Würziger Huhn-Tajine

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Marokkanischer Tajine mit gewürztem Huhn, saftigen Kartoffeln und karamellisierten Pflaumen. Ein Geschmackserlebnis voller Aromen!
Emily Watson
Aktualisiert am Thu, 03 Apr 2025 17:00:17 GMT
Hähnchen mit Oliven und Trockenfrüchten in einer bunten Schale serviert. Pinnen
Hähnchen mit Oliven und Trockenfrüchten in einer bunten Schale serviert. | kuchenfreude.com

Ich muss euch von einem Tajine erzählen, der mich total überrascht hat. Als mein Mann zum ersten Mal vorschlug, Pflaumen in ein Hähnchen-Tajine zu geben, hab ich ihn schief angeschaut. Pflaumen mit Kartoffeln und Oliven? Was für ne seltsame Idee! Dann hab ich's probiert... Heute kommt dieses Gericht regelmäßig auf unseren Tisch. Was mir besonders gefällt: wie perfekt die Pflaumen in diesem bunten Tajine aufgehen und diese leichte Süße bringen, die den ganzen Unterschied macht.

Der Zauber im Topf

Bei diesem Tajine dreht sich alles um Harmonie. Das würzige Hähnchen, die weich gekochten Kartoffeln, die salzigen Oliven, und dann diese Pflaumen... Sie werden während des Kochens zu einer süßen Überraschung. Mit jedem Bissen entdeckt man neue Geschmacksnuancen. Und wenn ich das Gericht serviere, leuchten die Augen meiner Gäste beim Anblick der schönen Farben, die so gut zusammenpassen.

Meine Zutatenliste

  • Hähnchenkeulen: 2 Stück, jeweils halbiert.
  • Zwiebel: 1 Stück, fein gehackt.
  • Knoblauch: 2 Zehen, geschält und gerieben.
  • Gewürze: Salz nach Geschmack, 1/3 Teelöffel schwarzer Pfeffer, 1 Teelöffel gemahlener Ingwer, 1 Teelöffel Kurkuma, 1 Teelöffel Butterschmalz (oder normale Butter), und einige Safranfäden.
  • Öle: 150 ml gemischtes Sonnenblumen- und Olivenöl.
  • Kartoffeln: Festkochende Sorte, Menge je nach Portionsgröße, geschält und geviertelt.
  • Koriander: 1 Esslöffel, fein gehackt.
  • Pflaumen: Eine kleine Schüssel Backpflaumen (Dörrpflaumen).
  • Oliven: Eine Handvoll grüne Oliven.

Schritt für Schritt Anleitung

Hähnchen würzen
Vermische in einem großen Topf die Gewürze (Salz, Pfeffer, Ingwer, Kurkuma), den geriebenen Knoblauch und etwas Wasser zu einer Marinade. Reibe die Hähnchenstücke damit ein und achte darauf, dass die Marinade auch zwischen Haut und Fleisch kommt. Lass das kurz ruhen, während du die Kartoffeln und anderen Zutaten vorbereitest.
Kartoffeln vorbereiten
Schäle die Kartoffeln und schneide sie in Viertel. Leg sie in eine Schüssel mit Wasser, damit sie nicht braun werden. Würze die Kartoffeln mit Salz, Pfeffer und etwas Kurkuma für die Farbe. Gib den gehackten Koriander dazu und mische alles gut. Stelle sie beiseite.
Hähnchen anbraten
Erhitze das Öl im Topf und brate die Hähnchenstücke bei mittlerer Hitze an. Gib die gehackte Zwiebel dazu und brate alles, bis die Zwiebeln weich und durchsichtig sind. Rühre regelmäßig um, damit alles gleichmäßig gart. Sobald das Hähnchen goldbraun und die Zwiebeln karamellisiert sind, gib Safran und Butterschmalz für mehr Geschmack dazu.
Tajine köcheln lassen
Wenn das Hähnchen angebraten und die Zwiebeln geschmort sind, gieße kochendes Wasser in den Topf. Es sollte genug sein, um das Hähnchen zu bedecken. Deckel drauf und köcheln lassen, dabei das Hähnchen ab und zu wenden.
Pflaumen zubereiten
Während das Hähnchen köchelt, gib die Pflaumen mit Wasser in einen anderen Topf. Füge etwas Zimt und Zucker hinzu, um einen Sirup zu erzeugen. Lass die Pflaumen die Aromen aufnehmen und leicht karamellisieren, bis sie weich und sirupartig sind.
Kartoffeln dazugeben
Wenn das Hähnchen fast gar ist, gib die vorbereiteten Kartoffeln in den Topf. Spüle die Schüssel aus, um alle verbliebenen Gewürze in die Sauce zu bekommen. Lass die Kartoffeln kochen, bis sie weich sind und die Sauce etwas eindickt. Falls nötig, gieße etwas mehr Wasser dazu, damit alles bedeckt ist.
Letzte Handgriffe
Sobald die Kartoffeln weich und die Sauce reduziert ist, gib die Oliven dazu und vermische alles vorsichtig. Garniere das Gericht mit den karamellisierten Pflaumen. Serviere das Tajine heiß, mit dem Hähnchen in der Mitte, umgeben von Kartoffeln, Oliven und der leckeren Sauce.
Ein geschmortes Hähnchengericht mit buntem Gemüse und Kirschtomaten, garniert mit frischem Thymian. Pinnen
Ein geschmortes Hähnchengericht mit buntem Gemüse und Kirschtomaten, garniert mit frischem Thymian. | kuchenfreude.com

