 Teelöffel Paprikapulver.
10 1 Teelöffel Chilipaste.
11 2 Frühlingszwiebeln.
12 1/2 Bund frische Korianderblätter.
13 1 Limette.
14 1 Handvoll gehackte Erdnüsse.
15 Etwas Salz.

Anleitung

Schritt 01

Gebt das Öl in einen Wok und erhitzt es.

Schritt 02

Bratet das Hähnchen mit Paprika und Salz an.

Schritt 03

Schlagt die Eier dazu und rührt sie in die Pfanne.

Schritt 04

Das Hähnchen-Ei-Gemisch zur Seite geben.

Schritt 05

Bereitet die Reisnudeln laut Anleitung zu.

Schritt 06

Bratet den Knoblauch mit Zucker und Saucen kurz an.

Schritt 07

Die abgetropften Nudeln mit in die Pfanne geben.

Schritt 08

Hähnchen, Eier und Erdnüsse untermischen.

Schritt 09

Mit Koriander und Frühlingszwiebeln toppen.

Hinweise

  1. Sofort servieren, damit die Nudeln nicht verkochen.
  2. Die Limette sorgt für eine frische Note.
  3. Die Schärfe kann nach Geschmack angepasst werden.

Benötigte Utensilien

  • Wok oder große Pfanne.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Eier.
  • Erdnüsse.
  • Soja (durch die Sauce).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 420
  • Gesamtfett: 15 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 48 g
  • Eiweiß: 28 g