Knuspriger Pfannkuchen Jambon

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Entdecke, wie du einen leckeren Ofenpfannkuchen mit Schinken und Käse kreieren kannst. Dieses luftige Gericht wird mit simplen Zutaten wie Eier, Mehl, Milch, Schinken und Käse zubereitet. Nach kurzem Backen entsteht ein goldenes und fluffiges Resultat, ideal für ein leichtes Mittag- oder Abendessen. Vergiss nicht, dein Backgeschirr aufzuwärmen, damit die Textur perfekt wird. Würze es mit Muskat oder anderen Gewürzen für zusätzlichen Geschmack. Probier auch verschiedene Variationen, um es individuell anzupassen!

Emily Watson
Aktualisiert am Mon, 26 May 2025 12:26:00 GMT
Herzhafter Pfannkuchen Jambon Pinnen
Herzhafter Pfannkuchen Jambon | kuchenfreude.com

Dieses besondere Gericht bringt einen fluffigen Ofenpfannkuchen zusammen mit dem herzhaften Geschmack von Schinken und würzigem Emmentaler. Mach es dir beim Sonntagsbrunch gemütlich oder gönn dir abends was Feines – das geht ganz fix.

An einem verregneten Sonntag wollte ich mal was anderes für mein Frühstück – so kam ich auf diese Idee. Seitdem gibt’s das mindestens zweimal im Monat, denn es fühlt sich wie ein richtiges Verwöhn-Highlight an, und ich muss mich dafür kaum anstrengen.

Zutatenliste

  • Halber Esslöffel Butter: Gibt Extra-Geschmack und fettet die Pfanne
  • Ein großes Ei: Sorgt für Volumen und Lockerheit
  • 60 ml Milch: Damit der Teig schön weich wird
  • 1/2 Teelöffel grober Senf: Bringt einen feinen Kick rein
  • 1/8 Teelöffel Kochsalz: Hebt die Aromen im Ganzen hervor
  • 1/8 Teelöffel Muskatnuss: Passt super zum Käse und gibt Wärme
  • 30 g Mehl (Weizen, Typ 405): Das Grundgerüst für den Teig
  • 30 g Schinken: Einfach gewürfelt oder eine Scheibe guter Kochschinken
  • 30 g geriebener Emmentaler: Für die typische Käsenote, ca. eine halbe Handvoll

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Backrohr aufheizen:
Hol dein Ofen auf 200°C – dadurch wird der Pfannkuchen so richtig luftig.
Form vorbereiten:
Gib die Butter in eine 16-cm-Gusseisenpfanne oder einen Keramikauflauf (13x13 cm) und stelle sie direkt in den Ofen. Während das Blech heiß wird, zerlässt die Butter alles schön und macht den Boden fettig.
Flüssiges mischen:
Schlag Ei, Milch, Senf, Salz und Muskat in einer kleinen Schüssel ordentlich schaumig. So wird der Teig locker und bekommt ordentlich Luft.
Mehl einarbeiten:
Jetzt rühr das Mehl unter, am besten schnell schlagen, damit keine Klümpchen entstehen. Die Masse sollte so dünnflüssig wie ein Crepeteig sein.
Käse und Schinken unterheben:
Gib jetzt gewürfelten Schinken und Emmentaler dazu. Die Mischung schmeckt danach kräftig und deftig.
Ab in die heiße Form:
Mit Topflappen die heiße Pfanne aus dem Ofen holen und die Butter darin rumschwenken, damit alles eingesalbt ist. Die Teigmasse direkt eingießen.
Fertig backen:
Form wieder in den Backofen stellen und circa 20 Minuten drin lassen, bis sie aufgegangen und goldgelb ist. Bleib standhaft und mach den Ofen in der Zeit nicht auf.
Anrichten:
Aus dem Ofen nehmen, vorsichtig mit dem Pfannenwender lösen und auf einem Kuchengitter oder Teller auskühlen lassen. Schmeckt am besten noch warm.

Mein geheimer Joker hier? Muskatnuss! Sie macht den Käse richtig rund und gibt so einen Wohlfühlgeschmack. Früher hat Oma immer frische Muskatnuss in ihre Aufläufe getan – ich mach das mittlerweile auch bei fast jedem Gericht mit Käse.

Aufbewahren & Aufwärmen

Frisch aus dem Ofen schmeckt der Dutch Baby am besten – noch fluffig und warm. Reste kannst du zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren, einfach dicht schließend verpacken. Kurz bei 180°C im Ofen erhitzt, wird er wieder knackig.

Einen schnellen Dutch Baby mit Emmentaler und Schinken genießen Pinnen
Einen schnellen Dutch Baby mit Emmentaler und Schinken genießen | kuchenfreude.com

Kreative Abwandlungen

Mach’s nach deinem Geschmack. Lust auf feine Variante? Nimm Räucherlachs mit frischem Dill. Wer es grün mag, wirft darin Spinat und gebratene Champignons mit rein. Total lecker ist auch Apfel in dünnen Scheiben dazu und eine Prise Zimt für den Mix aus süß und salzig.

