
In meiner Küche liebe ich es, neue und ungewöhnliche Gerichte zu kreieren. Diese mit Lachs gefüllten Kartoffeln sind mittlerweile ein fester Bestandteil meiner Lieblingsrezepte. Die Kombination aus zartem Lachs und überbackenem Käse auf der Kartoffel zaubert ein wahres Geschmacksfeuerwerk. Es ist genau die Art von Gericht, die meinen Gästen sofort ein Lächeln ins Gesicht zaubert, sobald ich es serviere.
Ein köstliches Gericht
Es ist einfach wunderbar, wie die weichen Kartoffeln die cremige Lachs-Spinat-Füllung aufnehmen. Der Spritzer Zitrone bringt alle Aromen zum Leben. Bei uns zu Hause mögen wir dieses Essen sehr, weil es nicht nur lecker schmeckt, sondern auch gut tut. Wenn ich ohne großen Aufwand etwas Besonderes zaubern will, ist dies meine erste Wahl.
Die wichtigsten Zutaten
Für mein Lieblingsgericht nehme ich immer:
- sechs gleichmäßig große festkochende Kartoffeln
- 300g zarten frischen Lachs
- zwei Handvoll frischen Spinat für Farbe und Nährstoffe
- eine große, fein gehackte Zwiebel
- 200g Quark für die Cremigkeit
- Reibekäse für den knusprigen Überzug
- eine Bio-Zitrone für das Aroma
- eine zerdrückte Knoblauchzehe
- einen Schuss Olivenöl, Salz und frisch gemahlenen Pfeffer
Diese Zutaten hab ich stets vorrätig, weil meine Kinder dieses Gericht so oft verlangen.

Meine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ich koche zuerst die Kartoffeln in Wasser. In der Zwischenzeit bereite ich die Füllung vor: Zwiebel und Knoblauch brate ich in etwas Olivenöl an, gebe dann den klein geschnittenen Lachs und den Spinat dazu, der langsam zusammenfällt. Wenn die Kartoffeln gar sind, halbiere ich sie und höhle sie vorsichtig aus. In einer Schüssel vermische ich das Kartoffelfleisch mit der Lachs-Mischung, dem Quark, Zitronensaft und Gewürzen. Die Kartoffelhälften fülle ich großzügig mit dieser cremigen Masse und streue Reibekäse darüber. Dann kommen sie für 20 Minuten bei 180 Grad in den Ofen – fertig!
Meine Geheimtipps
Wenn ich meine Gäste richtig beeindrucken will, tausche ich den Quark gegen Mascarpone aus und gebe eine Prise Muskatnuss dazu – das macht den Unterschied! Beim Käse mische ich gern Gouda mit Parmesan für extra Geschmack. Mein persönlicher Kniff ist eine Schicht Semmelbrösel obendrauf, die beim Essen diesen unwiderstehlichen Crunch bringt.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann man das Gericht vorher zubereiten?
Ja, Sie können die gefüllten Kartoffeln einige Stunden im Voraus vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Backen Sie sie dann kurz vor dem Servieren, indem Sie die Backzeit leicht verlängern.
- → Welche Kartoffeln sind ideal?
Nehmen Sie Kartoffeln gleicher Größe für eine gleichmäßige Garzeit. Sorten wie Bintje oder Charlotte mit weichem Inneren eignen sich am besten.
- → Kann man geräucherten Lachs verwenden?
Klar, geräucherter Lachs funktioniert super. Geben Sie ihn einfach erst zum Schluss in die Füllung, damit er nicht verkocht.
- → Wie bewahre ich Reste auf?
Sie können Reste bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufheben. Wärmen Sie sie am besten im Ofen auf, damit der Käse wieder knusprig wird.
- → Was tun mit den Kartoffelresten?
Die übrige Kartoffelmasse können Sie für Püree, Kroketten oder eine Gemüsesuppe verwenden.