Cremiger Käse mit Würstchen

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Dieses Gericht vereint alles, was die französische Küche ausmacht: weicher, cremiger Mont d'Or, herzhafte Montbéliard-Würstchen und ofengeröstete Kartoffeln mit Rosmarin. Einfach und beeindruckend, wärmt die Seele und schafft Erinnerungen am Familientisch. Die Magie entsteht im Ofen, wenn einfache Zutaten zu etwas Besonderem verschmelzen – ideal für gemütliche Winterabende.
Emily Watson
Aktualisiert am Tue, 29 Apr 2025 12:36:51 GMT
Mont d’Or mit Würstchen und Kartoffeln aus dem Ofen Pinnen
Mont d’Or mit Würstchen und Kartoffeln aus dem Ofen | kuchenfreude.com

Der Gebackene Mont d'Or mit Montbéliard-Würstchen und Kartoffeln verkörpert die Essenz der Küche aus der Franche-Comté. Dieses herzhafte Gericht vereint cremigen Käse mit würziger Räucherwurst und goldbraunen Kartoffeln – perfekt für gemütliche Winterabende in den Bergen.

Für mich weckt diese Mahlzeit Erinnerungen an Winterabende im Hochjura, wo der schmelzende Mont d'Or Körper und Seele wärmt. Die Geheimnisse der perfekten Zubereitung hab ich von einem Käsehandwerker aus dem Jura gelernt.

Unverzichtbare Zutaten

Der Käse:

  • Mont d'Or:
    • Wählen Sie einen perfekt gereiften Käse mit geschützter Herkunftsbezeichnung
    • Prüfen Sie das Reifedatum auf dem Etikett
    • Die Schachtel sollte sich leicht weich anfühlen
    • Der Duft sollte wahrnehmbar, aber nicht zu stark sein
    • Die Rinde sollte leicht feucht sein
    • Der Fichtenreifen muss unbeschädigt sein
    • Die Farbe sollte gleichmäßig ohne verdächtige Flecken sein

Die Beilagen:

  • Montbéliard-Würstchen:
    • Entscheiden Sie sich für echte Würstchen mit geschützter Herkunftsangabe
    • Achten Sie auf die typische Räucherfarbe
    • Die Konsistenz sollte fest, aber nicht zu trocken sein
    • Die Hülle sollte natürlich sein
    • Die Räucherung sollte ausgewogen sein
    • Das Fleisch sollte gut marmoriert sein
    • Gleichmäßige Größe ist wichtig
  • Kartoffeln:
    • Nehmen Sie festkochende Sorten
    • Bevorzugen Sie mittelgroße, gleichmäßige Knollen
    • Die Schale sollte sauber und ohne Keime sein
    • Vermeiden Sie grün angelaufene Kartoffeln
    • Sorten wie Drillinge oder Sieglinde sind ideal
    • Prüfen Sie die Festigkeit durch leichten Druck
    • Wählen Sie Knollen mit ähnlicher Größe

Ausführliche Anleitung

1. Sorgfältige Vorbereitung der Zutaten:
Die Kartoffeln müssen gleichmäßig geschnitten werden, damit sie überall gleich garen. Waschen Sie sie gründlich, um Erdreste zu entfernen. Beim Würzen kommt's drauf an: Salz und Pfeffer großzügig verteilen und das Olivenöl so verteilen, dass jedes Stück benetzt ist. Fein gehackter Rosmarin gibt den besonderen Duft, der beim Backen intensiver wird. Ganze Rosmarinzweige kommen in den Mont d'Or, wo sie den schmelzenden Käse dezent aromatisieren.
2. Die richtige Anordnung zum Backen:
Im Ofen braucht alles seinen Platz. Kartoffeln und Würstchen landen zusammen auf einem Blech, damit die Aromen sich vermischen können. Der Mont d'Or braucht besondere Aufmerksamkeit: Die Alufolie muss sorgfältig angebracht werden, damit später nichts ausläuft. In der Mitte des Käses drückt man eine Vertiefung für den Weißwein ein – nicht zu tief, sonst durchsticht man den Boden, aber tief genug für ausreichend Flüssigkeit.
3. Backen mit Gefühl:
Der Ofen muss auf 200 Grad vorgeheizt sein. Bei dieser Temperatur werden die Kartoffeln außen goldbraun und bleiben innen weich. Die Würstchen sollen langsam garen, damit die Haut gleichmäßig bräunt ohne auszutrocknen. Den Mont d'Or muss man im Auge behalten: Er soll langsam schmelzen und cremig werden, aber nicht zu flüssig. Die halbe Stunde Backzeit kann je nach Ofen variieren.
4. Ansprechende Präsentation:
Servieren Sie auf einem rustikalen Holzbrett für mehr Authentizität. Die Würstchen in gleichmäßige Scheiben schneiden und appetitlich anrichten. Der fließende Mont d'Or bekommt den Ehrenplatz in der Mitte. Die goldbraunen Kartoffeln rundherum verteilen und mit frischem Rosmarin garnieren. So kann sich jeder bequem bedienen.
Mont d'Or mit Montbéliard-Würstchen und Kartoffeln Pinnen
Mont d'Or mit Montbéliard-Würstchen und Kartoffeln | kuchenfreude.com

Kreative Variationen

Gehobene Version:
  • Stücke schwarzer Trüffel in den Mont d'Or geben
  • Sekt statt Weißwein verwenden
  • Konfierte Schalotten zu den Kartoffeln geben
  • Waldpilze hinzufügen
  • Mit einem Hauch Trüffelöl vollenden
Deftige Landversion:
  • Räucherspeck zu den Kartoffeln geben
  • Karamellisierte Zwiebeln hinzufügen
  • Verschiedene Kartoffelsorten mischen
  • Konfierter Knoblauch dazugeben
  • Mit gerösteten Walnüssen bestreuen
Kräutervariante:
  • Italienische Kräutermischung verwenden
  • Frischen Thymian in den Mont d'Or geben
  • Mit frischem Salbei aromatisieren
  • Während des Backens Lorbeerblätter dazugeben
  • Zum Schluss mit frischer Petersilie bestreuen