Perfekte Beilagen

Schmeckt super zu einem knackigen, leichten Blattsalat mit Essig und Öl. Wenn du’s noch ausgiebiger magst, gönn dir Apfelkompott oder ein paar Scheiben Avocado dazu. Ein Glas trockener Weißwein oder frischer O-Saft passen ideal dazu.

Ursprung & Hintergrund

Der Dutch Baby lehnt sich an den deutschen Pfannkuchen an, wurde aber in Amerika beliebt. Meist mit Zucker und Zitrone als Süßspeise serviert, kannst du ihn so auch herzhaft genießen – und zack, schon ist’s ein füllendes Wohlfühlgericht.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich den Käse durch eine andere Sorte ersetzen?

Klar! Statt Gruyère kannst du auch Emmental oder Comté verwenden – das Ergebnis bleibt herrlich aromatisch.

→ Warum fällt mein Ofenpfannkuchen manchmal zusammen?

Stelle sicher, dass dein Backgeschirr oder deine Pfanne vorgeheizt ist, bevor du die Mischung hineingibst. Das hilft, die Luftigkeit zu erhalten.

→ Eignen sich Gewürze oder Kräuter für das Rezept?

Natürlich! Muskat passt wunderbar, aber auch Thymian, Dill oder Cayennepfeffer geben dem Gericht zusätzlichen Pepp.

→ Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?

Am besten bereitest du den Teig frisch zu, um die luftige Konsistenz zu bewahren. Die trockenen Zutaten kannst du jedoch vorher mischen und die flüssigen später hinzufügen.

→ Was passt gut als Beilage?

Dieser Ofenpfannkuchen schmeckt toll mit einem grünen Salat, gegrilltem Gemüse oder pur als leichte Mahlzeit.

Herzhafter Pfannkuchen Jambon

Ein herzhafter Ofenpfannkuchen mit Schinken und Käse – im Handumdrehen zubereitet.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 1 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Wichtigste Zutaten

01 ½ Esslöffel Butter
02 1 großes Ei
03 ¼ Tasse Milch
04 ½ Teelöffel grober Senf
05 ⅛ Teelöffel Salz
06 ⅛ Teelöffel gemahlene Muskatnuss
07 ¼ Tasse Weizenmehl
08 28 g gehackter Schinken (ca. 1 Scheibe Kochschinken)
09 28 g geriebener Emmentaler (ca. ¼ Tasse)

Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 200°C vorheizen.

Schritt 02

Die Butter in eine 16,5 cm große Gusseisenpfanne oder eine hitzebeständige Auflaufform (12×12 cm) legen und in den Ofen stellen. Während die Form erhitzt wird, schmilzt auch die Butter.

Schritt 03

In einer kleinen Schüssel Ei, Milch, Senf, Salz und Muskatnuss miteinander verrühren. Nach und nach das Mehl einrühren, bis eine glatte Mischung entsteht.

Schritt 04

Den gehackten Schinken und den geriebenen Emmentaler vorsichtig unter die Mischung heben.

Schritt 05

Mit Ofenhandschuhen die Pfanne aus dem Ofen nehmen. Die geschmolzene Butter durch Schwenken gleichmäßig verteilen. Den Teig hineingießen und die Pfanne zurück in den Ofen stellen.

Schritt 06

Backen, bis der Teig in der Mitte aufgeht und die Ränder goldbraun sind, etwa 20 Minuten.

Schritt 07

Aus dem Ofen nehmen. Mit einem Pfannenwender das Dutch Baby vorsichtig auf ein Abkühlgitter oder einen Teller legen. Kurz abkühlen lassen und servieren.

Hinweise

  1. Für eine glatte Teigmischung eignet sich ein Hand- oder Elektroschneebesen bestens.
  2. Das Vorheizen der Form ist entscheidend, damit der Teig gut aufgeht.
  3. Muskatnuss ist optional. Passen Sie die Gewürze an Ihren Geschmack an.
  4. Für eine optimale Dicke sollte die Pfanne etwa 16,5 cm groß sein.
  5. Achten Sie darauf, dass Ihre Pfanne oder Form für hohe Temperaturen ausgelegt ist (200°C).

Benötigte Utensilien

  • 16,5 cm Gusseisenpfanne oder 12×12 cm hitzebeständige Form
  • Rührschüssel
  • Schneebesen oder Elektromixer
  • Ofenhandschuhe
  • Pfannenwender

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milch (Emmentaler und Butter)
  • Eier
  • Gluten (Weizenmehl)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 230
  • Gesamtfett: 14.2 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 12.5 g
  • Eiweiß: 11.3 g