Edler Filet Mignon

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Dieses besondere Gericht vereint den saftigen Filet Mignon mit dem feinen Aroma des Foie Gras, eingewickelt in goldenen Blätterteig. Die Morchelsoße macht es zu einem echten Genusserlebnis.

Emily Watson
Aktualisiert am Wed, 09 Apr 2025 13:33:57 GMT
Ein edles Gericht mit Blätterteig, Fleisch und Pilzen, elegant mit einer Soße präsentiert. Pinnen
Ein edles Gericht mit Blätterteig, Fleisch und Pilzen, elegant mit einer Soße präsentiert. | kuchenfreude.com

Hier teile ich mein Lieblingsrezept für besondere Anlässe: Schweinefilet im Blätterteig mit Gänseleber und Morchelsoße. Eine echte Geschmacksbombe, die zartes Schweinefleisch mit feiner Gänseleber verbindet, alles umhüllt von knusprigem Blätterteig. Die Morchelsoße mit ihren waldigen Aromen macht das Ganze perfekt. Bei meinen Festessen sorgt dieses Gericht immer für große Augen.

Der Highlight meiner Festtafel

Dieses Gericht ist für große Momente ein Muss geworden. Unter der goldenen Teighülle verbirgt sich ein saftiger Kern, wo die Gänseleber sanft auf dem Fleisch schmilzt. Meine Morchelsoße bringt mit ihren Waldaromen den letzten Schliff. Ein Essen, das durch Optik und Geschmack gleichermaßen beeindruckt.

Meine Einkaufsliste

  • Das Schweinefilet: Ich nehme ein schönes Stück von 600 g, gut marmoriert und fest.
  • Die Gänseleber: 50 g halbgegarte Gänseleber, die ich dünn schneide.
  • Der Blätterteig: Eine Rolle mit Butter für perfekte Schichten.
  • Der Weinbrand: 10 cl für das feine Aroma im Fleisch.
  • Die Morcheln: 150 g frische oder 25 g getrocknete, je nach Saison.
  • Die Kalbsfond: 25 cl für eine schmackhafte Soße.
  • Die Sahne: 5 cl frische Sahne für die Cremigkeit.

Die Fleischzubereitung

Das Anbraten
Ich brate mein Filet in heißem Gänseschmalz an. Ein paar Minuten auf jeder Seite sorgen für schöne Farbe und bewahren die Aromen.
Das Flambieren
Ich gieße meinen Weinbrand über das Fleisch und lasse ihn flambieren, um die Aromen zu verstärken.
Die Ruhezeit
Ich lasse mein Fleisch im Kühlschrank abkühlen, damit es später leichter in den Teig eingewickelt werden kann.
Ein Rinderfilet im Teigmantel, serviert mit brauner Soße und Pilzen auf einem eleganten Teller. Pinnen
Ein Rinderfilet im Teigmantel, serviert mit brauner Soße und Pilzen auf einem eleganten Teller. | kuchenfreude.com

Das Zusammenfügen und Backen

Ich lege mein gekühltes Filet auf den ausgerollten Teig und verteile die Gänsleberscheiben darauf. Mit viel Pfeffer würzen und dann alles sorgfältig einrollen. Die Rolle umdrehen und mit verquirltem Ei bestreichen. Kleine Schornsteine aus Alufolie nicht vergessen und dann ab damit in den Ofen bei 180°C für 35 Minuten Backzauber.

Meine Morchelsoße

Ich bereite meine Morcheln vor und schmelze dann etwas Butter mit Schalotten. Die Pilze dazugeben, mit Weinbrand ablöschen und dann Kalbsfond und etwas Gänseleber hinzufügen. Wenn die Soße eingekocht ist, kommt Sahne dazu und ich schmecke ab. Ein Genuss, der mein Filet im Blätterteig wunderbar ergänzt.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man das Gericht vorbereiten?

Das Filet kann am Vortag zubereitet und gekühlt aufbewahrt werden. Backen und die Soße bereitet man am besten frisch am Tag des Servierens zu.

→ Wie erkennt man die richtige Garstufe?

