Knuspriges Poulet mit Sauce

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Bereite ein köstliches Sandwich mit knusprigem Poulet, geschmolzenem Schweizer und Mozzarella-Käse, zartem Schinken und einer cremigen Sauce aus Ahornsirup und Senf zu. Jede Biss vereint würzige Panade, herzhafte Zutaten und ausgewogene süß-salzige Aromen. Serviere alles auf leicht gebuttertem, geröstetem Brot für puren Genuss.

Emily Watson
Aktualisiert am Wed, 28 May 2025 17:29:16 GMT
Knuspriges Poulet-Sandwich Pinnen
Knuspriges Poulet-Sandwich | kuchenfreude.com

Knusprig und richtig lecker – diese Snacks machen aus dem klassischen Cordon Bleu ein easy Chicken-Sandwich. Die cremige Ahorn-Senf-Soße sorgt für genau die süß-herzhafte Kombi, die super mit dem knusprigen Hähnchen und dem zerlaufenen Käse passt.

Ich hab das Gericht an einem entspannten Sonntagabend ausprobiert, als ich fix etwas Beeindruckendes zaubern wollte. Seitdem fragen die Kids mindestens einmal im Monat danach.

Zutaten

  • Für das Hähnchen: 450 g Hähnchenbrustfilet in 2–4 cm breite Streifen – dann geht das Braten super flott
  • 80 ml kaltes Wasser: macht das Fleisch schön zart
  • 1 EL Zitronensaft aus der Flasche: sorgt für noch mehr Zartheit
  • Für die Eiermischung: 1 Ei damit das Panieren klappt
  • 2 EL Vollmilch: macht’s etwas cremiger
  • Für die knusprige Panade: 240 g Weizenmehl als Knusperbasis
  • 1 EL Zucker: bringt beim Braten Extra-Knusper und einen Hauch Süße
  • 1 TL Paprikapulver: gibt Farbe und einen milden Touch
  • 2 TL feines Salz: damit alles richtig schmeckt
  • 1 TL schwarzer Pfeffer: für eine kleine Schärfe
  • Je 1/2 TL: Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, Selleriesalz, gemahlener Rosmarin, getrockneter Dill
  • Je 1/4 TL: getrocknetes Basilikum, Salbei, Thymian, Selleriesamen
  • 1/8 TL Cayennepfeffer: für einen Hauch Schärfe
  • Außerdem: Rapsöl oder Sonnenblumenöl – so viel, dass die Pfanne etwa 1 cm hoch bedeckt ist
  • Dünner Kochschinken: pro Sandwich 3–4 Scheiben, am besten gefaltet
  • 240 g geriebener Emmentaler oder Gruyère: typisch für Cordon Bleu
  • 240 g geriebene Mischung aus Mozzarella & Provolone: fürs Extra-Fädenziehen
  • 4 Burgerbrötchen: mit Butter bestrichen und leicht angeröstet
  • 60 g weiche echte Butter: wer mag, nimmt Butter mit Ahornaroma
  • Für die Ahorn-Senf-Soße: 120 g Mayonnaise als cremige Basis
  • 30 ml echter Ahornsirup: bringt die Süße
  • 1 EL körniger Senf: oder Dijon, je nachdem wie scharf du’s magst

