Leckere Feuilletés Poulet

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Ein Klassiker neu interpretiert: knusprige Feuilletés, gefüllt mit einer cremigen Hähnchen-Champignon-Mischung. Ein herrlicher Mix aus zart und knackig.
Emily Watson
Aktualisiert am Wed, 02 Apr 2025 15:41:29 GMT
Zwei Teigtaschen mit Champignonfüllung in cremiger Soße, auf einem Teller serviert, garniert mit frischer Petersilie. Pinnen
Zwei Teigtaschen mit Champignonfüllung in cremiger Soße, auf einem Teller serviert, garniert mit frischer Petersilie. | kuchenfreude.com

Blätterteig-Pastetchen sind mein heimliches Vergnügen, wenn ich Gäste beeindrucken will, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Dieser Kontrast zwischen dem knusprigen Teig und der cremigen Füllung verzaubert mich jedes Mal. Die zarte Hühnchenmischung mit duftenden Pilzen bringt bei jedem Bissen Glücksgefühle zurück, die mich an die Festessen meiner Kindheit erinnern.

Zeitloser Leckerbissen für besondere Anlässe

Das Schöne an diesem Gericht ist, dass es kinderleicht zuzubereiten ist, aber trotzdem elegant wirkt. Die samtige Sauce umhüllt das Hähnchen und die Pilze perfekt und zaubert einen himmlischen Geschmack. Wenn ich die fertigen Pastetchen serviere, strahlen alle Gesichter am Tisch.

Einkaufsliste

  • Für die herzhafte Füllung: Saftige Hähnchenbruststücke gewürfelt, frische Champignons in Scheiben, 1 Zwiebel, 20 cl Schlagsahne, 25 cl Hühnerbrühe, 2 EL Mehl, 2 EL milde Butter, Salz und frisch gemahlener Pfeffer
  • Zum Vollenden: Fertige goldbraune Blätterteig-Pastetchen, frische Petersilie zur Dekoration

Zubereitung

Ofen vorheizen
Erst mal den Backofen auf 180°C vorheizen, damit die Pastetchen schön knusprig werden.
Geschmacksbasis vorbereiten
In meiner Lieblingspfanne die Butter schmelzen und die Zwiebel goldbraun anbraten. Dann kommen die Pilze dazu, die gleich die ganze Küche mit ihrem Duft füllen.
Hähnchen anbraten
Die Hähnchenwürfel vorsichtig goldbraun braten und danach sanft mit Mehl bestäuben.
Sauce zubereiten
Brühe und Sahne dazugeben. Alles gemütlich köcheln lassen, bis die Sauce schön cremig wird.
Pastetchen füllen
Die heißen, goldbraunen Pastetchen warten schon auf ihre leckere Füllung.
Fertigstellen
Zum Schluss frische Petersilie drüberstreuen und gleich genießen.
Drei kleine Kartoffelpastetchen mit Pilzen und Kräutern garniert auf einem Teller. Pinnen
Drei kleine Kartoffelpastetchen mit Pilzen und Kräutern garniert auf einem Teller. | kuchenfreude.com

Meine Geheimtipps

* Verwende unbedingt frische Pilze. Sie sollten fest und aromatisch sein.

* Die Pastetchen nicht zu voll machen, damit sie bis zum letzten Bissen knusprig bleiben.

* Manchmal streue ich vor dem Servieren etwas Emmentaler drüber. Das bringt alle zum Schwärmen.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man die Feuilletés vorher zubereiten?
Die Füllung kann vorgekocht und vorsichtig erwärmt werden. Den Teig frisch aufbacken, damit er schön knusprig bleibt.
→ Wie wird die Soße besonders cremig?
Lassen Sie die Soße gut einkochen. Ist sie zu flüssig, hilft etwas Mehl, bei zu viel Festigkeit ein Schuss Brühe.
→ Welche Champignons eignen sich am besten?
Champignons de Paris sind ideal, aber auch Pfifferlinge oder Austernpilze passen gut. Vermeiden Sie intensive Sorten, die das Hähnchen überdecken.
→ Wie serviert man dieses Gericht?
Heiß genießen, am besten mit einem grünen Salat. Frische Petersilie als Garnitur rundet das Ganze ab.
→ Wie kann man Reste aufbewahren?
Bewahren Sie die Füllung bis zu zwei Tage im Kühlschrank auf und erhitzen Sie sie langsam. Der Teig bleibt trocken in einer luftdichten Box frisch.

Goldbraune Feuilletés Poulet

Knuspriger Teig, gefüllt mit Hähnchen und Champignons, überzogen mit einer herrlich cremigen Sauce. Perfekt zu jeder Gelegenheit.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Blätterteigpasteten)

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 4 Blätterteigpasteten.
02 400g Hähnchenbrust.
03 250g Champignons.
04 1 Zwiebel.
05 200ml Sahne.
06 250ml Hühnerbrühe.
07 30g Mehl.
08 50g Butter.
09 Salz und Pfeffer.
10 Frische Petersilie.

Anleitung

Schritt 01

Den Ofen auf 180°C vorheizen, um die Blätterteigpasteten zu erwärmen.

Schritt 02

Die Butter in einer großen Pfanne schmelzen lassen und die Zwiebel darin goldbraun anbraten.

Schritt 03

Die gewaschenen und in Scheiben geschnittenen Champignons hinzufügen und ein paar Minuten dünsten.

Schritt 04

Die gewürfelten Hähnchenstücke dazugeben und von allen Seiten gut anbraten.

Schritt 05

Mit Mehl bestäuben und gut verrühren. Anschließend Brühe und Sahne langsam einrühren und köcheln lassen, bis die Soße dickflüssig wird.

Schritt 06

Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.

Schritt 07

Die Blätterteigpasteten im Ofen aufwärmen, mit der Füllung befüllen und mit Petersilie dekorieren.

Hinweise

  1. Heiß servieren, entweder als Vorspeise oder mit einem grünen Salat als Hauptgericht.
  2. Die Füllung kann im Voraus zubereitet und bei Bedarf vorsichtig erwärmt werden.

Benötigte Utensilien

  • Backofen.
  • Große Pfanne.
  • Backblech.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Gluten (Blätterteig).
  • Laktose (Sahne).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 450
  • Gesamtfett: 25 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 28 g
  • Eiweiß: 32 g