Knuspriger Choufleur vom Blech

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Dieses Gericht verleiht Blumenkohl einen neuen Status! Dicke, strukturelle Scheiben karamellisieren im Ofen mit einer Gewürz-Parmesan-Kruste, die außen knusprig und innen herrlich weich ist. Ein Mix aus Olivenöl, Gewürzen und Parmesan macht jede Scheibe aromatisch. Die Avocado-Soße mit Limette, frischen Kräutern und Jalapeño gleicht mit ihrer Cremigkeit die Textur aus und setzt geschmackliche Highlights. Die Kombination verschiedener Backtemperaturen perfektioniert das Spiel zwischen knackigem Äußeren und zartem Inneren. Optisch makellos und geschmacklich ein Volltreffer – dieses Gericht zeigt, wie Blumenkohl als Hauptgericht glänzen kann!

Emily Watson
Aktualisiert am Sat, 24 May 2025 12:00:47 GMT
Gebackene Blumenkohlscheiben mit knuspriger Parmesankruste Pinnen
Gebackene Blumenkohlscheiben mit knuspriger Parmesankruste | kuchenfreude.com

Diese knusprigen Blumenkohl-Steaks sind 'ne echt leckere, sättigende Idee, wenn du mal keinen Bock auf klassisches Fleisch hast. Außen schön goldbraun, innen total zart – genau richtig fürs nächste Mittagessen!

So, die Idee kam mir bei nem spontanen Abend mit Freunden, die keinen Fisch und kein Fleisch essen. Echt witzig: Auch die eingefleischten Fans am Tisch wollt’n Nachschlag. Seitdem mach ich das immer, wenn ich was Cooles ohne viel Stress zaubern will.

Zutaten

  • 1 Blumenkohlkopf: dicker geschnitten, damit er beim Backen nicht zerfällt
  • 100 g frisch geriebener Parmesan: kommt als knusprige Panade obendrauf
  • 60 ml gutes Olivenöl: macht das Ganze richtig aromatisch
  • 2 Knoblauchzehen: bringen Würze ins Spiel
  • 2 EL geriebener Parmesan: kommt in die Marinade, bringt ordentlich Geschmack
  • 1/2 TL Paprikapulver süß: sorgt für Farbe und nen milden Kick
  • 1/2 TL Zwiebelpulver: gibt dem Ganzen noch mehr Würze
  • 1/2 TL Salz: holt die Aromen richtig raus
  • 1/4 TL Chiliflocken: ein bisschen Schärfe muss sein
  • Optional Topping: Schnittlauch frisch gehackt als Frische-Kick
Avocado-Soße
  • 1 reife, aber feste Avocado: schön cremig, nicht matschig
  • 2 Frühlingszwiebeln: bringen Frische und ein bisschen Schärfe
  • Saft von einer halben Limette: macht die Soße spritzig
  • 1 entkernte grüne Chili: gibt Würze, aber keine Überdosis Schärfe
  • 1 EL Olivenöl: rundet die Konsistenz ab
  • 1 EL Parmesan, gerieben: bringt Umami ins Spiel
  • 60 g frische Petersilie: für sattes Grün und Frische
  • 80 ml Wasser: je nachdem wie flüssig du’s willst
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack: gibst du am Schluss einfach rein

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Backofenstart:
Heiz erstmal den Ofen auf 230°C vor. Durch die hohe Temperatur bekommst du außen die gewünschte Knusperkruste und drinnen bleibt alles zart.
Blumenkohl schneiden:
Trockne deinen Blumenkohl ab, dann schneid ihn mittig durch und leg nochmal Hand an, damit du vier dicke Steaks bekommst. Schneid immer quer durch den Strunk, damit alles zusammenhält. Leg die Scheiben aufs Backblech.
Mix für Marinade:
In einer kleinen Schüssel Olivenöl mit den 2 EL Parmesan, dem gehackten Knoblauch und allen Gewürzen zusammenmixen. Schön dick auf die Steaks auftragen – besonders an den Rändern, dann brennt auch nichts an.
Knusperkruste machen:
Streu den geriebenen Parmesan auf einen flachen Teller. Drück jeweils EINE Seite vom Steak da rein, dass sich möglichst viel Käse festsetzt. Dann die Seite mit dem Käse nach unten aufs Blech legen.
Ab in den Ofen:
Jetzt für 10 Minuten bei 230°C backen, dann runterdrehen auf 220°C und nochmal 20 bis 25 Minuten drin lassen. Je nachdem wie dick deine Steaks sind, variiert die Zeit ein bisschen. Wenn du mit nem Messer leicht durchkommst, sind sie fertig – aber sie sollen noch ein bisschen Biss haben.
Avocado-Soße zubereiten:
Während die Steaks im Ofen sind, kommen alle Zutaten für die Soße in einen kleinen Mixer. Alles durchmixen, bis es richtig schön glatt ist. Probier kurz und würz gegebenenfalls nach deinem Geschmack ab.
Anrichten:
Leg die Steaks mit der knusprigen Seite nach oben auf den Teller, streu etwas frischen Schnittlauch drüber und servier die Avocadosoße dazu.

Der echte Hauptdarsteller ist hier der Parmesan. Im Ofen wird der richtig schön kross und hebt den Blumenkohl aufs nächste Level. Selbst mein 8-jähriger Sohn, der sonst Gemüse meidet, fragt regelmäßig nach diesen Steaks!

Dicke Scheiben Blumenkohl goldbraun gebacken und mit Käsekruste überzogen Pinnen
Dicke Scheiben Blumenkohl goldbraun gebacken und mit Käsekruste überzogen | kuchenfreude.com

Aufbewahrung

Im Kühlschrank luftdicht verpackt bleiben die Steaks gut drei Tage frisch. Erwärmen klappt am besten im Ofen bei 180°C für ca. 10 Minuten – dann werden sie wieder knusprig. Mikrowelle lieber sein lassen, da werden sie matschig. Avocadosoße hält sich nur einen Tag, weil sie sonst braun wird.

