Leckere grüne Chili Tacos

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Mit diesen Tacos aus Kartoffeln und grünen Chilis bringst du Frische und Würze auf deinen Tisch. Die Füllung besteht aus zarten Kartoffeln, leicht scharfen grünen Chilis und sautierten Zwiebeln, gewürzt mit Chili- und Cayennepulver. Jede warme Tortilla wird mit knackigem Gemüse wie Salat, Tomaten und Koriander garniert. Dazu passen scharfe Soßen, Creme Fraîche oder geriebener Käse je nach Geschmack. Schnelle, einfache Zubereitung für einen unwiderstehlichen Mix aus Texturen und Aromen!

Emily Watson
Aktualisiert am Wed, 04 Jun 2025 18:17:04 GMT
Leckere grüne Chili Tacos Pinnen
Leckere grüne Chili Tacos | kuchenfreude.com

Probier mal diese Tacos mit Kartoffeln und grünen Peperoni. Auch wenn du eigentlich Fleisch gern hast, wirst du die Kombination von knusprigen Kartoffeln und mild-scharfen Peperoni lieben. Schnell gemacht, günstig – perfekt für ein entspanntes Abendessen.

Entstanden ist das Ganze, als ich mal wieder die Speisekammer durchwühlt hab und irgendwas zusammenwerfen musste. Seitdem gibt’s diese Tacos bei uns locker zwei Mal im Monat und keiner kann genug davon kriegen.

Zutaten

  • Für das Kartoffel-Peperoni-Gemisch
  • 4 mittelgroße festkochende Kartoffeln: Werden schön knusprig außen, innen weich. Nimm möglichst frische, ohne grüne Stellen
  • 1 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl: Muss richtig heiß werden können
  • 1 kleine Zwiebel: Gibt Süße und gleicht die Schärfe aus, Festigkeit beachten
  • 2 Knoblauchzehen: Bringt Tiefe – am besten frischen nehmen
  • 1 Glas gehackte milde grüne Peperoni: Die findest du in jedem Supermarkt, vorher gut abtropfen lassen, damit’s nicht zu nass wird
  • 1 Teelöffel Chilipulver: Sorgt für das typische würzige Aroma
  • 1/2 Teelöffel Cayennepfeffer: Menge einfach anpassen, wenn du’s weniger scharf willst
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer: Am Schluss nach Geschmack abschmecken
  • Zum Drauflegen: Geschnittener Eisbergsalat, gewürfelte Tomaten, rote Zwiebel in Stücken, frischer Koriander, Jalapeños, Limettenviertel, Schmand oder veganer Joghurt, geriebener Gouda, Salsa oder scharfe Sauce
  • Für die Taco-Hülle: 8 kleine Mais-Tortillas – die aus Mais schmecken am besten und sind original

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Starte mit den Kartoffeln:
Koch Wasser in einem großen Topf auf, dann Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und ins sprudelnde Wasser werfen. Nach etwa 10 bis 15 Minuten sind sie weich, aber noch nicht matschig – einfach mal mit der Gabel testen. Anschließend gründlich abgießen und kurz beiseitestellen.
Mach die Basis:
Erhitze das Öl in einer weiten Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die Zwiebel dazu und kurz drauf den Knoblauch, schnibbel alles vorher klein. Lass beides unter Rühren glasig werden, aber pass auf, dass es nicht dunkel wird.
Jetzt würzig:
Schütte die abgetropften grünen Peperoni mit in die Pfanne, dann Chilipulver, Cayenne, Salz und Pfeffer hinterher. Kurz anbraten – nach zwei, drei Minuten riechst du, wie die Gewürze so richtig loslegen.
Abschluss:
Die gekochten Kartoffelwürfel dazugeben und alles vorsichtig mischen. Noch mal 5 bis 7 Minuten in der Pfanne lassen und immer wieder mal wenden, damit sie leicht knusprig werden und die Gewürze überall drankommen. Für noch mehr Knusper zwischendurch einfach mal zwei Minuten nicht umrühren.
Jetzt zusammenbauen:
Tortillas nach Packungsanleitung oder einfach kurz in einer heißen Pfanne von beiden Seiten aufwärmen, bis sie beweglich sind. Dann je eine Portion Kartoffel-Gemüse-Mischung draufgeben und mit allem toppen, worauf du Lust hast. Direkt mit Limettenstückchen servieren und frisch genießen.

Das Beste hier? Kartoffeln saugen alle Aromen auf. Bei uns gibt’s oft einen Taco-Abend, an dem alle ihre Lieblingszutaten draufhauen. Macht richtig Spaß.

Lagern & Aufwärmen

Die Kartoffel-Peperoni-Füllung hält sich im Kühlschrank easy bis zu 3 Tage, solange sie gut verschlossen ist. Zum Wiederwarmmachen einfach etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Füllung darin anbraten – so bleibt’s knusprig. Mikrowelle macht die Kartoffeln leider zäh, also lieber vermeiden. Die Tortillas erst kurz vorm Essen wärmen – dann sind sie am besten!

