Cremiges Hühnchen mit Bacon

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Ein schnelles und schmackhaftes Gericht mit Hühnchen in Senfsauce, raffiniert verfeinert durch Bacon und frische Pilze.

Emily Watson
Aktualisiert am Sun, 06 Apr 2025 12:47:30 GMT
Ein cremiges Hühnchengericht mit Pilzen und Bacon, garniert mit frischer Petersilie, serviert in einer leckeren Sauce. Pinnen
Ein cremiges Hühnchengericht mit Pilzen und Bacon, garniert mit frischer Petersilie, serviert in einer leckeren Sauce. | kuchenfreude.com

Mein Hühnchen-Geschnetzeltes mit Senf ist zum Star in meiner Küche geworden. Der knusprige Speck und die saftigen Pilze harmonieren wunderbar mit der cremigen Senfsoße. So ein Gericht erinnert mich an die gemütlichen Abendessen bei meiner Oma. Ich mache es oft, wenn Freunde zu Besuch kommen, und sie gehen nie ohne das Rezept nach Hause.

Warum ich dieses Gericht liebe

Dieses Essen rettet mich an stressigen Wochentagen. In nur 30 Minuten zaubert man ein Gericht, das nach Geborgenheit duftet. Mir gefällt, wie vielseitig es ist: heute mit Nudeln, morgen mit Reis, immer lecker. Die cremige Senfsoße beeindruckt jeden, sogar die wählerischsten Esser. Meine Kinder wollen immer Nachschlag, und für eine Mama gibt's kein schöneres Kompliment.

Zutaten aus meinem Einkaufskorb

  • Hühnerbrust: 500g. Kaufe sie frisch beim Metzger. Schneide sie in nicht zu dünne Streifen, damit sie saftig bleiben.
  • Geräucherter Speck: 200g. Nehme ihn ungebraten, um ihn selbst knusprig zu machen - das gibt mehr Geschmack.
  • Champignons: 250g. Suche weiße, feste Pilze auf dem Markt aus. Schneide sie mittelgroß, damit sie schön saftig bleiben.
  • Körniger Senf: 2 Esslöffel. Mein kleines Geheimnis für eine charaktervolle Soße.
  • Sahne: 20cl. Je dickflüssiger, desto cremiger wird die Soße.
  • Zwiebel und Knoblauch: Die Grundlage jeder guten Soße in meiner Küche.
  • Olivenöl: 2 Esslöffel von meinem besten Öl.
  • Salz, Pfeffer: Immer abschmecken und anpassen.
  • Frische Petersilie: Ein grüner Farbtupfer, der das Gericht aufhellt.

Meine Schritt-für-Schritt Anleitung

Die Vorbereitung
Während der Speck in der Pfanne knusprig wird, schneide ich das Hühnchen. Der Duft macht schon jetzt Appetit.
Das Garen ist entscheidend
In meiner Lieblingspfanne schwitze ich Zwiebel und Knoblauch in etwas Öl an. Dann kommen Hühnchen und später die Pilze dazu. Das Wichtigste ist, jedem Bestandteil Zeit zu geben.
Meine Spezialsoße
Jetzt rühre ich den körnigen Senf und dann die Sahne ein. Alles köchelt sanft vor sich hin, damit die Aromen sich verbinden. In diesem Moment duftet das ganze Haus wunderbar.
Der letzte Schliff
Noch eine Drehung mit der Pfeffermühle, frische Petersilie darüber – fertig zum Servieren.
Eine Pfanne mit gebratenen Hühnchenstücken, garniert mit Speck, Pilzen und frischer Petersilie. Pinnen
Eine Pfanne mit gebratenen Hühnchenstücken, garniert mit Speck, Pilzen und frischer Petersilie. | kuchenfreude.com

Tipps fürs Servieren

Am liebsten serviere ich das Gericht in einer schönen Servierschüssel, wobei die Soße das Fleisch gut umhüllt. Ich stelle immer frisches Brot dazu zum Tunken – oft der Lieblingsmoment meiner Gäste. Falls was übrig bleibt, bewahre ich es im Kühlschrank auf und wärme es am nächsten Tag langsam mit etwas Sahne auf. Aber ehrlich gesagt gibt's selten Reste.

