Zartes Huhn Parmesan

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Dieses Hühnerfleischbrot mit Parmesan ist perfekt für alle, die herzhafte Gerichte lieben. Hergestellt aus Hühnerhackfleisch, geriebenem Käse, Kräutern wie Basilikum und Oregano und abgerundet mit Tomatensauce, Provolone und Mozzarella. Einfach die Zutaten mischen, bei 176 °C backen, Käse hinzufügen und kurz im Ofen gratinieren. Ein rundes Geschmackserlebnis für gemütliche Familien- oder Freundesessen. Servieren Sie es mit Salat oder Gemüse als ideale Beilage.

Emily Watson
Aktualisiert am Fri, 20 Jun 2025 12:00:48 GMT
Fleischbrot mit Huhn und Parmesan Pinnen
Fleischbrot mit Huhn und Parmesan | kuchenfreude.com

Mit Hähnchen und frisch geriebenem Parmesan bekommst du hier einen richtig leichten Klassiker, der trotzdem super würzig wird. Die Kombi aus Parmesan und typischen italienischen Kräutern sorgt für einen Geschmack, der wirklich jedem schmeckt.

Die Idee dazu kam mir abends, als ich mal Hackfleisch übrig hatte und was Neues probieren wollte. Nach dem ersten Versuch war der Auflauf sofort der Renner bei meinen Kids und gehört jetzt fest zu unseren Sonntags-Familiengerichten.

Zutaten

  • Hähnchenhackfleisch: ist viel leichter als klassisches Rinderhack
  • Verquirlte Eier: halten alles schön zusammen
  • Italienische Semmelbrösel: machen‘s locker und nehmen Flüssigkeit auf
  • Geriebene Zwiebel: gibt Würze und Feuchtigkeit ohne störende Stücke
  • Geriebener Parmesan: bringt salzigen, würzigen Geschmack direkt ans Fleisch
  • Milch: macht alles zart und saftig
  • Getrocknete Kräuter (Basilikum, Thymian, Oregano): für das italienische Aroma
  • Klein gehackter Knoblauch: für den gewissen Kick
  • Passierte Tomaten: als leckere Schicht oben drauf, erinnert an Pizza
  • Gestiftelte Mozzarella- und Gouda-Käsescheiben: lassen das Ganze richtig schmelzen

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Käseschicht drauflegen:
Nachdem der erste Backgang durch ist, verteile zuerst Scheiben Gouda und dann die Mozzarella-Streifen großzügig über den Braten
Ofen vorheizen:
Stell deinen Backofen auf 176°C, also 350°F ein und lass ihn etwa 10 Minuten vorheizen, damit das Fleisch gleichmäßig gart
Misch alles zusammen:
Nimm ne große Schüssel und gib Hähnchenhack, Eier, Semmelbrösel, Zwiebeln, Parmesan, Milch, Kräuter, Knoblauch sowie Salz und Pfeffer rein. Nicht zu sehr kneten, sonst wird’s schnell zäh
Form einfetten:
Streich eine normale Kastenform ordentlich mit Butter oder Ölspray aus, damit nichts klebt
Mischung einfüllen und toppen:
Presse die Masse locker in die Form und verstreiche dann ordentlich die passierten Tomaten oben drauf
Ab in den Ofen:
Back den Braten 55 Minuten, bis das Fleisch durch ist und die Kerntemperatur 74°C oder 165°F erreicht
Letzte Runde im Ofen:
Nochmal für etwa 5 bis 7 Minuten backen, bis der Käse schön geschmolzen und goldgelb ist

Was das hier wirklich besonders macht: Frisch geriebener, echter Parmesan statt Fertigware. Als ich’s zum ersten Mal meiner italienischen Schwiegermutter servierte, wollte sie direkt wissen, wie ich’s mache. Das ist mein größtes Kompliment bisher!

Aufbewahrung und Reste

Im Kühlschrank hält sich dein Braten locker 3 bis 4 Tage, einfach in eine Dose packen. Zum Einfrieren wickle ihn erst in Alufolie und dann in einen Gefrierbeutel – hält gut 3 Monate. Auftaust du ihn am besten über Nacht im Kühlschrank und wärmst ihn dann bei 163°C (325°F) für rund 20 Minuten auf, bis alles wieder heiß ist.

