Harissa Chou-fleur Bowl

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Ein mediterraner Genuss mit intensiven Aromen: Würziger harissa-Chou-fleur, samtiges grünes Houmous und knackige Schalotten fusionieren in perfekter Harmonie. Die marinierten Linsen bringen den besonderen Biss. Ein bunter Teller mit erstaunlicher Mischung aus Frische, Würze und Textur.
Emily Watson
Aktualisiert am Fri, 02 May 2025 17:43:02 GMT
Harissa Chou-fleur Bowl Pinnen
Harissa Chou-fleur Bowl | kuchenfreude.com

Die perfekte Verbindung zwischen geröstetem Blumenkohl mit Harissa und cremigem grünem Hummus schafft ein vegetarisches Genusserlebnis, das alle Sinne anspricht. Dieses moderne Mittelmeer-Gericht verwandelt einfache Zutaten in eine vielschichtige Mahlzeit, bei der sich Texturen und Aromen begegnen - vom Knusprigen der gebratenen Schalotten bis zur Sanftheit des kräuterreichen Hummus.

Ich hab dieses Gericht letzten Monat bei einem Abendessen mit Freunden serviert, und selbst die größten Blumenkohl-Skeptiker waren begeistert. Die Verwandlung dieses oft unbeliebten Gemüses zum Star des Abends war für alle eine echte Überraschung.

Wichtige Zutaten

  • Blumenkohl: Such dir einen schön weißen, festen und kompakten Blumenkohl aus - kleine braune Flecken zeigen, dass er nicht mehr frisch ist
  • Harissa: Greif am besten zu einer handgemachten Paste für authentischeren Geschmack und gut abgestimmte Schärfe
  • Kichererbsen: Für extra cremigen Hummus kannst du die dünne Haut abziehen
  • Frische Kräuter: Dill und Petersilie sollten leuchtend grün sein, vermeide vergilbte Kräuter
  • Tahini: Nimm eine schön cremige Sesampaste, zu flüssige Sorten bringen die Hummus-Textur durcheinander

Ausführliche Anleitung

Schritt 1: Blumenkohl vorbereiten
- Heiz den Backofen auf 160°C Umluft vor
- Schneide den Blumenkohl in gleich große Röschen für gleichmäßiges Garen
- Massiere jedes Röschen gut mit der Harissa-Kreuzkümmel-Mischung ein, damit die Gewürze einziehen
- Leg sie ohne Überlappung aufs Blech für eine perfekte Karamellisierung
Schritt 2: Cremiger grüner Hummus
- Mix zuerst Knoblauch und Kräuter fein
- Gib die Kichererbsen nach und nach dazu, um die Textur zu kontrollieren
- Träufle das Olivenöl in einem dünnen Strahl ein, während du weiter mixst
- Tahini kommt zum Schluss dazu, um alle Zutaten zu verbinden
Schritt 3: Aromatische Linsen
- Prüf die Linsen - sie sollten weich, aber nicht matschig sein
- Misch Sumach und Zitronensaft unter, während die Linsen noch warm sind
- Lass sie mindestens 15 Minuten ziehen, damit sich die Aromen entfalten
Schritt 4: Der knusprige Touch
- Schneide die Schalotten in sehr dünne, gleichmäßige Scheiben
- Das Öl muss genau 180°C heiß sein für perfektes Frittieren
- Behalt die Farbe gut im Auge - oft reichen schon 30 Sekunden

Mein absoluter Favorit in diesem Rezept bleibt der grüne Hummus. In meiner Familie machen wir oft eine größere Menge davon, um Vorrat zu haben. Die Kinder lieben ihn als Brotaufstrich für den Nachmittagssnack.

Gesunde Nährwerte

Der Faserreichtum des Blumenkohls unterstützt die Verdauung, während die Hülsenfrüchte wichtige pflanzliche Proteine liefern. Tahini ist eine super Quelle für Kalzium und Eisen. Das Gericht ist ideal für alle, die weniger Fleisch essen möchten, ohne auf wichtige Nährstoffe zu verzichten.

Schalen mit Harissa-Blumenkohl und Grünem Hummus - Frisches und Leckeres Gericht Pinnen
Schalen mit Harissa-Blumenkohl und Grünem Hummus - Frisches und Leckeres Gericht | kuchenfreude.com

Kreatives Anrichten

Die Bowl-Präsentation ermöglicht ein echtes Geschmackserlebnis. Streich zuerst den grünen Hummus großzügig mit welligen Bewegungen auf den Tellerboden, indem du die Rückseite eines Löffels benutzt. Verteil dann die verschiedenen Elemente harmonisch und denk dabei an schöne Farbkontraste.

Kultureller Hintergrund

Dieses Rezept zeigt wunderbar die Verschmelzung traditioneller nahöstlicher Küche mit zeitgenössischen Trends. Es respektiert die mediterranen Kochtraditionen und bringt gleichzeitig eine moderne Note ein.

