
Rotes Linsen-Dahl ist ein köstliches und wohlig-warmes indisches Gericht. Diese vegetarische Mahlzeit aus Linsen, Gewürzen und Kokosmilch ist nicht nur nahrhaft, sondern auch leicht zuzubereiten. Perfekt für eine gesunde und schmackhafte Mahlzeit, ob alleine oder mit Reis serviert.
Sättigendes Wohlfühlgericht
Ich mag dieses Dahl so sehr wegen seines hohen Gehalts an pflanzlichem Eiweiß und seinem unvergleichlichen Geschmack. Die roten Linsen passen wunderbar zu den milden Gewürzen, während die Kokosmilch diese Cremigkeit bringt, die ich so liebe. Es ist mein liebstes Trostessen, wenn ich ausgewogen essen möchte, ohne auf Genuss zu verzichten.
Meine Zutaten
Für mein Dahl wähle ich sorgfältig 175g rote Linsen aus, die ich einweiche, um sie zarter zu machen. Zwei schöne Möhren und zwei Zwiebeln schneide ich fein, dazu zwei Knoblauchzehen, die dem Gericht einen dezenten Duft verleihen. Ich füge 400ml Kokosmilch für die Cremigkeit und 400g Tomatenmark für die Geschmacksbalance hinzu. Meine Lieblingsgewürze: zwei Esslöffel Kurkuma und Curry, die diese schöne goldene Farbe verleihen. Zum Schluss frischer Koriander und eine Limette für die Frische. Natürlich braucht man auch Salz, Pfeffer und einen Schuss Olivenöl zum Kochen.
Schritt für Schritt Anleitung
Ich beginne damit, meine Linsen einzuweichen, während ich das Gemüse vorbereite. Der nächste wichtige Schritt: Ich brate mein fein geschnittenes Gemüse in etwas Olivenöl an, bis es weich und duftend wird. Jetzt kommt der magische Moment, wo ich meine Gewürze hinzufüge, die all ihre Aromen freisetzen. Kokosmilch und Tomatenmark kommen dann dazu und bilden diese cremige Soße, die ich so liebe. Die abgetropften Linsen werden zur Mischung gegeben und köcheln sanft für 40 Minuten. Ich behalte es im Auge und füge bei Bedarf etwas Wasser hinzu. Zum krönenden Abschluss runde ich das Geschmackserlebnis mit einem Spritzer Limettensaft und frischem Koriander ab.

Meine Geheimtipps
Mein Lieblingstrick ist, dieses Dahl am Vortag zuzubereiten, denn am nächsten Tag schmeckt es noch besser. Ich gebe auch gern einen Löffel Naturjoghurt dazu, der beim Servieren eine erfrischende Cremigkeit verleiht. Und vor allem: Experimentiert ruhig mit den Gewürzen nach eurem Geschmack, das macht jedes Dahl einzigartig.
Häufig gestellte Fragen
- → Müssen die roten Linsen eingeweicht werden?
Ein kurzer Einweichprozess in kaltem Wasser während der Zubereitung der anderen Zutaten reicht. Da rote Linsen schnell garen, ist kein langes Einweichen nötig.
- → Kann man Kokosmilch ersetzen?
Kokosmilch sorgt für die cremige Konsistenz und den milden Geschmack. Alternativ gehen Kokoscreme oder pflanzlicher Joghurt, wobei der Geschmack variiert.
- → Wie wird die Konsistenz richtig?
Achten Sie auf die Garzeit und geben Sie bei Bedarf etwas Wasser hinzu. Die Linsen sollten weich, aber nicht matschig sein. Der Curry sollte cremig, aber nicht zu flüssig sein.
- → Kann man den Linsen-Curry vorbereiten?
Ja, das Gericht hält sich gut 2-3 Tage im Kühlschrank und entfaltet seine Aromen noch mehr. Beim Erwärmen etwas Wasser hinzufügen, falls nötig.
- → Welche Gewürze kann man ergänzen?
Die Gewürzmischung kann mit Garam Masala, Kreuzkümmel oder Kardamom erweitert werden. Passen Sie die Menge Ihrem Geschmack an.