Cremiger Homard Risotto

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Ein besonderes Risotto, das cremigen Reis und zarten Hummer kombiniert. Die Zitrone sorgt für einen frischen Akzent, der Meeresaromen betont.
Emily Watson
Aktualisiert am Tue, 25 Mar 2025 13:05:51 GMT
Cremiges Risotto, garniert mit Hummerschwanz und gehackter Petersilie. Pinnen
Cremiges Risotto, garniert mit Hummerschwanz und gehackter Petersilie. | kuchenfreude.com

Ich enthülle euch mein Hummer-Risotto mit Zitronenbutter, ein köstliches Gericht das Einfachheit mit Eleganz verbindet. Der cremige Arborio-Reis, die zarten Hummerstücke und die Zitronenbutter-Sauce schaffen eine wunderbare Geschmacksharmonie. Dieses Gericht zaubere ich gerne für besondere Anlässe, romantische Abendessen oder einfach wenn ich mir selbst was Gutes tun möchte.

Ein beeindruckendes Gericht

Was ich an diesem Essen so mag: Es ist unkompliziert zuzubereiten, wirkt aber unglaublich edel. Die Kombination von Hummer und Butter, verfeinert mit frischer Zitrone, schafft ein tolles Gleichgewicht zwischen Genuss und Finesse. Ob zum Feiern oder als Verwöhnmoment - dieses Risotto begeistert immer wieder.

Die Zutaten für mein Risotto

  • Arborio-Reis: 200g für eine unvergleichlich cremige Konsistenz
  • Hummerfleisch: 400g in Würfel geschnitten
  • Brühe: 1L heiße Gemüse- oder Meeresfrüchtebrühe
  • Schalotten: 2 fein gewürfelt
  • Knoblauch: 2 Zehen fein gehackt
  • Butter: 45g für die Cremigkeit
  • Parmesan: 100g frisch gerieben
  • Zitrone: Abrieb und Saft einer schönen Zitrone
  • Salz und Pfeffer: Nach Geschmack
  • Petersilie: Ein Bund gehackt für die Frische

Meine Schritt-für-Schritt Anleitung

Die Vorbereitung
Ich bereite alle Zutaten vor, damit ich später flüssig durchkochen kann.
Die Aromabasis
In meinem Topf lasse ich Butter schmelzen und schwitze die Schalotten an, bis sie glasig sind. Dann kommt der Knoblauch für das Aroma dazu.
Der Reis
Ich röste den Reis einige Minuten an, bis er leicht durchsichtig wird und einen nussigen Duft verströmt.
Die Brühe
Die heiße Brühe gebe ich nach und nach unter ständigem Rühren dazu. Das ist das Geheimnis eines sämigen Risottos.
Der letzte Schliff
Vom Herd genommen mische ich vorsichtig Hummer, Butter, Parmesan und Zitronenabrieb unter, bis alles schön cremig ist.
Das Servieren
Ich serviere das Risotto heiß mit etwas geriebenem Parmesan, einem Spritzer Zitrone und frischer Petersilie.
Ein Teller cremiges Risotto garniert mit Hummerstücken und Zitronenschnitzen, dekoriert mit frischer Petersilie. Pinnen
Ein Teller cremiges Risotto garniert mit Hummerstücken und Zitronenschnitzen, dekoriert mit frischer Petersilie. | kuchenfreude.com

Zum Genießen

Dieses Risotto schmeckt direkt nach der Zubereitung am besten, wenn es schön cremig ist. Beim Servieren gebe ich gern noch etwas Parmesan, einen Tropfen Zitronensaft und Petersilie dazu. Ein trockener Weißwein passt perfekt zu diesem Gericht und gleicht die Reichhaltigkeit von Hummer und Butter wunderbar aus.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie wird Risotto besonders cremig?
Die wichtigste Technik ist, den Fond nach und nach hinzuzufügen und dabei ständig zu rühren. Der Reis sollte jede Flüssigkeit zuerst komplett aufnehmen.
→ Kann man Risotto im Voraus zubereiten?
Risotto schmeckt frisch am besten. Falls nötig, kann es leicht al dente vorgekocht und später sanft mit etwas Brühe aufgewärmt werden.
→ Kann man Hummer aus der Tiefkühltruhe verwenden?
Ja, gefrorener Hummer funktioniert auch. Wichtig ist, ihn vollständig aufzutauen und gründlich abtropfen zu lassen, bevor er ins Risotto kommt.
→ Welcher Wein passt zu diesem Essen?
Ein trockener Weißwein wie Chablis oder Chardonnay harmoniert gut. Die mineralischen Noten passen zur Intensität des Gerichts.
→ Wann ist der Reis richtig gegart?
Der Reis sollte weich sein, aber noch einen leicht festen Kern haben, also 'al dente'. Regelmäßig kosten, um die Konsistenz zu prüfen.

Homard Risotto

Cremiges Risotto mit frischem Hummer, verfeinert mit Zitronenbutter und Parmesan. Eine köstliche Mischung aus Eleganz und Wohlfühlküche.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Schwierig

Küche: Italienisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

01 1 Tasse Arborio-Reis.
02 2 Tassen gekochter Hummer, in Würfel geschnitten.
03 4 Tassen Gemüse- oder Fischfond (warmhalten).
04 2 fein gehackte Schalotten.
05 2 zerdrückte Knoblauchzehen.
06 3 Esslöffel Butter.
07 1 Tasse frisch geriebener Parmesan (plus extra zum Servieren).
08 Schale und Saft von 1 Zitrone.
09 Salz und Pfeffer nach Geschmack.
10 Frisch gehackte Petersilie (optional als Garnitur).

Anleitung

Schritt 01

Schneide die Schalotten, den Knoblauch und den Hummer klein. Sorge dafür, dass alle Zutaten griffbereit sind.

Schritt 02

Erwärme 2 Esslöffel Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Gib die Schalotten hinein und brate sie an, bis sie glasig sind, etwa 3 Minuten lang. Den Knoblauch hinzufügen und für weitere 1 Minute braten.

Schritt 03

Rühre den Arborio-Reis ein und lasse ihn bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren 2-3 Minuten anrösten, bis er leicht goldbraun wird.

Schritt 04

Nach und nach je 1 Kelle heißen Fond zum Reis geben, dabei ständig rühren, bis die Flüssigkeit absorbiert ist. Wiederhole den Vorgang, bis der Reis nach etwa 18-20 Minuten cremig und bissfest ist.

Schritt 05

Nimm den Topf vom Herd. Hebe den gekochten Hummer, die restliche Butter, den Parmesan, die Zitronenschale und den -saft vorsichtig unter, bis alles schön cremig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 06

Teile das Risotto auf Schüsseln auf. Garniere es mit etwas Parmesan, einem Spritzer Zitrone und, wenn gewünscht, etwas frischer Petersilie.

Hinweise

  1. Dieses Gericht eignet sich perfekt für einen besonderen Anlass oder als Verwöhnmahlzeit.
  2. Risotto sollte direkt nach der Zubereitung serviert werden, damit es seine optimale Konsistenz behält.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf.
  • Suppenkelle.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Krustentiere.
  • Milchprodukte.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 450
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 48 g
  • Eiweiß: 32 g