Dieses Rezept ist zu einer meiner Spezialitäten geworden, weil es meine Kochphilosophie verkörpert: einfache Zutaten, veredelt durch präzise Techniken und durchdachte Kombinationen. Es beweist, dass ein vegetarisches Gericht genauso lecker und befriedigend sein kann wie ein traditionelles Fleischgericht.

Häufig gestellte Fragen

→ Was ist Harissa?
Harissa ist eine scharfe Chili-Paste aus Nordafrika, die mit rotem Chili, Knoblauch, Gewürzen und Olivenöl zubereitet wird. Sie verleiht Gerichten eine intensive, würzige Wärme.
→ Kann man Tahin ersetzen?
Wenn du kein Tahin zur Hand hast, kannst du Sesamcreme verwenden oder einfach etwas mehr Olivenöl in das Houmous geben.
→ Wie macht man das Rezept vegan?
Das Rezept ist fast komplett vegan. Kontrolliere nur, dass du ein veganes Fladenbrot benutzt und die Zutaten entsprechend anpasst.
→ Welche Optionen für Kichererbsen gibt es?
Du kannst Kichererbsen durch weiße Bohnen oder Tofu ersetzen, um eine ähnliche Konsistenz zu erhalten.
→ Wie bewahrt man Reste auf?
Lagere die einzelnen Komponenten getrennt im Kühlschrank für bis zu zwei Tage. Erwärme den gerösteten Chou-fleur und die Linsen vor dem Servieren.

Bunte Chou-fleur Bowls

Harissa-gerösteter Chou-fleur, grünes Houmous, marinierte Linsen und knusprige Schalotten.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
55 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Mittelmeer-Fusion

Ergibt: 3 Portionen (3 Schalen)

Ernährungsform: Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Harissa-Blumenkohl

01 Blumenkohl (1 Stück)
02 Harissapaste (3 Esslöffel)
03 Gemahlener Kreuzkümmel (2 Teelöffel)
04 Olivenöl
05 Salz
06 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

→ Marinierte Linsen

07 Gekochte grüne Linsen (150 g)
08 Saft von 1/2 Zitrone
09 Fein gehackte Petersilie (eine kleine Handvoll)
10 Sumach (1 Teelöffel)
11 Salz
12 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

→ Kräuter-Hummus

13 Kichererbsen aus der Dose (400 g, abgetropft und gespült)
14 Knoblauch (1 Zehe)
15 Frischer Dill (5 g)
16 Frische Petersilie (10 g)
17 Tahini (1 gehäufter Esslöffel)
18 Kreuzkümmel (1/2 Teelöffel)
19 Saft von 1/2 Zitrone
20 Olivenöl
21 Salz
22 Schwarzer Pfeffer

→ Knusprige Schalotten

23 Schalotte (1 Stück)
24 Mehl (2 Esslöffel)
25 Pflanzenöl zum Frittieren

→ Beilagen und Servieren

26 Granatapfelkerne
27 Fladenbrot

Anleitung

Schritt 01

Den Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen. In einer großen Schüssel den Blumenkohl und seine Blätter mit der Harissapaste, Kreuzkümmel, einem großzügigen Schuss Olivenöl und einer Prise Salz vermengen. Alles gründlich mischen und die Gewürze einreiben. Auf ein Backblech geben und 30-35 Minuten rösten, bis der Blumenkohl weich ist und die Ränder leicht karamellisieren.

Schritt 02

Kichererbsen, Knoblauch, Dill, Petersilie, Tahini, Kreuzkümmel, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in einem Mixer pürieren. 4-5 Esslöffel Olivenöl in feinem Strahl hinzufügen, bis die Masse schön cremig wird. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.

Schritt 03

Gekochte Linsen mit Zitronensaft, Petersilie, Sumach, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen. Gut durchmischen, abschmecken und je nach Geschmack anpassen.

Schritt 04

Etwa 2 cm Pflanzenöl in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Die in Scheiben geschnittene Schalotte leicht in Mehl wenden und in kleinen Mengen für etwa eine Minute frittieren, bis sie knusprig sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Schritt 05

Hummus großzügig auf einem Teller verteilen. Ein paar Löffel marinierte Linsen darauf geben, dann den gerösteten Blumenkohl und Granatapfelkerne hinzufügen. Mit den knusprigen Schalotten und frisch gemahlenem Pfeffer garnieren. Dazu warmes Fladenbrot reichen.

Hinweise

  1. Vegetarische Mahlzeit voller Geschmack
  2. Perfekt für eine leichte und farbenfrohe Mahlzeit
  3. Hält sich bis zu 2 Tage im Kühlschrank

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Backblech
  • Mixer
  • Kleiner Topf
  • Küchenpapier
  • Rührschüsseln

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Kann Spuren von Nüssen enthalten (Tahini)
  • Geeignet für vegetarische Ernährung
  • Enthält Gluten (Mehl)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 35 g
  • Eiweiß: 12 g