Köstliche Pizza mit Gemüse

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Einfache und schmackhafte französische Brot-Pizza für spontanere Mahlzeiten. Halbieren Sie das Brot und bestreichen Sie es mit Tomatensoße. Belegen Sie es mit Gemüse wie Paprika, roten Zwiebeln und Pilzen, und streuen Sie großzügig Käse darüber. Ein bisschen getrocknetes Basilikum sorgt für extra Geschmack. Im Ofen backen, bis der Käse goldbraun und geschmolzen ist. Servieren Sie es warm mit einem Salat, perfekt für Familie oder Freunde.

Emily Watson
Aktualisiert am Wed, 04 Jun 2025 18:17:10 GMT
Köstliche Pizza mit Gemüse Pinnen
Köstliche Pizza mit Gemüse | kuchenfreude.com

Auf frischem Baguette gebacken, strotzt dieses bunte Gemüse-Brot vor Geschmack. In Windeseile hast du ein vollwertiges Gericht, bei dem die knusprige Kruste auf würzige Toppings trifft.

Ich mache dieses Ofenbrot schon ewig – traditionell immer am Freitagabend mit meinen Kids. Selbst Gemüse-Skeptiker werden bei all den bunten Farben und Düften schwach.

Zutaten

  • Ein längs halbiertes Baguette: außen schön knusprig und innen weich
  • Ein halbes Glas deine liebste Tomatensauce: am besten eine, die richtig aromatisch ist
  • Rote Zwiebel, in feine Streifen geschnitten: bringt milde Schärfe
  • Grüne und rote Paprika: dünn geschnitten, für Biss und Frische
  • Eine große Tomate (gehackt oder in Scheiben): am besten richtig reif
  • Frische Champignons, in Scheiben: geben dem Ganzen mehr Substanz
  • Brokkoliröschen, leicht vorgekocht: für die grüne Power
  • Beliebiges weiteres Gemüse: Oliven oder Artischocken passen super dazu
  • Eine Becher Ricotta: für die cremigen Highlights
  • Drei Hände voll geriebener Italien-Käsemix (zum Beispiel Mozzarella und Co.): schmilzt einfach klasse und zieht schön Fäden
  • Ein bis zwei Teelöffel getrocknetes Basilikum: macht ordentlich Frische

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Backofen vorheizen:
Heiz deinen Ofen auf 190°C und lass ihn richtig vorheizen, während du alles andere vorbereitest.
Brot platzieren:
Leg beide Hälften vom Baguette auf ein mit Backpapier belegtes Blech. So bleibt später nichts kleben.
Tomatensauce auftragen:
Bestreiche die Schnittflächen großzügig mit der Sauce, am besten mit der Rückseite von einem Löffel verteilen.
Erste Käseschicht:
Verteile die Hälfte von deinem Käsemix direkt auf der Sauce, das schützt das Brot vorm Durchweichen.
Gemüse plus Ricotta drauf:
Jetzt verteilst du das ganze Gemüse querbeet und setzt immer wieder kleine Ricotta-Tupfer dazwischen – für kleine Überraschungen beim Reinbeißen.
Restlichen Käse und Basilikum:
Jetzt kommt der restliche Käse obendrauf und am Schluss streust du das Basilikum überall drüber.
Ab in den Ofen:
18 bis 20 Minuten backen – schau gegen Ende mal rein: Der Käse sollte schön zerlaufen und leicht gebräunt sein und das Brot knuspert an den Rändern.
Servieren:
Rausnehmen, kurz abkühlen lassen und dann direkt in Stücke schneiden. Am besten noch warm mit etwas Salat essen!

Dieses schnelle Ofenbrot hat mir schon viele stressige Wochentage gerettet. Das getrocknete Basilikum klingt simpel, aber es macht echt den Unterschied. Einmal hab ich’s vergessen – meine Kids haben sofort gefragt, was denn fehlt: "Dieses besondere Aroma halt!"

Aufbewahren & Zeit sparen

Im Kühlschrank hält sich das Baguette mit Belag locker zwei Tage. Zum Aufwärmen einfach nochmal bei 150°C in den Backofen geben. So bleibt das Brot knusprig. In der Mikrowelle wird’s nämlich weich. Du kannst das Gemüse auch schon morgens kleinmachen und in einer Box lagern. Abends geht dann alles ganz schnell.