Zutaten tauschen

Für eine vegane Variante einfach Parmesan durch Hefeflocken mit etwas Salz ersetzen. Willst du’s ganz ohne Milch probieren, misch gewürzte Semmelbrösel mit Hefeflocken für die Kruste. Chili kannst du easy durch frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer ersetzen, falls du’s milder magst.

So servierst du’s cool

Blumenkohl-Steaks passen prima zu Quinoa oder Naturreis und frischem Salat als Hauptgericht. Für ein feines Dinner eignen sie sich auch toll als Vorspeise. Willst du’s richtig festlich, dann streu noch frische Granatapfelkerne drüber oder träufel etwas Balsamico-Reduktion an den Rand.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bleiben die Blumenkohlscheiben beim Backen ganz?

Der Trick liegt im Schneiden: Lass einen Teil des Strunks an jeder Scheibe dran, damit sie nicht auseinanderfallen. Nutze ein scharfes Messer und schneide Scheiben von mindestens 2 cm Dicke. Sei behutsam beim Würzen und wende sie während der Zubereitung so wenig wie möglich. Für besonders bröckeligen Blumenkohl kannst du ihn vor dem Schneiden kurz blanchieren (1 Minute).

→ Kann man das Gericht ohne Milchprodukte zubereiten?

Klar! Ersetze den Parmesan durch eine Mischung aus Nährhefe, fein gemahlenen Mandeln oder Cashews und einer Prise Salz. Für die knusprige Kruste eignet sich auch Panko-Semmelbrösel mit Nährhefe und etwas Olivenöl. In der Avocado-Soße kannst du die Nährhefe einfügen, um den käsigen Geschmack nachzubilden. Funktioniert hervorragend!

→ Wie serviert man die Blumenkohlsteaks als vollständige Mahlzeit?

Kombiniere sie mit einem Quinoa-Salat aus frischen Kräutern und Granatapfelkernen oder mit Linsen, die mit Zitronensaft und Olivenöl gewürzt sind. Auch Süßkartoffelpüree oder knoblauchgebratene Pilze passen wunderbar dazu. Für ein herzhaftes Extra: Lege pochierte Eier über die Steaks.

→ Kann man das Gericht vorbereiten?

Du kannst die Blumenkohlscheiben schon vor dem Backen vorbereiten und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Auch die Avocado-Soße hält gekühlt, besonders wenn du sie mit Frischhaltefolie abdeckst, die direkt aufliegt, oder ein paar Tropfen Zitronensaft darauf gibst. Die Steaks sollten aber am besten frisch gebacken werden, damit sie schön knusprig bleiben.

→ Welche Gewürze passen gut für Abwechslung?

Es gibt viele Möglichkeiten: Probier Curry mit Kurkuma und Ingwer für feine indische Noten, Zaatar und Sumac für den Geschmack der Mittelmeerregion oder geräucherten Paprika mit Kreuzkümmel für ein erdiges Raucharoma. Auch frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Salbei können in das Würzöl gegeben werden, um ein anderes Aroma zu erzielen.

Knuspriger Choufleur-Parmesan

Knuspriger Blumenkohl-Parmesan: Veggie-Schlemmerei

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Internationale Küche

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Blumenkohl-Steaks

01 1 Blumenkohlkopf
02 60 ml Olivenöl
03 2 EL frisch geriebener Parmesan
04 2 Knoblauchzehen
05 1/2 TL Paprikapulver
06 1/2 TL Zwiebelpulver
07 1/2 TL Salz
08 1/4 TL Chiliflocken
09 50 g extra geriebener Parmesan
10 Frisch gehackter Schnittlauch (optional)

→ Avocado-Dip

11 1 Avocado, halbiert
12 2 Frühlingszwiebeln, grob gehackt
13 Saft einer halben Limette
14 1 entkernte Jalapeño, grob gehackt
15 1 EL Olivenöl
16 1 EL geriebener Parmesan (oder Hefeflocken)
17 15 g Petersilie
18 80 ml Wasser
19 Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Heize den Backofen auf 230°C vor. Tupfe den Blumenkohl gut trocken, halbiere ihn und schneide jede Hälfte in dicke Steaks. Lege die Blumenkohl-Steaks auf ein Backblech.

Schritt 02

In einer kleinen Schüssel mischst du das Olivenöl, 2 EL Parmesan, Knoblauch und die Gewürze zusammen. Bestreiche die Steaks von allen Seiten großzügig mit der Mischung. Tauche eine Seite der Steaks in den frisch geriebenen Parmesan und lege diese Seite nach unten auf das Backblech.

Schritt 03

Backe die Steaks 10 Minuten bei 230°C. Danach reduziere die Temperatur auf 220°C und lasse sie weitere 20-25 Minuten garen. Die genaue Backzeit hängt von der Dicke der Steaks ab. Herausnehmen und mit frischem Schnittlauch garnieren.

Schritt 04

Gib alle Zutaten für den Dip in eine kleine Küchenmaschine und mixe sie, bis eine glatte Konsistenz entsteht. Schmecke den Dip ab und passe die Gewürze bei Bedarf an.

Hinweise

  1. Die Nährwertangaben beinhalten auch den Avocado-Dip.

Benötigte Utensilien

  • Backblech
  • Kleine Schüssel
  • Kleine Küchenmaschine

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milch (Parmesan).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 344
  • Gesamtfett: 29 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 16 g
  • Eiweiß: 9 g