Cremige Pasta mit Huhn

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Ein wohltuender Pasta-Teller, der zarte Hühnerstücke mit einer cremigen Parmesan-Sauce vereint. Perfekt für die ganze Familie und einfach zuzubereiten.

Emily Watson
Aktualisiert am Tue, 25 Mar 2025 13:05:47 GMT
Knusprig gebratene Hühnerstücke auf cremigen Linguine, garniert mit frischer Petersilie und schwarzem Pfeffer. Pinnen
Knusprig gebratene Hühnerstücke auf cremigen Linguine, garniert mit frischer Petersilie und schwarzem Pfeffer. | kuchenfreude.com

Mein leckeres Knoblauch-Butter-Hähnchen mit cremigen Parmesannudeln teile ich heute mit euch. Ein echter Wohlfühlteller, der zarte Hähnchenstücke in würziger Knoblauchbutter mit cremig umhüllten Nudeln verbindet. Bei uns zuhause kommt dieses Gericht super an - egal ob als schnelles Feierabendessen oder gemütliches Familienessen.

Darum werdet ihr es lieben

Dieses Essen vereint italienisch-amerikanische Aromen mit dem Gefühl eines gemütlichen Familiengerichts. Die samtige Parmesansoße passt wunderbar zu den knoblauchbuttrigen Hähnchenbissen. Das Beste daran? Man kann es fix zubereiten - perfekt für Wochentage, ohne beim Geschmack Abstriche zu machen.

Die wichtigsten Zutaten

  • Hähnchen: 500g Hähnchenbrust in zarte Stücke geschnitten.
  • Olivenöl: 2 Esslöffel zum Anbraten des Hähnchens.
  • Butter: Insgesamt 60g für meine zwei himmlischen Soßen.
  • Knoblauch: 6 große Zehen für reichlich Aroma.
  • Gewürze: Salz, Pfeffer und italienische Kräuter für mehr Geschmack.
  • Bandnudeln: 350g, bissfest gekocht wie in Italien.
  • Sahne: 250ml für eine samtige Soße.
  • Parmesan: 100g frisch gerieben, unverzichtbar.
  • Brühe: 120ml um die Soße zu bereichern.
  • Petersilie: Ein großes Bund gehackt für die Frische.

Meine Schritt-für-Schritt Anleitung

Das Finale
Zum Schluss tauche ich die Nudeln in die Cremesauce, lege die Hähnchenstücke obendrauf und streue frische Petersilie darüber.
Die Cremesauce
In einer anderen Pfanne schmelze ich Butter mit Knoblauch, gieße dann Sahne und Brühe dazu. Der Parmesan kommt rein und bindet meine Sauce wunderbar.
Die Knoblauchbutter
Bei mittlerer Hitze lasse ich Butter zergehen, gebe Knoblauch dazu bis die Küche duftet, dann kommen die Hähnchenstücke zurück in die köstliche Sauce.
Das Hähnchen
In meiner großen Pfanne brate ich die gewürzten Hähnchenstücke in Olivenöl 6-8 Minuten an, bis sie goldbraun sind.
Die Nudeln
Ich koche zuerst meine Bandnudeln in einem großen Topf Salzwasser bis sie bissfest sind.

Meine kleinen Tricks

Gebt ruhig etwas extra Knoblauchbutter über das fertige Gericht - einfach köstlich! Die Nudelsorte könnt ihr nach Belieben austauschen. Ein Spritzer Zitrone bringt eine Frische, die ich liebe - wie meine Lieblingsköchin Ina Garten immer empfiehlt. Und denkt dran: Frisch geriebener Parmesan macht den Unterschied für eine perfekte Sauce.

