Gebackene Zucchini Brätlinge

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Wenn dir die gebackenen Zucchini-Brätlinge gefallen haben, probier unbedingt unsere anderen Zucchini-Gerichte aus, mit denen dieses vielseitige Gemüse so lecker zur Geltung kommt. Du wirst den Geschmacks-Hit des Zucchini-Parmesan-Auflaufs lieben, wo dünne Zucchinischeiben in einer Tomatensoße mit Käse verschmelzen. Probier auch unsere knusprigen Zucchini-Puffer, die außen goldbraun und innen herrlich zart sind, serviert mit erfrischendem Zitronenjoghurt-Dip. Oder die Zucchini-Quiche mit frischen Gartenkräutern – ideal für Brunch und Co. Jedes Gericht bringt die Zucchini lecker zur Geltung.

Emily Watson
Aktualisiert am Sat, 19 Apr 2025 13:34:40 GMT
Knusprige Zucchini-Brätlinge mit Käse und Petersilie auf einem Teller serviert. Pinnen
Knusprige Zucchini-Brätlinge mit Käse und Petersilie auf einem Teller serviert. | kuchenfreude.com

Auf der Suche nach einem neuen Teller, der gut tut? Ofengebackene Zucchini-Bällchen sind genau das, was du brauchst! Eine einfache Mischung aus frischer Zucchini, schmelzendem Käse und knusprigen Semmelbröseln, alles im Ofen goldbraun gebacken. Perfekt für ein schnelles Mittagessen oder um Freunde mit einem hausgemachten Snack zu beeindrucken.

Warum Dieses Gericht Dich Begeistern Wird

Die Zucchini-Bällchen aus dem Ofen sind nicht nur extrem lecker, sondern auch eine tolle Alternative zu Chips und anderen Knabbereien! Die Kombination aus frischer Zucchini, geschmolzenem Käse und knusprigen Bröseln ist einfach unwiderstehlich. Außerdem sind sie super einfach zuzubereiten und passen zu vielen verschiedenen Soßen: einer leichten Joghurtsoße, einer leicht scharfen Tomatensoße oder sogar einem einfachen Dressing. Kurz gesagt, ein Allrounder-Gericht, das sowohl bei der Familie als auch unter Freunden gut ankommt!

Die Zutaten

  • Zucchini: Das Highlight des Gerichts! Reibe sie und drücke sie gut aus, sonst werden deine Bällchen zu wässrig. Geriebene Möhren funktionieren auch prima, falls Zucchini nicht zur Hand ist.
  • Zwiebel: Gibt Geschmack und Würze. Hacke sie schön fein, damit keine großen Stücke übrig bleiben. Eine Schalotte tut's auch.
  • Knoblauch: Zwei bis drei Zehen, je nachdem wie sehr du Knoblauch magst. Knoblauchpulver geht auch für einen milderen Geschmack.
  • Geriebener Käse: Parmesan ist super, aber ehrlich gesagt sind auch Gouda oder Cheddar richtig gut!
  • Semmelbrösel: Diese halten alles zusammen. Für glutenfreie Varianten kannst du Haferflocken zermahlen.
  • Eier: Damit alles gut zusammenhält. Für Veganer kann eine zerdrückte Avocado denselben Zweck erfüllen.
  • Salz und Pfeffer: Nach Gefühl und Geschmack, mach dir keinen Stress!
  • Ein Schuss Olivenöl: Damit sie im Ofen schön bräunen. Jedes andere Öl tut's auch.
  • Frische Petersilie: Für einen frischen Kick! Koriander oder Basilikum sind auch lecker.

So Geht's

Der Ofen:
Heize ihn auf 200°C vor. In der Zwischenzeit kannst du alles andere in Ruhe vorbereiten.
Die Zucchini:
Reibe sie und drücke sie gut in einem sauberen Küchentuch aus. Hab keine Angst, fest zu drücken - je trockener, desto besser!
Die Gewürze vorbereiten:
Hacke Zwiebel und Knoblauch ganz fein. Je feiner, desto gleichmäßiger verteilt sich der Geschmack.
Die Mischung:
In eine große Schüssel kommt alles rein: Zucchini, Zwiebel, Knoblauch, Käse, Semmelbrösel, Eier und Kräuter. Mit den Händen mischen macht mehr Spaß!
Die Bällchen:
Forme kleine Kugeln und lege sie auf ein Backblech mit Backpapier.
Öl drüber:
Bestreiche sie mit Olivenöl, das macht sie schön goldbraun.
Das Backen:
Ab in den Ofen für 20-25 Minuten. Wenn sie goldbraun sind, sind sie fertig!
Servieren:
Heiß servieren mit deiner Lieblingssoße. Lass es dir schmecken!
Knusprige Bällchen aus Zucchini, mit Petersilie garniert, serviert auf einem weißen Teller. Pinnen
Knusprige Bällchen aus Zucchini, mit Petersilie garniert, serviert auf einem weißen Teller. | kuchenfreude.com

Darum Wirst Du Diese Bällchen Lieben

Das Tolle an diesen Bällchen ist, dass sie gleichzeitig figurfreundlich und richtig lecker sind! Die Kombination aus frischer Zucchini mit schmelzendem Käse und knusprigen Semmelbröseln ist einfach perfekt. Außerdem sind sie eine Speise, die jedem schmeckt, selbst den wählerischsten Essern. Serviere sie mit einer leichten Joghurtsoße oder einer hausgemachten Tomatensoße, und du wirst sehen, wie schnell die Teller leer werden!

