Leckerer Kohlreis

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Kohlreis ist ein wunderbares mediterranes Gericht voller Geschmack. Feingehackter Kohl und mittelkörniger Reis werden mit frischem Dill, Petersilie, Tomatenmark und optional einer Prise Chili-Flocken verfeinert. Anschließend wird alles in herzhafter Brühe sanft gekocht. Toppen Sie das Gericht mit zerbröckeltem Feta für eine cremige, salzige Note. Ein perfektes Essen für einen ausgewogenen Abend, einfach und authentisch gemacht.

Emily Watson
Aktualisiert am Sat, 24 May 2025 12:00:46 GMT
Leckerer Kohlreis Pinnen
Leckerer Kohlreis | kuchenfreude.com

Dieses mediterrane Wohlfühlessen macht aus ganz normalem Kohl was richtig Besonderes. Wenn Reis und Kohl zusammen in diesem griechischen Klassiker landen, entsteht ein wunderbar leichtes, aber trotzdem total sättigendes Gericht.

Wenn ich dieses Maporizo koche, schwelge ich direkt in Erinnerungen an meinen Griechenland-Urlaub. Die einfachsten Essen sind manchmal die unvergesslichsten. Schon beim Kochen kommt dieser Duft auf, als würde ich gleich am Meer auf einer sonnigen Terrasse sitzen.

Zutatenliste

  • 80 ml Olivenöl: Gönnt euch ein gutes, das gibt extra Geschmack.
  • 1 Zwiebel: Klein schneiden, kommt als Erstes in den Topf für das Aroma.
  • 5 Frühlingszwiebeln: Ebenfalls in Ringe schneiden, sorgen für die angenehme leichte Schärfe.
  • 3 große Knoblauchzehen: Am besten fein hacken – sorgt für den typischen Tiefgang im Geschmack.
  • 1/4 Bund frischer Dill: Kleingeschnitten, bringt dieses herrlich griechische Aroma rein.
  • 1/4 Bund frische Petersilie: Ebenfalls gehackt – verteilt grüne Frische auf dem Teller.
  • 1 EL Tomatenmark: Für eine dezente, etwas herbere Note und einen kleinen Frisches-Kick.
  • 1/4 TL Chiliflocken: Nur wenn du magst, gibt ein bisschen Wärme.
  • 1/2 Kopf Wirsing: Schön fein schneiden. Such einen frischen, knackigen aus.
  • 500 ml Gemüsebrühe: Am besten selbstgemacht oder mit wenig Salz aus dem Glas.
  • Salz und Pfeffer: Einfach nach Gefühl würzen.
  • 100 g Mittelkornreis: Unter laufendem Wasser spülen, bis die Brühe klar bleibt, damit die Stärke verschwindet.
  • 500 ml Wasser: Kommt mit rein, damit der Reis ordentlich durchziehen kann.
  • 120 g zerbröckelter Feta: Schau, dass du den griechischen Schaf-Feta nimmst, das macht echt den Unterschied.

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Starte mit der Geschmacksbasis:
Gib das Olivenöl in einen großen Topf und erhitze es bei mittlerer bis starker Hitze. Dann kommen zuerst die Frühlingszwiebeln, die normale Zwiebel und der Knoblauch rein. Ungefähr 3 Minuten anbraten und immer mal umrühren, bis alles richtig duftet und glasig aussieht. Achte drauf, dass nix braun wird – das gibt sonst einen bitteren Nachgeschmack.
Kräuter und ordentliche Würze dazu:
Petersilie und Dill gleich mit dazu werfen und für ein paar Sekunden mitrösten, damit sie voller Duft sind. Jetzt das Tomatenmark dazugeben und wer mag, haut noch Chiliflocken rein. Kurz alles umrühren, so bekommt die Basis ihr Aroma.
Kohl kommt rein:
Den geschnittenen Wirsing unterheben. Salz und Pfeffer dazu, alles kurz vermengen. Jetzt mit Gemüsebrühe aufgießen, vorsichtig rühren und das Ganze aufkochen lassen. Dann Hitze runterschalten und abgedeckt knapp 10 Minuten leise köcheln. Ab und zu umrühren – der Kohl soll weich werden, aber trotzdem noch ein bisschen Biss behalten.
Reis einstreuen:
Wenn der Kohl fast durch ist, den gespülten Reis und die 500 ml Wasser unterheben. Alles wieder sachte umrühren, nochmal aufkochen lassen, dann direkt wieder Temperatur runter, Deckel drauf und für etwa 15 Minuten leise köcheln. Hier und da rühren, damit nichts anhängt. Der Reis ist fertig, wenn er weich und das meiste Wasser aufgesogen ist.
Letzter Schliff und genießen:
Topf vom Herd nehmen, dann zerbröckelten Feta unterziehen. Noch ein paar Minuten bei geschlossenem Deckel stehen lassen, so schmilzt der Käse leicht. Probier kurz, ob noch Salz oder Pfeffer fehlt. Am besten warm servieren, mit noch etwas Olivenöl und wenn du hast, ein paar frische Kräuter drüberstreuen.