Ein Teller mit Nudeln, gegrilltem Hähnchen und cremiger Sauce, garniert mit frischer Petersilie. Pinnen
Ein Teller mit Nudeln, gegrilltem Hähnchen und cremiger Sauce, garniert mit frischer Petersilie. | kuchenfreude.com

Aufbewahrung und Servieren

Am besten schmeckt das Gericht frisch zubereitet, wenn die Sauce noch schön cremig ist. Übriggebliebenes kann man zwei Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Zum Aufwärmen nehme ich lieber eine Pfanne bei niedriger Hitze oder die Mikrowelle unter Aufsicht, damit die Sauce schön cremig bleibt.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man das Gericht im Voraus zubereiten?

Am besten werden die Nudeln frisch serviert. Allerdings können Sie das Huhn vorab kochen und beim Servieren sanft in der Sauce aufwärmen.

→ Welche Nudelsorte eignet sich am besten?

Fettuccine sind ideal, aber auch andere lange Nudeln wie Linguine oder Spaghetti passen gut, da sie die cremige Sauce gut aufnehmen.

→ Wie hält man die Sauce cremig?

Heben Sie etwas Kochwasser der Nudeln auf! Falls die Sauce zu dick wird, hilft das Wasser, die Konsistenz zu regulieren.

→ Kann man bereits gegartes Huhn verwenden?

Ja, bereits gekochtes Huhn ist möglich. Einfach am Schluss zur Sauce geben und vorsichtig aufwärmen, damit es saftig bleibt.

→ Gibt es Alternativen zu Parmesan?

Parmesan ist geschmacklich am besten, aber Pecorino Romano oder Grana Padano sind gute Alternativen. Milde Käsesorten sind weniger geeignet, da sie nicht genug Aroma bieten.

Huhn Knoblauch Parmesan Pasta

Nudeln in cremiger Parmesan-Sauce, kombiniert mit saftigem Huhn, gewürzt mit Knoblauch und Butter.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italo-amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 500 g Hähnchenbrust ohne Knochen und Haut, in Stücke geschnitten.
02 2 Esslöffel Olivenöl.
03 4 Esslöffel ungesalzene Butter.
04 4 gehackte Knoblauchzehen.
05 1 Teelöffel italienische Kräuter.
06 Salz und Pfeffer nach Geschmack.
07 340 g Fettuccine.
08 250 ml Sahne.
09 125 ml Hühnerbrühe.
10 100 g geriebener Parmesan.
11 Frisch gehackte Petersilie zum Garnieren.
12 Zusätzlicher Knoblauchbutter (optional).

Anleitung

Schritt 01

Bringe gesalzenes Wasser zum Kochen, koche die Pasta nach Packungsanleitung, gieße sie ab und stelle sie zur Seite.

Schritt 02

Erhitze in einer großen Pfanne das Olivenöl und brate die gewürzten Hähnchenstücke (Salz, Pfeffer, Kräuter) ca. 6-8 Minuten. Dann beiseitestellen.

Schritt 03

Schmelze in derselben Pfanne 2 Esslöffel Butter, füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn, bis er duftet. Gib das Hähnchen wieder in die Pfanne.

Schritt 04

In einer separaten Pfanne 2 Esslöffel Butter schmelzen, den übrigen Knoblauch dazugeben und dann Sahne sowie Hühnerbrühe einrühren. Kurz aufkochen lassen und den Parmesan einarbeiten.

Schritt 05

Vermenge die gekochte Pasta gründlich mit der cremigen Soße.

Schritt 06

Verteile die Pasta auf Tellern, gib das Knoblauch-Hähnchen darauf und garniere mit Petersilie und optional etwas zusätzlicher Knoblauchbutter.

Hinweise

  1. Etwas Nudelwasser aufbewahren, um die Soßenkonsistenz bei Bedarf anzupassen.
  2. Schneide das Hähnchen in gleich große Stücke, damit es gleichmäßig gart.

Benötigte Utensilien

  • Großer Kochtopf.
  • 2 große Pfannen.
  • Sieb.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte.
  • Gluten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 850
  • Gesamtfett: 48 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 65 g
  • Eiweiß: 42 g