Kleine Tricks Für Perfekte Zucchini

Der Schlüssel zu gelungenen Bällchen liegt in der Zubereitung der Zucchini, aber das ist kein Hexenwerk! Der Trick besteht darin, sie gut zu reiben und vor allem kräftig auszudrücken, um die Flüssigkeit loszuwerden. Streue etwas Salz darüber, lass sie ein paar Minuten ruhen und drücke sie dann fest in einem Tuch aus. So werden deine Bällchen schön fest und nicht durchweicht. Mit der Zwiebel und dem Knoblauch, die das Ganze würzen, macht es direkt Lust, sie wieder zuzubereiten!

Welcher Käse Passt Am Besten?

Die Wahl des Käses macht den Unterschied! Parmesan ist ein Klassiker, der immer funktioniert, aber trau dich ruhig mehr! Ein würziger Bergkäse oder sogar ein charaktervoller Cheddar kann richtig toll sein. Die Idee ist, einen Käse zu verwenden, der Geschmack bringt und gut schmilzt. Und unter uns, es ist auch eine gute Gelegenheit, Käsereste aus dem Kühlschrank aufzubrauchen!

Der Trick Für Eine Mega Kruste

Für extra knusprige Bällchen gibts kein Geheimnis! Wälze sie gut in Semmelbröseln und spare nicht am Olivenöl. Bei 200°C werden sie schön braun, bleiben aber innen saftig. Beim Öl solltest du nicht sparen, denn es sorgt für die appetitliche goldbraune Farbe, die so verlockend aussieht.

Wie Du Sie Servieren Kannst

Die kleinen Bällchen sind schon allein ein Hit, aber mit den richtigen Soßen werden sie noch besser! Eine Joghurtsoße mit etwas Zitrone ist einfach und schmeckt großartig. Wenn du es gerne etwas schärfer magst, ist eine würzige Tomatensoße das Nonplusultra. Du kannst sie auch zu einem Salat geben oder zu gegrilltem Fleisch servieren. Sie sind so vielseitig, dass du sie sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht anbieten kannst – es klappt immer!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich die Brätlinge im Voraus zubereiten?
Klar, form sie am Vortag und stell sie bis zum Backen in den Kühlschrank.
→ Welche Sauce passt dazu?
Eine Joghurt-Dip-Sauce oder eine einfache Tomatensoße sind großartig!
→ Funktioniert das glutenfrei?
Ersetz die normale Semmelbrösel einfach durch glutenfreie.
→ Was, wenn ich keinen Parmesan habe?
Nimm stattdessen Cheddar oder vegane Käsealternativen – klappt prima.
→ Wie verhindere ich, dass die Brätlinge matschig werden?
Drück die geriebenen Zucchini gut aus, bevor du sie verarbeitest. Das ist der Trick!

Fazit

Meine gebackenen Zucchini-Brätlinge sind die perfekte Lösung für stressige Abende. Als mein Dinnermenü ins Wasser fiel, hab ich diese Brätlinge improvisiert. Geriebene Zucchini, vermischt mit Parmesan und Semmelbröseln, dann im Ofen goldbraun gebacken. Eine herrlich simple Mahlzeit ohne großen Aufwand – einfach lecker.

Gebackene Zucchini Brätlinge

Ganz spontan habe ich diese Zucchini-Brätlinge für ein schnelles Abendessen gestern gezaubert.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 4 Portionen (16 Bällchen)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 3 mittelgroße Zucchini.
02 1 Zwiebel.
03 2 Knoblauchzehen.
04 100 g geriebener Käse (z.B. Parmesan oder ein anderer).
05 100 g Semmelbrösel.
06 2 Eier.
07 Salz.
08 Pfeffer.
09 2 Esslöffel Olivenöl.
10 1 Esslöffel gehackte Petersilie.

Anleitung

Schritt 01

Heize den Ofen auf 200°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.

Schritt 02

Reibe die Zucchini fein und drücke die überschüssige Flüssigkeit heraus.

Schritt 03

Hacke den Knoblauch und die Zwiebel klein.

Schritt 04

Mische in einer Schüssel die geriebenen Zucchini mit den Eiern, dem Käse, den Bröseln, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Zwiebel und der Petersilie bis alles gut verbunden ist.

Schritt 05

Nimm jeweils etwa einen Esslöffel der Masse und forme kleine Bällchen. Platziere sie auf dem Backblech.

Schritt 06

Bestreiche die Bällchen leicht mit Olivenöl, damit sie gleichmäßig goldbraun werden.

Schritt 07

Backe die Bällchen 20 bis 25 Minuten, bis sie knusprig sind und eine schöne goldene Farbe haben.

Schritt 08

Serviere die Bällchen warm und genieße sie mit deiner Lieblingssoße.

Hinweise

  1. Diese kleinen Bällchen sind perfekt als Beilage oder für den kleinen Hunger geeignet.
  2. Du kannst den Käse durch deine Lieblingssorte ersetzen, um neue Geschmacksrichtungen auszuprobieren.

Benötigte Utensilien

  • Ofen.
  • Backblech.
  • Backpapier.
  • Rührschüssel.
  • Reibe.
  • Löffel.
  • Küchenpinsel.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milch.
  • Eier.
  • Gluten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: ~
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate gesamt: ~
  • Eiweiß: ~