Mach dir leckere grüne Chili-Kartoffel-Tacos Pinnen
Mach dir leckere grüne Chili-Kartoffel-Tacos | kuchenfreude.com

Schlaue Alternativen

Für einen gesünderen Dreh nimm einfach Süßkartoffeln – die liefern nicht nur mehr Nährstoffe, sondern bringen auch eine angenehme Süße zur Peperoni-Schärfe. Wenn du’s cremiger magst, brösel etwas Feta oder Hirtenkäse in die Kartoffelmischung, kurz bevor du sie servierst. Falls dir Cayenne zu scharf ist, probier’s mit mildem geräuchertem Paprikapulver – gibt ordentlich Geschmack ohne das Brennen.

Herkunft & Tradition

Hier steckt eine Idee aus „Papas con rajas“ drin. Das ist in Mexiko ein ganz typisches Kartoffel-Peperoni-Gericht – am liebsten mit gerösteten Poblano-Schoten. Im Norden isst man diese Kombis gern beim Grillen. Klassisch landet manchmal veganer Chorizo oder eben Fleisch mit in der Pfanne, aber gerade zur Fastenzeit wird die vegetarische Version echt beliebt, weil viele dann auf Fleisch verzichten.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bekommt man die Füllung noch schärfer?

Füge frische Jalapeños hinzu, verdopple das Cayennepulver oder verwende eine extra scharfe Chilisauce.

→ Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten?

Russet-Kartoffeln sind ideal, da sie Stärke enthalten und die Gewürze gut aufnehmen.

→ Kann man die Maistortillas austauschen?

Ja, du kannst Weizentortillas oder für eine glutenfreie Variante Salatblätter verwenden.

→ Wie bleiben die Tacos saftig?

Füge feuchte Toppings wie Guacamole, Creme Fraîche oder selbstgemachte Salsa hinzu.

→ Kann man die Füllung vorbereiten?

Ja, die Füllung kann vorab zubereitet und zum Servieren schonend erwärmt werden.

Grüne Chili Kartoffel

Würzige Tacos mit Kartoffelfüllung, grünen Chilis, frischem Gemüse und Gewürzen.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Mexikanisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Füllung mit grünen Chili-Kartoffeln

01 4 mittelgroße mehligkochende Kartoffeln, geschält und gewürfelt
02 1 Esslöffel Sonnenblumenöl
03 1 kleine Zwiebel, feingehackt
04 2 Knoblauchzehen, gehackt
05 1 Dose (120 g) grüne Chilis, gewürfelt und abgetropft
06 1 Teelöffel Paprikapulver
07 1/2 Teelöffel Cayennepfeffer (je nach Geschmack anpassen)
08 Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Beilagen

09 Geschnittene Salatblätter
10 Gewürfelte Tomaten
11 Rote Zwiebeln, gewürfelt
12 Frischer Koriander, gehackt
13 In Scheiben geschnittene Jalapeños (optional)
14 Limettenviertel
15 Saure Sahne (optional)
16 Geriebener Käse (optional)
17 Salsa oder scharfe Sauce (optional)

→ Tacos

18 8 kleine Maistortillas oder Taco-Schalen

Anleitung

Schritt 01

Bringe in einem großen Topf Wasser zum Kochen und gib die gewürfelten Kartoffeln hinzu. Koche sie, bis sie weich, aber noch nicht matschig sind – etwa 10 bis 15 Minuten. Abgießen und zur Seite stellen.

Schritt 02

Erhitze das Sonnenblumenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die feingehackte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu. Dünste sie, bis die Zwiebel glasig wird.

Schritt 03

Rühre die abgetropften grünen Chilis, Paprikapulver, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer ein. Lass alles noch 2 bis 3 Minuten köcheln. Gib die gekochten Kartoffeln dazu und vermenge sie vorsichtig mit den Gewürzen. Lasse alles weitere 5 bis 7 Minuten braten, bis die Kartoffeln leicht knusprig werden und das Aroma gut aufnehmen.

Schritt 04

Erwärme die Maistortillas oder Taco-Schalen nach Packungsanweisung. Fülle jede Tortilla mit einer großen Portion der mit Chili gewürzten Kartoffeln.

Schritt 05

Belege die gefüllten Tacos mit Salat, Tomaten, roten Zwiebeln, gehacktem Koriander und optionalen Jalapeños. Serviere sie mit Limettenvierteln und ergänzenden Beilagen wie saurer Sahne, geriebenem Käse oder Salsa. Guten Appetit!

Hinweise

  1. Sorge dafür, dass die Kartoffeln gut abgetropft sind, damit sie beim Kochen mit den Gewürzen nicht zerfallen.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf
  • Große Pfanne
  • Kochlöffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Kann Milchprodukte enthalten, wenn saure Sahne oder Käse verwendet werden.
  • Überprüfe die Zutaten der Tortillas auf Spuren von Gluten, falls dies relevant ist.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 280
  • Gesamtfett: 8 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 45 g
  • Eiweiß: 6 g