Kartoffeln mit Feta

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Zaubere ein köstliches Gericht mit ofengerösteten Kartoffeln, leicht geschmolzenem Feta und mediterranen Kräutern. Die Kartoffeln werden mit Thymian und Oregano gewürzt und goldbraun geröstet. In der Mitte sorgt schmelzender Feta für Cremigkeit, während gerösteter Knoblauch die Aromen intensiviert. Abgerundet wird das Ganze mit frischem Basilikum und einem Hauch Honig. Perfekt als Beilage oder leichte Hauptspeise.

Emily Watson
Aktualisiert am Tue, 20 May 2025 13:00:15 GMT
Kartoffeln mit Feta aus dem Ofen Pinnen
Kartoffeln mit Feta aus dem Ofen | kuchenfreude.com

Dieses Ofengericht aus Kartoffeln und Feta ist inzwischen mein unschlagbarer Klassiker, wenn Familie oder Freunde spontan vorbeikommen. Es ist supereinfach gemacht und schmeckt richtig mediterran – alle schwärmen immer davon.

Das erste Mal habe ich dieses Essen improvisiert, weil plötzlich Freunde vor der Tür standen. Seitdem wünschen sich das alle ständig bei unseren Familien-Treffen.

Zutaten

  • 1-2 große Kartoffeln: Sorten wie Linda oder festkochende nehmen, die behalten beim Backen ihre Form
  • 200g griechischer Feta: Für cremigen Geschmack und das typische Aroma
  • 2 Esslöffel natives Olivenöl extra: Gibt dem Ganzen eine tolle Note beim Backen
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano: Macht das Ganze herrlich mediterran
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian: Sorgt für extra Kräuterduft
  • 1 Teelöffel Salz: Am besten Meersalz, damit alles richtig würzig wird
  • 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer: frisch gemahlen, für mehr Aroma
  • 1 ganze Knoblauchknolle: Nach dem Backen wunderbar weich und mild
  • 1 unbehandelte Zitrone in Spalten: Bringt schöne Frische rein
  • 1 Esslöffel Blütenhonig: Für eine feine Süße als Ausgleich zum Zitronensaft
  • 20g frisches Basilikum: Für ein aromatisches Finish zum Schluss

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Gemüse vorbereiten:
Kartoffeln gründlich unter kaltem Wasser waschen, dann in grobe Würfel schneiden, so etwa 2 cm breit. Darauf achten, dass sie beim Backen locker nebeneinanderliegen.
Backofen heizen:
Ofen auf 200 Grad Ober/Unterhitze vorheizen. So bekommen die Kartoffeln außen eine tolle Kruste und bleiben innen weich.
Kräuter und Öl drübergeben:
Gib Salz, Pfeffer, Thymian und Oregano auf die Kartoffeln, schütte einen Löffel Olivenöl dazu und misch alles mit den Händen, bis jedes Stück schön eingerieben ist.
Feta platzieren:
Den ganzen Feta-Block mittig auf die Kartoffelwürfel legen, dann auf beiden Seiten leicht in die Würzmischung drücken, damit alles dran ist.
Knoblauch und Zitrone dazulegen:
Schneide das obere Ende der Knoblauchknolle ab, sodass die Zehen rausgucken. Den Knoblauch mit ein paar Zitronenspalten in die Auflaufform legen. Jetzt noch das restliche Öl, besonders über den Feta, träufeln.
Ab in den Ofen:
Das Ganze für 45 bis 55 Minuten in den Ofen schieben, nach 35 Minuten checken. Wenn der Knoblauch zu dunkel wird, nimm ihn dann raus. Die Kartoffeln sollen außen goldbraun und knusprig werden.
Knoblauch verarbeiten:
Sobald der Knoblauch richtig weich ist, die Zehen rausdrücken und auf einem Brett mit dem Messer zu einer Paste drücken. Unter die Kartoffeln mischen – gibt einen genialen, milden Geschmack.
Zum Schluss abschmecken:
Den Saft der restlichen Zitrone überall verteilen. Basilikumblätter grob zerreißen und sanft untermischen, sodass der Feta nicht zerfällt. Ganz zum Schluss Honig über den Feta klecksen für den kleinen Süßkick.