Saisontipps für extra Geschmack

Je nach Jahreszeit kannst du die Zutaten easy anpassen. Im Sommer feiern frische Tomaten, Zucchini und Aubergine ihren Auftritt. Im Herbst sind Pilze und etwas geriebener Kürbis super. Im Winter passen vorgegarte Wurzelgemüse wie Pastinake oder Süßkartoffel. Frühling? Dann auf zu Spargel und frischen Erbsen!

Knuspriges Baguette mit buntem Gemüse Pinnen
Knuspriges Baguette mit buntem Gemüse | kuchenfreude.com

Dazu passt

Einfach mit einem schnellen Blattsalat und ein bisschen Olivenöl-Vinaigrette servieren. Wenn’s feierlich sein soll, wie wär’s mit einer leichten Suppe dazu? Im Sommer ein Gazpacho, im Winter ein Gemüsecremesüppchen. Dazu ein Glas trockener Chianti oder selbstgemachte Limo – und du hast ein entspanntes Mahl.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich ein anderes Brot verwenden?

Ja, Sie können das französische Brot durch eine Baguette, eine Ciabatta oder sogar ein Pita-Brot ersetzen, um unterschiedliche Aromen und Konsistenzen zu erleben.

→ Welche Gemüsesorten passen gut auf diese Pizza?

Gemüse wie Zucchini, Spinat, Artischocken oder Oliven passen hervorragend. Saisonales Gemüse macht die Pizza noch frischer.

→ Lässt sich die Pizza im Voraus zubereiten?

Die Zutaten wie Gemüse vorbereiten und Käse reiben können Sie schon vorher. Es ist jedoch besser, die Pizza erst kurz vor dem Backen zusammenzusetzen, damit das Brot knusprig bleibt.

→ Was eignet sich als Ricotta-Alternative?

Statt Ricotta können Sie Ziegenkäse, Mascarpone oder auch Frischkäse verwenden, um eine ähnlich cremige Konsistenz zu erzielen.

→ Wie vermeide ich, dass das Brot durchweicht?

Tragen Sie eine dünne Schicht Tomatensoße auf und überladen Sie die Pizza nicht. Backen Sie außerdem in einem gut vorgeheizten Ofen, um zusätzliche Feuchtigkeit zu vermeiden.

Vegetarische Pizza köstlich

Eine herzhafte, schnelle Pizza aus französischem Brot für Gemüsefans – ideal und unkompliziert.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italienisch

Ergibt: 6 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Basis

01 1 Ciabatta-Brot, längs halbiert
02 1/2 Glas deiner Lieblings-Tomatensoße

→ Gemüse

03 Brokkoliröschen
04 Rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
05 Grüne Paprika, in Streifen geschnitten
06 Rote Paprika, in Streifen geschnitten
07 1 große Tomate, gehackt oder in dünne Scheiben geschnitten
08 Champignons
09 Beliebiges anderes Gemüse deiner Wahl

→ Käse

10 1 Tasse Ricotta
11 3 Tassen geriebener italienischer Käsemix

→ Gewürze

12 1-2 Teelöffel getrocknetes Basilikum

Anleitung

Schritt 01

Heize deinen Ofen auf 190°C vor.

Schritt 02

Lege die beiden Scheiben des Brotes auf ein großes Backblech.

Schritt 03

Streiche die Tomatensoße gleichmäßig mit dem Löffelrücken auf das Brot.

Schritt 04

Verteile die Hälfte des geriebenen Käses auf der Tomatensoße.

Schritt 05

Lege die Gemüsescheiben darauf und verteile kleine Mengen Ricotta darüber.

Schritt 06

Bedecke alles mit dem restlichen Käse und streue das getrocknete Basilikum darüber.

Schritt 07

Backe das Ganze 18-20 Minuten lang, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist und das Brot schön knusprig wird.

Schritt 08

Nimm es aus dem Ofen, schneide es in Stücke und serviere es warm mit einem frischen Salat.

Hinweise

  1. Wenn du das Brot direkt auf ein Backblech legst, wird es schön knusprig.

Benötigte Utensilien

  • Backblech
  • Küchenmesser
  • Löffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milch und Milchprodukte
  • Gluten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 12 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 40 g
  • Eiweiß: 14 g