Für eine rosige Garstufe backen Sie das Filet 30-35 Minuten bei 180°C. Mit einem Fleischthermometer, das durch eine kleine Alufolienöffnung eingeführt wird, können Sie die Temperatur kontrollieren.

→ Welche Alternative gibt es zu Morcheln?

Morcheln können durch andere Edelpilze wie Steinpilze oder Pfifferlinge ersetzt werden. Das Aroma wird jedoch anders ausfallen.

→ Wie gelingt der Blätterteig perfekt?

Den Teig sorgfältig mit verquirltem Eigelb und etwas Wasser bestreichen. Achten Sie darauf, dass nichts an den Seiten herunterläuft, damit der Teig schön aufgehen kann.

→ Kann die Soße vorab zubereitet werden?

Ja, die Soße kann einige Stunden im Voraus gekocht und später sanft erwärmt werden. Die Sahne sollte jedoch erst kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden, damit sie nicht ihre Konsistenz verliert.

Filet Mignon Gericht

Zarter Filet Mignon in Blätterteig mit Foie Gras und Morchelsoße. Ein edles Gericht für feierliche Momente.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
160 Minuten
Gesamtzeit
180 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Schwierig

Küche: Französisch

Ergibt: 8 Portionen (1)

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 1 Schweinefilet (ca. 600 g).
02 10 cl französischer Cognac.
03 1 Rolle Blätterteig.
04 50 g halb gegarte Gänseleber.
05 1 Eigelb.
06 Entenfett oder Öl.
07 Fleur de Sel.
08 5-Pfeffer-Mix aus der Mühle.
09 150 g frische Morcheln (alternativ 25 g getrocknete).
10 30 g halb gegarte Gänseleber.
11 1 Schalotte.
12 25 cl Kalbsfond.
13 5 cl Sahne.
14 1 Esslöffel Cognac.
15 Butter.
16 Salz und Pfeffer.

Anleitung

Schritt 01

Das Schweinefilet mit Salz und Pfeffer bestreuen.

Schritt 02

Das Filet in Entenfett oder Öl goldbraun anbraten.

Schritt 03

Den Cognac langsam hinzufügen und flambieren.

Schritt 04

Das Fleisch abkühlen lassen und kaltstellen.

Schritt 05

Den Ofen auf 180°C vorheizen.

Schritt 06

Den Blätterteig auf einer sauberen Arbeitsfläche ausrollen.

Schritt 07

Das abgekühlte Filet in die Mitte des Teigs legen.

Schritt 08

Die Gänseleber in Scheiben schneiden und auf das Filet legen.

Schritt 09

Mit 5-Pfeffer-Mix nach Belieben würzen.

Schritt 10

Den Blätterteig so um das Fleisch schlagen, dass die Ränder gut verschlossen sind.

Schritt 11

Das Paket umdrehen, sodass die Verschlüsse unten liegen.

Schritt 12

Den Teig dünn mit verquirltem Eigelb einpinseln.

Schritt 13

Drei kleine Öffnungen mit Alu-Folie als Kamin formen.

Schritt 14

Das Ganze für 30-35 Minuten in den Ofen geben.

Schritt 15

Die Morcheln gründlich putzen und vorbereiten.

Schritt 16

Die gehackte Schalotte in einer Pfanne mit Butter anschwitzen.

Schritt 17

Die Morcheln hinzufügen und anbraten.

Schritt 18

Mit Cognac ablöschen.

Schritt 19

Den Kalbsfond sowie die pürierte Gänseleber dazugeben.

Schritt 20

Die Sauce bei mittlerer Hitze einkochen lassen.

Schritt 21

Die Sahne vorsichtig einarbeiten, wenn die Sauce vom Herd genommen ist.

Schritt 22

Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Hinweise

  1. Dieses edle Gericht kombiniert zartes Schweinefilet mit der feinen Note der Gänseleber, perfekt ergänzt durch eine cremige Morchelsoße. Ideal für besondere Anlässe.

Benötigte Utensilien

  • Schmortopf.
  • Backofen.
  • Backblech.
  • Topf.
  • Backpapier.
  • Alufolie.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Gluten (in Blätterteig).
  • Eier.
  • Laktose (Sahne, Butter).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 450
  • Gesamtfett: 32 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 15 g
  • Eiweiß: 28 g