Empfohlene Beilagen

Grüner Salat:
  • Mischung aus jungen Blättern
  • Leichtes Dressing mit Weinessig
  • Gehackte frische Walnüsse
  • Hausgemachte Croûtons
Würzbeilagen:
  • Knackige Cornichons
  • Kleine Perlzwiebeln in Essig
  • Körniger Senf
  • Selbstgemachtes Zwiebelchutney

Aufbewahrung und Aufwärmen

  • Den geschmolzenen Mont d'Or sofort essen
  • Übrige Kartoffeln können im Ofen aufgewärmt werden
  • Restliche Würstchen bis zu 24 Stunden im Kühlschrank lagern
  • Auf keinen Fall die Mikrowelle benutzen
  • Das Gericht eignet sich nicht zum Einfrieren

Dieses Gericht ist für mich der Inbegriff von Berggemütlichkeit. Es bringt Menschen an den Tisch und schafft sofort eine warme Atmosphäre. Der Erfolg hängt von der Qualität der Zutaten und den richtigen Backtemperaturen ab.

Das Geheimnis liegt im Gleichgewicht der verschiedenen Elemente: Die Cremigkeit des Käses, das Rauchige der Wurst und die Knusprigkeit der Kartoffeln müssen perfekt zusammenspielen. Ein Gericht, das zum gemeinsamen Genießen und Plaudern einlädt – ideal für lange Winterabende.

Dieses traditionelle Rezept verdient es, bewahrt und weitergegeben zu werden, weil es die Geschichte einer Region und ihres Handwerks erzählt. Es beweist, dass Einfachheit, wenn sie die Produkte respektiert, zu den größten Gaumenfreuden führen kann.

Häufig gestellte Fragen

→ Welcher Wein passt zu diesem Gericht?
Ein Weißwein aus dem Jura, wie Savagnin oder Chardonnay, ergänzt dieses Gericht wunderbar.
→ Wie erkennt man einen guten Mont d'Or?
Wählen Sie einen AOP Mont d'Or, der schön cremig und reif ist. Die Rinde sollte leicht gewellt sein, und der Käse sollte elastisch wirken.
→ Kann man die Montbéliard-Würstchen austauschen?
Alternativ können Sie Morteau-Würstchen oder andere geräucherte Würste verwenden. Sehr fettige Sorten sollten vermieden werden.
→ Wie bewahrt man Reste auf?
Reste sollten schnell verzehrt werden. Im Kühlschrank maximal 24 Stunden lagern und schonend im Ofen erneut erhitzen.
→ Ist das Gericht vegetarisch?
Nein, da es Würstchen enthält. Für eine fleischfreie Variante können Sie gegrilltes Gemüse als Ersatz verwenden.

Traditionelle Küche Frankreich

Ein rustikales und herzhaftes Gericht – authentische französische Küche.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Küche aus der Region Franche-Comté

Ergibt: 2 Portionen (1 Mont-d'Or-Gericht mit Würstchen und Kartoffeln)

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 2-3 Kartoffeln pro Person
02 1 geräucherte Bratwurst pro Person (z. B. Schwarzwälder Bratwurst)
03 Ein 500-Gramm-Mont-d'Or-Käse für 2 Personen
04 Salz
05 Pfeffer
06 Olivenöl
07 Frischer Rosmarin
08 Weißwein (nach Belieben)

Anleitung

Schritt 01

Heiz den Ofen auf 200 Grad vor. Wasche die Kartoffeln gründlich, schneide sie in Viertel und lege sie in eine Ofenform. Würze mit Salz und Pfeffer, gib einen Schuss Olivenöl dazu und verteile gehackten Rosmarin darüber. Mische alles gut durch, damit die Kartoffeln gleichmäßig mit Öl, Salz und Kräutern bedeckt sind.

Schritt 02

Platzier die Würstchen in der Mitte des Kartoffelbetts und stelle die Form auf einen Rost im Ofen.

Schritt 03

Entferne den Deckel und den gesamten Verpackungsmaterial vom Mont d'Or. Füge ein paar Zweige Rosmarin hinzu und wickele den unteren Teil der Käseverpackung in Alufolie oder Backpapier ein.

Schritt 04

Für Erwachsene kannst du etwas Käse aus der Mitte entnehmen und die Mulde mit Weißwein auffüllen. Leg den verpackten Mont d'Or in den Ofen und lasse ihn etwa eine halbe Stunde lang schmelzen. Kontrollier die Kartoffeln währenddessen, ob sie gar sind, und hol sie rechtzeitig heraus.

Schritt 05

Schneide die Würstchen in Scheiben und lege sie auf einem Holzbrett an. Stelle den geschmolzenen Käse in die Mitte, verteile die Kartoffeln rundherum und dekoriere das Ganze mit etwas Rosmarin. Sofort servieren, damit alles schön heiß bleibt.

Hinweise

  1. Ein gemütliches Wohlfühlgericht
  2. Perfekt, um es mit der Familie oder Freunden zu genießen
  3. Am besten direkt nach dem Backen essen

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Ofenform
  • Schneidebrett
  • Alufolie
  • Messer
  • Löffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Mont d'Or)
  • Enthält Fleisch (Schwarzwälder Bratwurst)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 520
  • Gesamtfett: 38 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 30 g
  • Eiweiß: 25 g