Kleine Extras die den Unterschied machen

Das Rezept ist super anpassbar. Manchmal nehme ich Pute, wenn ich gerade welche da habe. Für meine vegetarischen Freunde ersetze ich das Hühnchen durch verschiedene Pilzsorten, das schmeckt genauso lecker. Körniger Senf bleibt mein Favorit, aber ein guter Dijon-Senf funktioniert auch prima. Das Geheimnis liegt darin, die Mengen nach dem eigenen Geschmack anzupassen.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man das Gericht vorbereiten?

Klar, Sie können es ein paar Stunden vorher zubereiten und vorsichtig wieder aufwärmen. Falls die Sauce dicker wird, einfach etwas Sahne hinzufügen.

→ Welche Senfart passt am besten?

Für eine gute Konsistenz und Geschmack empfehlen wir körnigen Senf. Dijon-Senf sorgt für eine intensivere Note.

→ Wie schneidet man das Hühnchen richtig?

Teilen Sie das Fleisch in kleine, feine Streifen entgegengesetzt zur Faser. Ein scharfes Messer erleichtert die Arbeit erheblich.

→ Welche Beilagen passen dazu?

Servieren Sie dazu Reis, frische Pasta oder auch Kartoffeln. Gedämpftes Gemüse ergänzt den Teller wunderbar und macht ihn ausgewogen.

→ Wie wird die Sauce dicker?

Lassen Sie die Sauce bei geringer Hitze länger einkochen, während Sie regelmäßig rühren. Bei Bedarf noch ein wenig Cremesahne hinzufügen.

Fazit

Ein einfaches Familienessen mit saftigem Hühnchen und einer cremigen Senfsauce, gekrönt von knusprigem Bacon und aromatischen Pilzen. Gelingt schnell und schmeckt fantastisch.

Hühnchen mit Bacon & Senf

Zarte Stücke von Hühnchen in einer cremigen Senfsauce, kombiniert mit knackigem Bacon und saftigen Pilzen. Eine köstliche Mahlzeit für alle.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Französisch

Ergibt: 4 Portionen (1 Gericht)

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei

Zutaten

01 500 g Hähnchenbrust.
02 200 g geräucherte Speckwürfel.
03 250 g Champignons (z. B. braune Champignons).
04 2 Esslöffel grobkörniger Senf.
05 200 ml Schmand.
06 1 Zwiebel.
07 2 Knoblauchzehen.
08 2 Esslöffel Olivenöl.
09 Salz und Pfeffer.
10 Frische Petersilie (optional).

Anleitung

Schritt 01

Das Hähnchen in Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Pilze in Scheiben schneiden. Speckwürfel in einer großen Pfanne anbraten und beiseitestellen.

Schritt 02

In der gleichen Pfanne Zwiebel und Knoblauch anbraten. Danach die Hähnchenstreifen dazugeben und von allen Seiten goldbraun braten, anschließend die Pilze hinzufügen und kurz mitbraten.

Schritt 03

Speckwürfel wieder in die Pfanne geben. Senf und Schmand untermengen. Alles gut mischen und einige Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis eine cremige Soße entsteht.

Schritt 04

Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer mag, kann zum Schluss noch frisch gehackte Petersilie darüber streuen. Zusammen mit einer Beilage servieren.

Hinweise

  1. Für eine leichtere Variante können die Speckwürfel durch mageren Schinken ersetzt werden.
  2. Menge des Senfs kann nach Geschmack angepasst werden.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne.
  • Küchenmesser.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte.
  • Senf.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 420
  • Gesamtfett: 28 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 5 g
  • Eiweiß: 42 g