
Ich teile mein Lieblingsrezept für gegrillte Garnelen mit euch, das jedes Mal für Begeisterung sorgt. Ich liebe es, diese prächtigen Garnelen mit meiner selbstgemachten Knoblauch-Petersilien-Butter zuzubereiten. Das Gericht verbreitet mediterranes Urlaubsfeeling und passt perfekt zu Sommerabenden oder wenn ich meine Gäste ohne stundenlange Küchenarbeit beeindrucken möchte.
Der Zauber gegrillter Riesengarnelen
Die Riesengarnelen habe ich wegen ihres großzügigen Fleisches ausgewählt, das beim Kochen wunderbar zart bleibt. Meine kleine Knoblauch-Petersilien-Butter macht sie noch köstlicher und verleiht ihnen unwiderstehliche Aromen. Das ist wirklich mein Unterschriftsgericht für ein schnelles, eindrucksvolles Abendessen ohne Komplikationen.
In meinem Einkaufskorb
- Die Garnelen: 12 große Exemplare mit Kopf für mehr Geschmack.
- Die Butter: 100g, die ich früh aus dem Kühlschrank nehme, damit sie schön weich wird.
- Der Knoblauch: 4 Zehen, die ich fein hacke.
- Die Petersilie: Ein großes Bund, schön frisch.
- Die Zitrone: Eine halbe für die Sauce, eine weitere fürs Servieren.
- Die Würze: Salz und Pfeffer nach Geschmack.
- Das Olivenöl: Ein wenig zum Anbraten.
- Zum Servieren: Hübsche Zitronenspalten.
Meine Schritt-für-Schritt Anleitung
- Die Vorbereitung der Garnelen
- Ich entferne vorsichtig den schwarzen Darm und behalte die Köpfe bei, die beim Kochen so viel Geschmack abgeben.
- Meine aromatisierte Butter
- Ich vermenge die weiche Butter mit Knoblauch, Petersilie, Zitronensaft, Salz und Pfeffer. Das gibt dem Gericht seinen besonderen Charakter.
- Der Grill
- Ich erhitze meinen Grill oder meine Pfanne bei starker Hitze mit etwas Olivenöl.
- Das Grillen
- Ich bestreiche meine Garnelen großzügig mit der Kräuterbutter und grille sie 3-4 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und saftig sind.

Die finale Präsentation
Ich arrangiere die Garnelen auf einer schönen Platte, träufle die restliche Kräuterbutter darüber und füge Zitronenspalten hinzu. Dazu serviere ich gerne duftenden Reis oder einen frischen Sommersalat. Ein leichter, ausgewogener Genuss, der nach Urlaub schmeckt.
Häufig gestellte Fragen
- → Woran erkenne ich hochwertige Gambas?
- Frische Gambas haben eine feste Konsistenz, eine glänzende Schale und sind frei von dunklen Flecken. Der Geruch sollte frisch und leicht salzig sein, stark chemische Gerüche sind ein Warnzeichen.
- → Kann man die Knoblauchbutter vorher zubereiten?
- Ja, die Knoblauchbutter kann bis zu 3 Tage vorher im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor Gebrauch etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur weich werden lassen.
- → Wie verhindert man, dass Gambas am Grill kleben?
- Stellen Sie sicher, dass der Grill sehr heiß und leicht eingeölt ist. Wenden Sie die Gambas nur einmal, um ein Ankleben zu vermeiden.
- → Kann man Crevetten statt Gambas nehmen?
- Klar, große Crevetten eignen sich ebenso gut. Achten Sie aber darauf, die kürzere Garzeit im Blick zu behalten, da sie schneller durch sind.
- → Wann sind Gambas richtig gegart?
- Gambas sind fertig, wenn ihr Fleisch undurchsichtig und rosa-orange wird. Überhitzen Sie sie nicht, sonst werden sie zäh. Pro Seite reichen normalerweise 3-4 Minuten.