Saftige Fleischbällchen mit Brot

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Zarte Fleischbällchen aus Hackfleisch und Brotkrumen sind schnell gemacht und unglaublich lecker. Ein Mix aus Senf, Ketchup, Gewürzen und Milch sorgt für eine weiche Konsistenz. Einfach anbraten und in wenigen Minuten goldbraun genießen. Perfekt als Begleitung für Hauptgerichte oder Vorspeisen!

Emily Watson
Aktualisiert am Fri, 20 Jun 2025 12:00:52 GMT
Saftige Fleischbällchen mit Brot Pinnen
Saftige Fleischbällchen mit Brot | kuchenfreude.com

Diese kleinen Fleischklopse im Brötchen sind mega praktisch, wenn du unter der Woche schnell essen willst oder am Wochenende grillst. Sie bringen das gemütliche Gefühl von klassischem Hackbraten, aber eben fix als Burger.

Seit meine Kids klein sind, gibt es diese Fleischklopse bei uns. Die habe ich mal aus der Not heraus gemacht, als nichts im Kühlschrank war. Jetzt sind sie immer unser Go-to, wenn mal wieder spontan was auf den Tisch muss.

Zutatenliste

  • 453 g Rinderhack: Am besten so um die 15% Fett, damit sie richtig saftig werden.
  • 3 Esslöffel Ketchup: Gibt 'ne schöne süße Note und ein bisschen Frische.
  • 2 Esslöffel Senf: Bringt Schärfe und hebt den Geschmack vom Fleisch.
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver: Macht ordentlich Aroma, aber eben ohne Stückchen.
  • 1 Teelöffel Salz: Damit schmecken alle Zutaten besser raus.
  • 125 ml Semmelbrösel: Halten alles zusammen und sorgen für die richtige Konsistenz.
  • 65 ml Milch: Macht die Klopse richtig locker und weich.
  • 2 Teelöffel Worcestershire-Sauce: Gibt richtig viel Geschmackstiefe.

Easy Step-by-Step Anleitung

Mischen:
Tu das Hackfleisch erst mal in eine große Schüssel. Dann kommen Senf, Ketchup, Zwiebelpulver und Salz dazu. Trag Milch, Semmelbrösel und Worcestershire-Sauce oben drauf. Jetzt alles locker mit den Händen vermengen – bloß nicht zu kräftig kneten, sonst werden sie zäh.
Fleischklopse formen:
Teil die Masse gleichmäßig in Portionen und drück daraus flache Klopse, etwa einen Zentimeter dick. Drück mit dem Daumen eine kleine Mulde in die Mitte. So werden sie nicht 'bollerig' beim Braten.
Anbraten:
Heiz die Pfanne bei mittlerer bis höherer Stufe vor. Leg die Klopse rein, aber nicht stapeln. Drei Minuten pro Seite braten, bis sie außen schön braun und knusprig sind. Dann wenden und nochmal drei Minuten. So bleiben sie innen schön saftig.

Meine Leute zu Hause sind völlig verrückt nach der Worcestershire-Sauce hier drin. Damit wird der Geschmack nochmal eine Ecke besonderer, richtig raffiniert – man weiß nicht sofort, was drinsteckt, aber es kommt mega gut an.

Leckere Hackklopse locker selber machen Pinnen
Leckere Hackklopse locker selber machen | kuchenfreude.com

Aufbewahrung & Vorbereiten

Bewahr die Klopse in einer Dose mit Deckel gut drei Tage im Kühlschrank auf. Zum Aufwärmen einfach mit ein bisschen Wasser in die Pfanne und mit Deckel bei schwacher Hitze warm machen. Sowohl roh als auch fertig gebraten kannst du sie bis zu 3 Monate einfrieren. Wenn du sie roh einfrierst, leg Backpapier zwischen die Klopse – dann kannst du einzelne rausnehmen.

Schmackhafte Abwandlungen

Pass das Grundrezept einfach an deinen Geschmack an: Streu geriebenen Käse oder frische Kräuter wie Petersilie oder Thymian rein oder probier scharfes Paprikapulver dazu. Für die leichte Variante nimm statt Hackfleisch gemischte Pute und gib etwas Olivenöl dazu – so bleibt es trotzdem nicht trocken. Da kannst du echt kreativ werden!

Serviervorschläge & Beilagen

Pack die Klopse mit knackigen Tomaten, frischem Salat und Gewürzgurken ins Brötchen und genieß sie als Burger. Oder einfach solo mit Kartoffelpüree und gebackenem Gemüse – macht ordentlich satt. Tipp: Probier mal eine deftige Pilzsoße oder Pfeffersoße obendrauf für den besonderen Touch.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bleiben Fleischbällchen schön saftig?

Geben Sie Milch und Brotkrümel dazu, um die Bällchen weich zu halten.

→ Kann man das Rindfleisch ersetzen?

Klar, Sie können Pute, Hühner- oder Schweinefleisch verwenden, je nach Vorliebe.

→ Welche Soßen passen am besten dazu?

Tomatensauce, BBQ-Sauce oder eine würzige Mayo passen hervorragend dazu.

→ Woran erkennt man, dass die Bällchen gar sind?

Stellen Sie sicher, dass das Innere nicht mehr rosa ist und der Fleischsaft klar bleibt.

→ Kann man die Fleischbällchen vorbereiten?

Ja, Sie können sie im Voraus formen und im Kühlschrank aufbewahren, bis sie gekocht werden.

Weiche Fleischbällchen

Zarte Hackbällchen aus Rindfleisch und Brot, gewürzt mit Worcestersauce und Ketchup.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
6 Minuten
Gesamtzeit
16 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanische Küche

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 450 g Rinderhackfleisch
02 3 EL Ketchup
03 2 EL Senf
04 1 TL Zwiebelpulver
05 1 TL Salz
06 125 ml Semmelbrösel
07 65 ml Milch
08 2 TL Worcestershire-Soße

Anleitung

Schritt 01

Gib alle Zutaten in eine Schüssel und rühr sie gut durch, bis alles gleichmäßig vermischt ist.

Schritt 02

Nimm die Masse in die Hände und forme daraus kleine, gleichmäßige Kugeln.

Schritt 03

Brate die Kugeln in einer heißen Pfanne von jeder Seite für etwa 3 Minuten.

Benötigte Utensilien

  • Schüssel
  • Pfanne
  • Spachtel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milch
  • Gluten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 250
  • Gesamtfett: 10 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 15 g
  • Eiweiß: 20 g