Köstliche gefüllte Kürbisse

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Ein herbstliches Gericht, das Kürbisse in ein süßes, herzhaftes Highlight verwandelt. Die Kombination aus mildem Kürbis, schmelzendem Saint-Nectaire, knusprigem Speck und Kastanien ist unwiderstehlich.
Emily Watson
Aktualisiert am Thu, 20 Mar 2025 15:05:18 GMT
Zwei ausgehöhlte Kürbisse, gefüllt mit Käsecreme, knusprigem Speck und frischen Kräutern, auf einem Holzbrett. Pinnen
Zwei ausgehöhlte Kürbisse, gefüllt mit Käsecreme, knusprigem Speck und frischen Kräutern, auf einem Holzbrett. | kuchenfreude.com

Der Herbst in meiner Region ist die Zeit für gefüllte Hokkaido-Kürbisse. Ein Rezept, das herrlich nach Heimat duftet, mit meinem Bergkäse, der wunderbar zu Maronen und Speckwürfeln passt. Ich bereite es oft zu, wenn meine Eltern am Wochenende zum Abendessen kommen. Der Duft aus dem Ofen erinnert mich an Familienessen aus meiner Kindheit. Es ist ein echtes Gericht, das Herz und Magen gleichermaßen wärmt.

Rustikaler Landgenuss

Ich bin immer begeistert vom süßlichen Fleisch des Hokkaido-Kürbis, das beim Kochen so schön weich wird. Wenn es auf den langsam schmelzenden Bergkäse und die knusprigen Speckwürfel trifft, ist das ein wahres Glücksmoment. Nicht zu vergessen die Maronen, die ihre leichte Süße beisteuern. Die Präsentation macht immer Eindruck, wenn ich Gäste bewirte.

Mein Sonntagseinkauf

  • Hokkaido-Kürbisse: 2 schöne orangefarbene Exemplare vom Gemüsehändler
  • Speckwürfel: 150g von meinem Lieblingsmetzger
  • Bergkäse: 150g cremig und würzig
  • Maronen: 100g bereits geschält und gekocht
  • Zwiebel: Eine große gelbe Zwiebel
  • Saure Sahne: 20cl vom Bauernhof nebenan
  • Olivenöl: Mein kleiner Vorrat aus der Region
  • Salz und Pfeffer: Natürlich frisch gemahlen

Meine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Kürbisse
Ich heize den Ofen auf 180°C vor. Schneide meine Hokkaidos wie kleine Töpfchen auf, höhle sie aus und pinsle sie mit Olivenöl ein. Ein bisschen Pfeffer drüber, eine Prise Salz und ab damit für 20 Minuten in den Ofen.
Die herzhafte Füllung
In meinem Lieblingstopf brate ich die Zwiebel an und gebe dann die Speckwürfel dazu, bis sie goldbraun sind. Die Maronen kommen mit der Sahne dazu. Das lasse ich alles gemütlich vor sich hin köcheln.
Der Käse macht den Unterschied
Ich gebe den gewürfelten Bergkäse in die noch warme Mischung. Er schmilzt langsam und umhüllt alle Zutaten wunderbar.
Der letzte Schritt
Meine Kürbisse fülle ich großzügig mit dieser traumhaften Mischung und stelle sie nochmal für 10 Minuten in den Ofen zum Überbacken.
Das Servieren
Ich serviere meine kleinen Kürbisse heiß mit ein paar frischen Petersilienblättern.

Das besondere Extra

Dieses Gericht ist mein kleiner Herbstschatz. Der Hokkaido steckt voller guter Vitamine, die Maronen liefern Energie, und mit dem Käse haben wir eine vollwertige Mahlzeit. Die Zubereitung ist unkompliziert, obwohl das Ergebnis beeindruckt. Genau solche Gerichte lassen mich die saisonale Küche lieben.

Zeit zum Essen

Zu meinen Kürbissen reiche ich immer einen frischen Feldsalat und leicht geröstetes Bauernbrot. Für besondere Abende öffne ich eine Flasche trockenen Weißwein. Die Frische des Weins harmoniert wunderbar mit der Cremigkeit des Gerichts.

