Knuspriges Poulet Heissluft

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Knusprige, gewürzte Pouletstücke mit leichter Panierung aus Panko, in der Heißluftfritteuse gegart. Weniger Fett, voller Geschmack.
Emily Watson
Aktualisiert am Sat, 05 Apr 2025 14:09:32 GMT
Knusprig goldbraune Pouletstücke in einer weißen Schale. Pinnen
Knusprig goldbraune Pouletstücke in einer weißen Schale. | kuchenfreude.com

Meine knusprigen Hähnchenstücke aus dem Heißluftfritteuse sind zum Lieblingsessen meiner Kinder geworden! Diese leichtere Version, angelehnt an ein deutsches Familienrezept, bietet all die Knusprigkeit, die wir lieben, ohne das schlechte Gewissen vom herkömmlichen Frittieren. Jedes Mal wenn ich sie zubereite, verbreitet sich ein verführerischer Duft im ganzen Haus, der die ganze Familie in die Küche lockt.

Warum ich dieses Gericht so mag

Meine Heißluftfritteuse ist mein treuer Helfer für schnelle und gesunde Mahlzeiten geworden. Diese Hähnchenstücke beweisen, dass man lecker essen kann, ohne auf Gesundheit zu verzichten! Sie sind genauso knackig wie frittierte Varianten, aber viel leichter verdaulich. An hektischen Wochentagen ist das meine Geheimwaffe, wenn ich allen was Gutes tun will, ohne ewig in der Küche zu stehen.

Was ich brauche

  • Hähnchen: 500g Filets, am besten frisch vom Metzger um die Ecke.
  • Mehl: 1 Tasse, die ich immer siebe für extra Fluffigkeit.
  • Eier: 2 frische Stück für eine gut haftende Panade.
  • Panko-Brösel: 1 Tasse für den unvergleichlichen Crunch.
  • Meine Gewürzmischung: Paprikapulver, Knoblauch- und Zwiebelpulver, einfach perfekt zusammen!
  • Würze: Feines Salz und frisch gemahlener Pfeffer.
  • Ölspray: Mein Trick für goldbraune Hähnchenstücke ohne zu viel Fett.

Schritt für Schritt

Hähnchen vorbereiten
Ich schneide die Filets in gleichmäßige Streifen - das Geheimnis für perfektes Garen. Mit der Zeit hab ich den Dreh rausgekriegt!
Panier-Station einrichten
Ich stelle drei Schüsseln bereit: mein gewürztes Mehl, verquirlte Eier und Panko-Brösel. Fast wie am Fließband!
Das Panieren
Jedes Stück wird liebevoll paniert, damit die Kruste überall gut haftet. Die Kinder helfen dabei total gern mit!
Der Heißluftfritteusenzauber
Bei 200°C werden meine Hähnchenstücke in 10-12 Minuten wunderbar goldbraun. Ich wende sie zwischendurch für eine gleichmäßige Bräunung.

Fertig zum Genießen!

Ich serviere die Hähnchenstücke noch heiß mit meinen selbstgemachten Dips. Mein Favorit? Eine Mischung aus griechischem Joghurt und frischen Kräutern als leichte Alternative. Mit einem knackigen Salat oder geröstetem Gemüse aus der Heißluftfritteuse ist das eine perfekte Mahlzeit, die bei uns zu Hause immer gut ankommt!

Goldbraun panierte Hähnchenstücke garen in einer Heißluftfritteuse. Pinnen
Goldbraun panierte Hähnchenstücke garen in einer Heißluftfritteuse. | kuchenfreude.com

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bekommt man eine perfekte Kruste?
Drücke die Panade gut auf das Fleisch und sprühe einen Hauch Öl darauf. Panko sorgt für die beste Knusprigkeit.
→ Kann man das Gericht vorbereiten?
Ja, panierte Pouletstücke kannst du bis zu 4 Stunden im Kühlschrank lagern, bevor du sie garst. Achte darauf, dass sie vor der Aufbewahrung vollständig auskühlen.
→ Sollte das Poulet vorher aufgetaut werden?
Ja, das Fleisch muss vollständig aufgetaut sein. So gelingt die Panierung besser und die Garpunkte stimmen.
→ Welche Sauce passt dazu?
Barbecue, Honig-Senf, Ranch oder süß-sauer sind tolle Begleiter. Misch Mayo mit Gewürzen für deine persönliche Dip-Kreation.
→ Wie wärmt man sie am besten auf?
In der Heißluftfritteuse bei 180 °C für 2-3 Minuten erhitzen. Mikrowelle lieber meiden, macht die Panade labbrig.

Knuspriges Poulet Heissluft

Goldbraune, knusprige Pouletstücke, zubereitet in der Heißluftfritteuse. Ideal für kleine und große Genießer.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
12 Minuten
Gesamtzeit
27 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen (12–15 Streifen)

Ernährungsform: Laktosefrei

Zutaten

01 500 g Hähnchenfilets.
02 1 Tasse Paniermehl (Panko).
03 2 Eier.
04 1 Tasse Mehl.
05 1 TL Knoblauchpulver.
06 1 EL Paprikapulver.
07 1 TL Zwiebelpulver.
08 Salz und Pfeffer.
09 Sprühöl.

Anleitung

Schritt 01

Die Hähnchenfilets in gleichmäßige Streifen schneiden. In einer Schüssel Mehl mit Paprika, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vermengen.

Schritt 02

Eier in einer Schüssel verquirlen. Das Panko-Paniermehl in eine separate Schale geben. Hähnchenteile erst in die Mehlmischung, dann in die Eier und zum Schluss in die Brösel geben.

Schritt 03

Den Airfryer auf 200 °C vorwärmen.

Schritt 04

Die Streifen in einer Schicht im Korb platzieren. Mit Öl besprühen. Für 10–12 Minuten garen und dabei nach der Hälfte wenden.

Schritt 05

Heiß mit einer Dip-Sauce nach Wahl anrichten.

Hinweise

  1. Mit Panko-Paniermehl wird alles extra knusprig.
  2. Überfüllen Sie den Korb nicht, damit alles gleichmäßig bräunt.

Benötigte Utensilien

  • Airfryer.
  • 3 Schüsseln für die Panade.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Eier.
  • Gluten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 12 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 25 g
  • Eiweiß: 28 g