Mein Serviertipp

Bei uns zu Hause gibt's zu diesem Tajine immer einen knackfrischen Salat. Ich mische Tomaten, knusprige Gurken, Zwiebeln und ein paar schwarze Oliven. Ein Schuss Olivenöl, etwas Essig, Salz, Pfeffer und Petersilie, fertig! Die Frische des Salats bringt alle Aromen des Tajine richtig zur Geltung.

Häufig gestellte Fragen

→ Was ist Smen Mallah?
Smen ist eine traditionelle marokkanische fermentierte Butter, die einzigartigen Geschmack verleiht. Notfalls kann normale Butter verwendet werden.
→ Kann man das Gericht vorbereiten?
Ja, aufgewärmt schmeckt es oft noch besser. Es lässt sich wunderbar einen Tag vorher zubereiten und langsam erhitzen.
→ Wie gelingt die perfekte Soße?
Lass alles langsam köcheln und füge nach und nach Wasser hinzu. Die Soße sollte weder zu dünn noch zu dick sein.
→ Welche Kartoffeln eignen sich am besten?
Festkochende Kartoffeln bleiben beim Kochen stabil und nehmen die Soße gut auf.
→ Sind Pflaumen zwingend notwendig?
Die Pflaumen geben die süße Note des Gerichts. Alternativ kannst du sie durch getrocknete Aprikosen ersetzen, aber der Geschmack wird anders.

Tajine mit Huhn & Pflaumen

Ein traditioneller marokkanischer Eintopf mit Huhn, Gewürzen, weichen Pflaumen und zarten Kartoffeln. Herzhaft-süßer Genuss pur!

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
60 Minuten
Gesamtzeit
90 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Marokkanisch

Ergibt: 4 Portionen (1 Tajine)

Ernährungsform: Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 2 Hähnchenschenkel, jeweils halbiert.
02 1 Zwiebel, fein gehackt.
03 2 Knoblauchzehen, gerieben.
04 Ein Drittel Teelöffel Salz und Pfeffer.
05 1 Teelöffel gemahlener Ingwer.
06 1 Teelöffel Kurkuma-Pulver.
07 1 Teelöffel gesalzene Butter (optional).
08 Safranfäden (falls verfügbar).
09 Eine halbe Tasse Mischung aus Sonnenblumen- und Olivenöl.
10 Kartoffeln mit festem Fleisch.
11 1 Esslöffel gehackter frischer Koriander.
12 Eine Schale getrocknete Pflaumen.
13 Grüne Oliven.

Anleitung

Schritt 01

Die Gewürze (Salz, Pfeffer, Ingwer, Kurkuma) mit dem Knoblauch und etwas Wasser vermengen. Das Hähnchen damit einreiben und zur Seite stellen, damit es durchzieht.

Schritt 02

Kartoffeln schälen und in Spalten schneiden. Mit Kurkuma, Salz, Pfeffer und Koriander würzen.

Schritt 03

Die Oliven in Wasser kurz kochen und dann mit Öl abschmecken. Die getrockneten Pflaumen durch Einweichen weich machen, mit Zimt und Zucker abschmecken und anschließend karamellisieren.

Schritt 04

Die Hähnchenschenkel in der Ölmischung auf beiden Seiten anbraten. Dann Zwiebeln, Butter und Safran hinzufügen, leicht anköcheln lassen und später mit heißem Wasser aufgießen.

Schritt 05

Die Kartoffelspalten zum gegarten Hähnchen geben und bis zum Ende mit den Oliven ergänzen.

Schritt 06

Das Hähnchen in der Mitte servieren, umgeben von den Kartoffeln und Oliven. Mit den karamellisierten Pflaumen und deren Sauce garnieren.

Hinweise

  1. Der Tajine sollte langsam gekocht werden, um das Aroma zu entfalten.
  2. Die Mischung aus süßen und herzhaften Zutaten macht dieses Gericht besonders.

Benötigte Utensilien

  • Tajine oder ein großer Topf.
  • Töpfe für die Beilagen.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 450
  • Gesamtfett: 22 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 35 g
  • Eiweiß: 28 g