Zwei ausgehöhlte Kürbisse gefüllt mit Püree und Speckstückchen, auf einem Teller serviert, mit Kräutern obendrauf. Pinnen
Zwei ausgehöhlte Kürbisse gefüllt mit Püree und Speckstückchen, auf einem Teller serviert, mit Kräutern obendrauf. | kuchenfreude.com

Meine kleinen Geheimnisse

Ein Trick, den ich mit der Zeit gelernt habe, ist, das Innere des Kürbis vor dem Backen mit einer Knoblauchzehe einzureiben. Das gibt einen subtilen Geschmack, der wirklich köstlich ist. Manchmal wechsle ich je nach Lust den Käse - ein Butterkäse oder Camembert schmeckt genauso lecker.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie wähle ich den perfekten Kürbis aus?
Achten Sie auf mittelgroße Kürbisse mit ähnlicher Größe und Gewicht. Sie sollten fest sein, eine unbeschädigte glänzende Schale und eine kräftige Farbe haben.
→ Lässt sich dieses Gericht vorbereiten?
Die Kürbisse können vorgekocht und die Füllung vorbereitet werden. Zum Servieren alles zusammenfügen und überbacken.
→ Wie merke ich, dass die Kürbisse gar sind?
Die Kürbisstücke sind durch, wenn man sie mit einem Messer leicht einstechen kann. Sie sollten weich sein, aber ihre Form behalten, um sie füllen zu können.
→ Kann der Saint-Nectaire ersetzt werden?
Es lassen sich auch andere halbfeste Käsesorten verwenden, wie Reblochon oder Morbier. Wichtig ist, dass der Käse schön schmilzt.
→ Was mache ich mit Kürbiskernen?
Die Kerne können gereinigt, getrocknet und im Ofen mit etwas Öl und Salz geröstet werden. Perfekt als Snack oder knuspriges Topping!

Gefüllte Kürbisse Saint-Nectaire

Zarte Kürbisse, gefüllt mit einer cremigen Mischung aus Saint-Nectaire, Speck und Kastanien. Perfekt für die Herbstzeit!

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 4 Portionen (2 gefüllte Hokkaido-Kürbisse)

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

01 2 Hokkaido-Kürbisse.
02 150 g Speckwürfel.
03 150 g Camembert.
04 100 g vorgekochte Maronen.
05 1 Zwiebel.
06 20 cl Schlagsahne.
07 Olivenöl.
08 Salz.
09 Pfeffer.

Anleitung

Schritt 01

Heize den Backofen auf 180°C vor.

Schritt 02

Schneide die Oberseite der Kürbisse wie einen Deckel ab und entferne die Kerne mit einem Löffel. Bestreiche das Innere mit Olivenöl, würze mit Salz und Pfeffer.

Schritt 03

Stelle die Kürbisse samt Deckel auf ein Backblech und backe sie für etwa 20 Minuten vor.

Schritt 04

Schneide die Zwiebel in feine Stücke und brate sie mit etwas Olivenöl in einer Pfanne an. Gib die Speckwürfel hinzu und brate sie, bis sie schön knusprig sind.

Schritt 05

Füge die gekochten, zerbröselten Maronen in die Pfanne und rühre die Schlagsahne unter. Lass alles ein paar Minuten leicht köcheln.

Schritt 06

Schneide den Camembert in kleine Würfel und mische ihn vorsichtig in die Pfanne, bis der Käse geschmolzen ist und sich gut vermischt.

Schritt 07

Nimm die Kürbisse aus dem Ofen. Fülle sie ordentlich mit der Mischung. Schiebe die gefüllten Kürbisse dann wieder in den Ofen und lass sie für ca. 10 Minuten überbacken, bis sie schön goldbraun sind.

Hinweise

  1. Am besten warm servieren und dabei Kürbisfleisch mit der Füllung auskratzen.
  2. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren, wenn gewünscht.

Benötigte Utensilien

  • Ofen.
  • Backblech.
  • Pfanne.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Laktose.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 520
  • Gesamtfett: 38 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 25 g
  • Eiweiß: 22 g