
Kartoffellasagne ist eine mutige Neuinterpretation des italienischen Klassikers, bei der die traditionellen Nudelblätter durch dünne, goldene Kartoffelscheiben ersetzt werden. Diese französische Kreation verbindet die Cremigkeit von Sahne mit der Zartheit von geräuchertem Schinken und schafft ein gemütliches Gericht, das die Wärme von Familienmahlzeiten hervorruft. Die schlichten Zutaten verbergen eine Geschmackskomplexität, die sich mit jedem Bissen entfaltet.
Dieses Rezept entstand in meiner Küche an einem Winterabend, als ich nach einer neuen Verwendung für Restkartoffeln suchte. Seitdem ist es ein Muss bei unseren Sonntagsessen und begeistert immer wieder die Gäste, die diese einzigartige Lasagne-Variante entdecken.
Wichtige Zutaten und ihre Geheimnisse
- Annabelle-Kartoffeln (1,2 kg): Wähle gleichmäßig große Knollen für gleichmäßiges Garen. Ihr festes, leicht süßliches Fleisch passt perfekt zu diesem Gericht. Meide neue Kartoffeln, die zu viel Wasser enthalten
- Geräucherter Kochschinken (300 g): Greif zu handwerklich hergestelltem, dick geschnittenem Schinken für großzügige Stücke. Die Räucherung sollte dezent sein, um das Gericht nicht zu übertönen
- Milch (200 ml): Vollmilch bringt mehr Cremigkeit. Sie sollte Zimmertemperatur haben, damit sie sich besser verbindet
- Sahne (300 ml): Eine Sahne mit mindestens 30% Fettgehalt ist wichtig für ein cremiges, gut gebundenes Gratin
- Bergkäse (100 g): Wenn möglich, nimm einen würzigen Bergkäse, sein kräftiger Geschmack veredelt das Gericht. Reibe ihn selbst für optimales Schmelzen
- Muskatnuss: Verwende am besten eine frisch geriebene ganze Nuss für intensiveres Aroma
- Salz und Pfeffer: Feines Qualitätssalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer runden alles ab
Ausführliche Zubereitungsschritte
- Schritt 1: Ofen und Zutaten vorbereiten
- - Heize den Backofen auf 200°C Umluft für gleichmäßiges Backen vor
- Hol Sahne und Milch 30 Minuten vorher aus dem Kühlschrank
- Prüfe, ob deine Auflaufform für längeres Backen geeignet ist
- Leg alle Utensilien bereit: Sparschäler oder Küchenmaschine, Schneidebrett, scharfes Messer
- Stelle eine große Schüssel mit kaltem Wasser für die Kartoffelscheiben bereit - Schritt 2: Kartoffeln vorbereiten
- - Wasche die Kartoffeln gründlich unter kaltem Wasser und bürste sie ab
- Schäle sie vorsichtig und entferne alle Augen
- Für gleichmäßige Scheiben mit dem Sparschäler: halte die Kartoffel fest und übe gleichmäßigen Druck aus
- Bei Verwendung einer Küchenmaschine stelle die Klinge auf 2-3 mm Dicke ein
- Gib die Scheiben sofort ins kalte Wasser, um Verfärbungen zu vermeiden
- Trockne sie sorgfältig zwischen zwei sauberen Küchentüchern vor der Verwendung - Schritt 3: Weitere Zutaten vorbereiten
- - Schneide den Schinken erst in Streifen, dann in gleichmäßige kleine Würfel
- Reibe den Bergkäse fein und vermeide zu große Stücke, die nicht gleichmäßig schmelzen würden
- Mische Milch und Sahne in einem Topf
- Gib eine ordentliche Prise frisch geriebene Muskatnuss dazu
- Erwärme die Mischung langsam, ohne sie zum Kochen zu bringen
- Schmecke ab und passe die Würzung mit Salz und Pfeffer an - Schritt 4: Lasagne schichten
- - Buttere deine Auflaufform großzügig ein
- Lege eine erste Schicht Kartoffeln aus, die sich leicht überlappen
- Verteile gleichmäßig ein Drittel des gewürfelten Schinkens darüber
- Gieße vorsichtig etwas von der warmen Sahne-Milch-Mischung darüber
- Streue etwas Bergkäse darauf
- Wiederhole diesen Vorgang zweimal und ende mit einer Kartoffelschicht
- Gieße den Rest der Sahnemischung darüber, auch an den Rändern entlang
- Beende mit einer großzügigen Schicht geriebenem Bergkäse
Annabelle-Kartoffeln sind meine Lieblingssorte für dieses Rezept. Ihre feste Textur und ihr dezenter Geschmack ergeben Scheiben, die ihre Form behalten und gleichzeitig die Aromen der cremigen Sauce perfekt aufnehmen.
Diese Kartoffellasagne verkörpert für mich die perfekte Verbindung von Tradition und kulinarischer Kreativität. Jedes Mal wenn ich sie zubereite, entdecke ich die Freude neu, einfache Zutaten in ein außergewöhnliches Gericht zu verwandeln. Die strahlenden Gesichter beim ersten Bissen sind meine schönste Belohnung.
Das Gleichgewicht zwischen der Milde der Kartoffeln, dem Rauchigen des Schinkens und dem Charakter des Bergkäses erzeugt eine Geschmackssymphonie, die dieses Rezept zu mehr als einem einfachen Auflauf macht. Es ist ein Gericht, das eine Geschichte erzählt – die Geschichte der französischen Küche, die Einfachheit veredeln kann.

Für eine persönliche Note füge ich manchmal ein paar frische Salbeiblätter zwischen die Schichten ein oder ersetze einen Teil des Schinkens durch gebratene Pilze. Diese Variationen lassen das Rezept neu entdecken, behalten aber seinen tröstlichen Charakter bei.
Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Geduld und Aufmerksamkeit für jeden Schritt, von der Auswahl der Zutaten bis zum Servieren. Nur so erhältst du diese perfekt ausgewogene Kartoffellasagne, bei der jeder Bissen die Beherrschung von Temperaturen und Texturen offenbart.
Häufig gestellte Fragen
- → Welche Kartoffeln sind die besten?
- Die Sorte Charlotte ist ideal, da sie beim Kochen fest bleibt und einen feinen Geschmack hat.
- → Kann man den Schinken ersetzen?
- Ja, Sie können Puten- oder Geflügelschinken verwenden, oder auch Speckwürfel.
- → Wie bewahrt man die Lasagne auf?
- In einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren und im Ofen wieder aufwärmen.
- → Kann man die Lasagne einfrieren?
- Ja, sie lässt sich bis zu einem Monat einfrieren und kann anschließend im Ofen aufgewärmt werden.
- → Wie lässt sich das Rezept variieren?
- Fügen Sie Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzu, oder ersetzen Sie den Beaufort mit Comté oder Gruyère.