Varianten und Tauschmöglichkeiten

Magst du es noch leichter, nimm Supermager-Hähnchen und fettarmen Streukäse. Für glutenfrei gehen auch glutenfreie Brösel oder feine Haferflocken statt normaler Semmelbrösel. Um’s gesünder zu machen, kannst du klein gewürfelte Paprika, Möhren oder Spinat untermischen.

Herzhafter Geflügelbraten mit Parmesan Pinnen
Herzhafter Geflügelbraten mit Parmesan | kuchenfreude.com

Beste Beilagen

Genieß dazu eine portion cremigen Kartoffelstampf und knackig gebratene grüne Bohnen für ein komplettes Essen. Ein frischer grüner Salat mit Balsamico-Dressing passt ebenfalls super. Und wenn du Lust auf Italien-Feeling hast, probier die Kombi mit Kräuterpasta oder cremiger Polenta.

Koch-Tipp

Lass alle Zutaten erst auf Zimmertemperatur kommen. Dann klappt das Vermengen viel besser.

Für besonders feine Zwiebel und Knoblauch nimm am besten eine Microplane-Reibe. So verteilt sich alles angenehm in der Masse.

Gönn deinem Braten nach dem Backen zehn Minuten Ruhe, dann lässt er sich viel schöner anschneiden, ohne dass alles zerfällt.

Häufig gestellte Fragen

→ Welches Fleisch eignet sich am besten?

Für dieses Gericht ist Hühnerhackfleisch die ideale Wahl. Es sorgt für eine lockere und saftige Konsistenz. Eine Mischung aus Huhn und Pute bringt zudem mehr Geschmack.

→ Kann ich Parmesan ersetzen?

Natürlich, der Parmesan lässt sich durch Grana Padano oder Pecorino für ein intensiveres Aroma austauschen.

→ Wie bleibt das Fleischbrot schön saftig?

Die Zugabe von Milch und Eiern hält die Masse geschmeidig. Überbacken Sie es zudem mit Tomatensauce, um es saftig zu halten. Achten Sie darauf, es nicht zu lange im Ofen zu lassen.

→ Kann man die Kräuter variieren?

Unbedingt. Petersilie, Koriander oder frische Kräuter können die Gewürzmischung wunderbar ergänzen oder ersetzen.

→ Welche Beilagen passen dazu?

Dieses Gericht harmoniert perfekt mit Kartoffelpüree, geröstetem Gemüse oder einem knackigen grünen Salat.

Fleischbrot Huhn Parmesan

Hühnerfleischbrot mit Parmesan, zart und lecker. Verfeinert mit einer unwiderstehlichen Käsefüllung.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
60 Minuten
Gesamtzeit
75 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienische Küche

Ergibt: 6 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 906 g Hähnchenhackfleisch
02 2 geschlagene Eier
03 125 ml italienische Semmelbrösel
04 1 mittelgroße Zwiebel, gerieben
05 190 ml geriebener Parmesan
06 85 ml Milch
07 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum
08 1 Teelöffel getrockneter Thymian
09 1 Teelöffel getrockneter Oregano
10 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
11 1 Teelöffel Salz
12 1/2 Teelöffel Pfeffer

→ Belag

13 190 ml Tomatensoße
14 3 Scheiben Provolone-Käse
15 125 ml geriebener Mozzarella
16 Optional: Petersilie

Anleitung

Schritt 01

Heize den Ofen auf 176 °C vor.

Schritt 02

Mische in einer großen Schüssel das Hähnchen, die Eier, die Semmelbrösel, die Zwiebel, den Parmesan, die Milch, das Basilikum, den Thymian, den Oregano, den Knoblauch, das Salz und den Pfeffer zusammen.

Schritt 03

Fette eine Kastenform ein und gib die Mischung hinein.

Schritt 04

Gieße die Tomatensoße gleichmäßig über die Mischung.

Schritt 05

Lass die Mischung für 55 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.

Schritt 06

Hole die Form aus dem Ofen, lege die Provolone-Scheiben darauf und verteile den Mozzarella gleichmäßig darüber.

Schritt 07

Stelle die Form erneut in den Ofen und backe alles für weitere 5–7 Minuten, bis der Käse geschmolzen ist.

Schritt 08

Optional mit etwas Petersilie garnieren und servieren.

Hinweise

  1. Für beste Ergebnisse frisches Hähnchen verwenden.

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Schüssel
  • Kastenform
  • Spatel oder Löffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milch (Parmesan, Mozzarella, Provolone)
  • Eier
  • Gluten (Semmelbrösel)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 20 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 10 g
  • Eiweiß: 25 g