Immer wenn ich dieses Gericht mache, denk ich an Urlaub in Griechenland. Der Moment, wenn der Feta schmilzt und sich mit den Kräutern verbindet, macht das simple Ofengericht zu was ganz Besonderem.

eine Schale mit goldbraunen Kartoffeln und zart schmelzendem Feta Pinnen
eine Schale mit goldbraunen Kartoffeln und zart schmelzendem Feta | kuchenfreude.com

Aufbewahren und Erwärmen

Im Kühlschrank hält sich das Essen locker zwei bis drei Tage, am besten in einem geschlossenen Behälter. Zum Aufwärmen einfach in den heißen Ofen (180°C) stellen, etwa 15 Minuten reichen. Mikrowelle lieber vermeiden, sonst werden die Kartoffeln pappig. Das Gericht lässt sich auch super vorbereiten – alles in die Form geben, abdecken und bis zu 24 Stunden kaltstellen, bevor es in den Ofen geht.

Abwandlungen

Mach das Gericht so, wie du es magst oder je nachdem, was du im Haus hast. Statt Feta probier mal Ziegenkäse für mehr Würze oder Mozzarella, wenn's milder sein soll. Mit etwas Tomaten, Zucchini oder Paprika wird’s noch bunter. Im Herbst sorgen Süßkartoffeln als Ersatz für die normalen für einen neuen Geschmack und tolle Farbe.

Perfekte Beilagen

Schmeckt top mit einem einfachen grünen Salat – bisschen Olivenöl und Zitrone dazu, fertig. Eine Scheibe knuspriges Brot zum Tunken in die aromatische Sauce darf nicht fehlen. Für ein größeres Essen passen auch gebratene Gemüse wie Spargel oder Paprika super dazu.

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Kartoffeln eignen sich am besten?

Verwende festkochende Sorten wie Charlotte oder Nicola, da sie sich gut rösten lassen und knusprig werden.

→ Kann ich Feta durch einen anderen Käse ersetzen?

Ja, Alternativen wie Ziegenkäse oder Ricotta können verwendet werden, bringen aber unterschiedliche Texturen und Geschmäcker mit sich.

→ Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?

Du kannst die Zutaten vorbereiten, aber das Rösten sollte kurz vor dem Servieren erfolgen, um den besten Geschmack und die knusprige Konsistenz zu erhalten.

→ Wie kann ich das Gericht individuell anpassen?

Füge Gemüse wie Zucchini oder Paprika hinzu oder würze mit Gewürzen wie Paprikapulver für eine persönliche Note.

→ Wozu passt dieses Gericht?

Es passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, frischem Salat oder als leichte vegetarische Hauptspeise.

Kartoffeln Feta Ofen

Knusprige Kartoffeln, geschmolzener Feta und aromatische Kräuter - unwiderstehlich lecker!

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
50 Minuten
Gesamtzeit
65 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Küche aus dem Mittelmeerraum

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Gemüse und Käse

01 1 Block Fetakäse (200g)
02 1-2 große Kartoffeln

→ Gewürze und Würzmittel

03 1 TL getrockneter Oregano
04 1 TL schwarzer Pfeffer
05 2 EL Olivenöl
06 1 TL getrockneter Thymian
07 1 TL Salz

→ Weitere Zutaten

08 1 Knoblauchknolle (Spitze abgeschnitten)
09 1 Zitrone, in Viertel geschnitten
10 1 EL Honig
11 1/4 Tasse (20g) frischer Basilikum

Anleitung

Schritt 01

Heize den Ofen auf 200°C vor.

Schritt 02

Schneide die Kartoffeln nach dem Waschen in Würfel. Lege sie dann in ein Backgeschirr.

Schritt 03

Bedecke die Kartoffeln mit Thymian, Salz, Oregano, Pfeffer und 1 Esslöffel Olivenöl. Alles gut vermengen, damit sie gleichmäßig umhüllt sind.

Schritt 04

Setze den Fetakäse in die Mitte des Backgeschirrs. Wende ihn in den Gewürzen, bevor du ihn nach oben legst.

Schritt 05

Den Knoblauch und eine Hälfte der Zitrone ins Backgeschirr legen. Träufle danach das übrige Olivenöl darüber.

Schritt 06

Backe alles zusammen für 45-55 Minuten, bis die Kartoffeln knusprig und goldbraun sind. Nimm den Knoblauch nach 35 Minuten heraus, falls er beginnt, braun zu werden.

Schritt 07

Drücke die Knoblauchzehen aus ihren Schalen und zerdrücke sie vorsichtig mit einem Messer.

Schritt 08

Den zerdrückten Knoblauch zusammen mit dem Saft der anderen Zitronenhälfte unter die Kartoffeln heben. Frischen Basilikum hinzufügen und vorsichtig mischen.

Schritt 09

Mit Honig beträufeln und geschnittenen Basilikum darüber streuen.

Schritt 10

Direkt servieren und genießen.

Benötigte Utensilien

  • Backform

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milch (Feta)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 15 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 40 g
  • Eiweiß: 8 g