
Bei diesem geschmorten Kohlgericht treffen extra zarte Kohlblätter auf eine würzige Mischung aus Fleisch, Pilzen und eine wunderbar herzhafte Sauce drüber.
Ich hab diese Idee mal aus Asien mitgebracht und für meine Leute zu Hause angepasst. Immer wenn ich's koche, kommen schöne Erinnerungen hoch und plötzlich fühlt sich jeder am Esstisch wie auf kleiner Weltreise.
Zutaten
- Für die Blätter
- Acht Blätter Wirsing oder Spitzkohl – mega zart und perfekt zum Wickeln
- Ein langer Streifen Karotte für etwas Farbe, sieht hübsch aus, geht aber auch ohne
- Für die Füllung
- Vier getrocknete Shiitake-Pilze (eingeweicht in Wasser, mega Geschmackskick)
- 200 Gramm Hackfleisch nach Wahl (Schwein, Rind oder Hähnchen, wie du magst)
- Ein Stück Frühlingszwiebel, klein geschnitten für Frische
- Zwei Teelöffel helle Sojasauce, gibt das Salzige
- Eine Prise Fünf-Gewürze-Pulver für den Extra-Dreh
- Eine Messerspitze Zucker für den guten Ausgleich
- Ein kleiner Schuss Sesamöl bringt ein nussiges Aroma
- Für die Sauce
- Drei Esslöffel vom Pilz-Einweichwasser – alles Aroma aus den Pilzen
- Ein Esslöffel Austernsauce, damit’s richtig würzig wird
- Halber Teelöffel Speisestärke, macht die Sauce perfekt sämig
Einfache Schritt-Für-Schritt-Anleitung
- Kohl weich machen
- Werfe die Kohlblätter kurz (so 20 Sekunden) in kochendes Wasser. Sie sollen nur weich aber nicht matschig werden, dann lassen sie sich easy rollen.
- Karottenbänder vorbereiten
- Zieh mit dem Sparschäler acht schmale Karottenstreifen ab. Ganz kurz blanchieren, abtropfen und schon kannst du später damit die Päckchen zusammenbinden – sieht richtig dekorativ aus.
- Füllung zusammenrühren
- Drücke das Wasser aus den Shiitake-Pilzen (das Wasser brauchst du noch), hacke sie klein. Gib sie mit dem Hack, den Gewürzen und der Frühlingszwiebel in eine Schüssel und mische alles gründlich, damit es schön gleichmäßig ist.
- Wickelspaß
- Lege je ein Achtel von der Füllung auf ein vorbereitetes Kohlblatt. Erst die Seiten umschlagen, dann zu kleinen Rollen aufrollen. Binde die fertigen Rollen mit einem Karottenband zu – hält alles super zusammen und sieht schick aus.
- Ab in den Dampf
- Lege die Kohl-Päckchen auf einen Teller im Dampfgarer und lass sie ungefähr 10 Minuten durchgaren. So bleibt das Hackfleisch saftig und der Kohl zart.
- Sauce anrühren
- Während die Röllchen dämpfen, verrührst du Pilzwasser, Austernsauce und Stärke in einem Topf. Bei voller Hitze und ständigem Rühren dick werden lassen – sobald sie sämig ist, sofort runter vom Herd.
- Alles zusammenbringen
- Kipp die heiße Sauce über die frisch gedämpften Kohlrollen. Sofort servieren – da freut sich jeder!
Für mich sind die Shiitake-Pilze der Hit in diesem Gericht. Deren Umami gibt so ein ganz neues Aroma. Ich erinnere mich noch, wie meine Schwiegertochter – die sonst keine Pilze mag – beim ersten Probieren direkt Nachschlag wollte. Die Kombi überzeugt wirklich jeden!

Aufbewahrung
Gekochte Kohlröllchen halten sich im Kühlschrank locker zwei oder drei Tage in einer gut schließenden Dose. Zum Aufwärmen leg sie entweder für fünf Minuten in den Dampf oder stell sie abgedeckt mit einem feuchten Teller kurz in die Mikrowelle, damit sie schön weich bleiben. Einfrieren lieber nicht – der Kohl wird beim Auftauen zu matschig.
Optionale Alternativen
Findest du keinen Wirsing, dann nimm Chinakohl oder normalen Weißkohl, klappt genauso. Vegetarisch wird’s mit gehackten Pilzen und zerkrümeltem festen Tofu, dazu ein Esslöffel Haferflocken zum Binden. Austernsauce ersetzt du easy durch dicke Sojasauce plus ein paar Tropfen Reisessig – damit klappt's sogar für Veganer bestens.
Leckere Beilagen
Du kannst die Kohlröllchen wunderbar mit einfachem weißen Reis oder asiatischen Reisnudeln essen. Für ein ganzes Menü reicht eine leichte Gemüsebrühe vorneweg und zum Abschluss ein paar Scheiben frische Orange. An besonderen Tagen stelle ich extra Schälchen mit zusätzlicher Sauce und gehackter Frühlingszwiebel dazu auf den Tisch.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie wähle ich die richtigen Kohlblätter aus?
Wirsingblätter eignen sich hervorragend, da sie weich und leicht zu rollen sind. Blätter von Chinakohl können auch verwendet werden.
- → Kann ich die Fleischfüllung ersetzen?
Klar, Sie können das Hackfleisch durch zerbröselten Tofu oder fein gehacktes Gemüse für eine vegetarische Variante ersetzen.
- → Wie bereite ich Shiitake-Pilze vor?
Weichen Sie die getrockneten Pilze in heißem Wasser ein, bis sie weich sind. Danach gut ausdrücken und fein hacken.
- → Geht das auch ohne Dampfgarer?
Ja, legen Sie eine umgedrehte Schale in einen großen Topf mit etwas Wasser. Platzieren Sie dann die Röllchen auf einem Teller, der auf der Schale steht, und dämpfen Sie sie so.
- → Was mache ich, wenn ich keine Austernsauce habe?
Sie können Austernsauce ersetzen, indem Sie Sojasauce, Zucker und etwas Brühe zu einer würzigen Basis kombinieren.
- → Kann ich die Röllchen im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können sie ungegart bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Beim Dämpfen sollten sie nach der Kühlung etwas länger garen.