Für mich ist Dill echt das Herzstück hier. Sein leicht anisartiges Aroma bringt diese typische griechische Note – ohne Dill wär's einfach nicht das Gleiche. Mein Opa sagte immer, Dill ist das Geheimnis für richtig gutes griechisches Essen – und das merkt man total!

Saftiger griechischer Kohlreis mit frischen Kräutern Pinnen
Saftiger griechischer Kohlreis mit frischen Kräutern | kuchenfreude.com

Aufbewahren & Aufwärmen

Das Maporizo kannst du super in einer fest schließenden Box im Kühlschrank lagern, hält sich locker drei bis vier Tage. Die Aromen werden mit der Zeit sogar noch intensiver! Einfach beim Aufwärmen einen Schluck Brühe oder Wasser dazu geben und kurz in die Mikrowelle oder auf niedriger Hitze im Topf langsam erwärmen. Ab und zu sanft umrühren, das verteilt die Wärme am besten.

Tipps zum Abwandeln

Du kannst Wirsing auch einfach durch Weißkohl oder Grünkohl ersetzen, je nachdem, was du lieber magst. Jeder Kohl bringt seinen eigenen Geschmack und Biss mit. Für eine vegane Variante lass den Feta einfach weg oder nimm einen Alternativkäse. Mit Vollkornreis wird’s faserreicher, dauert dann aber bestimmt 15 Minuten länger, bis alles weich ist.

Herkunft

Maporizo – manchmal in Griechenland auch Lahanorizo genannt – spiegelt voll den griechischen Kochstil wider: wenige, lokale Zutaten klug kombiniert, sodass es lecker und sättigend wird. Ursprünglich war das ein bodenständiges Familienessen, bei dem alles in einen Topf kam, was gerade so da war – vor allem in der Fastenzeit oder im Winter, wenn man aus wenig viel machen musste.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man das Gericht vegan zubereiten?

Klar, ersetzen Sie die Feta durch vegane Alternativen oder lassen Sie sie einfach weg.

→ Welcher Reis eignet sich am besten?

Mittelkörniger Reis ist ideal, aber auch Basmati funktioniert als aromatische Variante.

→ Kann ich die Gemüsebrühe ersetzen?

Ja, verwenden Sie stattdessen Hühnerbrühe, wenn keine Ernährungsbeschränkungen bestehen.

→ Wie lange dauert das Garen des Reises?

Etwa 15 Minuten bei niedrigem Köcheln, nachdem der Reis hinzugefügt wurde.

→ Kann ich die Gewürze nach Geschmack ändern?

Natürlich! Passen Sie mit Salz, Pfeffer oder Chili-Flocken an, wie es Ihnen gefällt.

Griechischer Kohlreis

Kohl und Reis, aromatisch mit frischen Kräutern und cremigem Feta.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Griechisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 80 ml Olivenöl
02 1 Zwiebel, fein gewürfelt
03 5 Frühlingszwiebeln, klein gehackt
04 3 große Knoblauchzehen, fein gehackt
05 1/4 Bund frischer Dill, klein geschnitten
06 1/4 Bund frische Petersilie, gehackt
07 1 EL Tomatenmark
08 1/4 TL Chiliflocken (optional)
09 1/2 Kopf Weißkohl, dünn geschnitten (ca. 1,5 cm)
10 500 ml natriumreduzierte Gemüsebrühe (oder Hühnerbrühe)
11 Salz und Pfeffer nach Geschmack
12 100 g Rundkornreis, gewaschen
13 500 ml Wasser
14 120 g Feta, zerbröselt

Anleitung

Schritt 01

Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf. Brate dann Zwiebeln, Frühlingszwiebeln und Knoblauch etwa 3 Minuten lang an, bis sie weich sind. Rühre schließlich die Kräuter für 30 Sekunden ein.

Schritt 02

Gib das Tomatenmark und die Chiliflocken dazu und vermenge alles gründlich, bis es gleichmäßig verteilt ist.

Schritt 03

Füge den Weißkohl hinzu, würze mit Salz und Pfeffer, und gieße die Brühe ein. Alles sanft vermengen. Zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren, abdecken und etwa 10 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren, bis der Kohl fast gar ist.

Schritt 04

Den Reis zusammen mit 500 ml Wasser hinzufügen und gut umrühren. Lass alles aufkochen, reduziere die Hitze, decke erneut ab und koche den Reis etwa 15 Minuten, bis er weich ist. Zwischendurch gelegentlich umrühren.

Schritt 05

Nimm den Topf vom Herd und rühre den zerbröselten Feta unter. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.

Hinweise

  1. Der Feta kann weggelassen oder durch veganen Feta ersetzt werden, um das Gericht vegan zu gestalten.
  2. Die Gemüsebrühe kann durch Hühnerbrühe ausgetauscht werden, wenn es nicht vegetarisch sein soll.
  3. Statt Rundkornreis kann auch Basmati-Reis verwendet werden.

Benötigte Utensilien

  • Großer Kochtopf
  • Küchenmesser
  • Schneidebrett
  • Holzlöffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Laktose (Feta)
  • Kann Spuren von Gluten enthalten (prüfe die verwendete Brühe)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 387
  • Gesamtfett: 24 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 35 g
  • Eiweiß: 9 g