Einfache Schritte

Hähnchen vorbereiten:
Wirf das Fleisch mit Wasser und Zitronensaft in einen Gefrierbeutel. Verschließen und während der restlichen Vorbereitung ab in den Kühlschrank. Das macht das Hähnchen später richtig zart und gibt einen kleinen Frischekick.
Soße anrühren:
Mayonnaise, Ahornsirup und Senf im kleinen Schälchen glatt rühren. Abdecken und zum Marinieren kurz in den Kühlschrank stellen – je länger, desto besser kommt der Geschmack raus. Schon 15 Minuten bringen viel.
Knusper-Mix machen:
Alle Panade-Zutaten in einen Papierbeutel schütten, oben fest zudrehen und einmal kräftig durchschütteln. So verteilt sich alles und du hast keinen Mehlstaub an den Fingern.
Panieren:
In einem tiefen Teller das Ei aufschlagen und mit der Milch verquirlen. Hähnchenstücke aus dem Beutel holen, etwas abtropfen lassen, dann rein in den Mehlbeutel und ordentlich schütteln. Kurz abklopfen, in die Eiermilch geben, abtropfen lassen und nochmal im Mehl wenden. Auf ein Backblech legen und so weitermachen.
Frittieren:
Eine große Pfanne mit etwa 3–4 cm Öl auf mittlerer Stufe heiß werden lassen. Jeweils ein paar Stücke reingeben (nicht zu viele auf einmal) und von allen Seiten braten, bis sie knusprig und gold sind, ungefähr 5 bis 6 Minuten. Danach rausnehmen und auf einem Rost über Backpapier abtropfen lassen. Wiederholen, bis alles fertig ist.
Sandwiches basteln:
Backofen auf Oberhitze stellen. Die Innenseiten der Buns mit Butter bestreichen, auf ein Stück Backpapier legen und goldbraun rösten. Danach kurz rausnehmen. Aus dem Schinken kleine Stapel machen, mit Käse bedecken und auf dem Blech kurz grillen, bis der Käse schöne Fäden zieht und schmilzt.
Alles zusammenpacken:
Jeweils zwei Hähnchenstücke auf den unteren Bun legen, vorher ruhig schon Soße darauf geben. Schinken-Käse-Mix drauf, nochmal ordentlich Soße, dann den Deckel vom Brötchen oben drauf und sofort reinbeißen.

Wissenswert

Wenn's abends mal schnell gehen muss, ist das hier echt ideal.

Du kannst die Gewürze für die Panade schon Tage im Voraus im Glas mischen – spart Stress!

Das ist genial, um Reste von gekochtem Schinken oder Käse zu verwerten.

Ich nehme immer originalen Ahornsirup. Beim ersten Mal gab’s das hier zum Fußballabend und die Sandwiches waren in Rekordzeit weg. Mein Mann wollte direkt die doppelte Menge beim nächsten Mal!

Aufheben & Reste nutzen

Das panierte Hähnchen kannst du locker drei Tage im Kühlschrank lassen (luftdicht verpackt). Im Ofen bei 180°C für 10 Minuten aufbacken, dann bleibt’s wieder knusprig. In der Mikrowelle wird’s leider labberig – lieber lassen.

Abwandeln & Ersetzen

Magst du keinen Emmentaler, nimm ruhig Gruyère oder Comté. Die Chickenstripes gehen auch im Ofen: einfach auf 200°C stellen, mit Olivenöl besprühen und 20 Minuten backen. Für die süße Note in der Soße kannst du einfach Honig statt Ahornsirup nehmen – klappt klasse.

Perfekt dazu

Passt top zu knusprigen Ofenpommes oder cremigem Kohlsalat. Wer’s frisch mag, schiebt noch ein paar Essiggurken oder ein paar dünn geschnittene Tomaten zwischen Hähnchen und Käse.

Chicken Sandwich mit Cordon Bleu und Ahorn-Senf-Soße Pinnen
Chicken Sandwich mit Cordon Bleu und Ahorn-Senf-Soße | kuchenfreude.com

Herkunft

Cordon Bleu ist eigentlich eine Schweizer und französische Spezialität, bei der Fleisch mit Schinken und Käse gefüllt und paniert wird. Die Sandwich-Variante ist eine lockere, amerikanische Version, die den Geschmack beibehält, aber easy in der Hand liegt.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie wird das Poulet knusprig?

Für extra Knusprigkeit, Panade aus Mehl und Ei doppelt auftragen und in heißem Öl gleichmäßig frittieren.

→ Kann ich den Schweizer Käse ersetzen?

Klar, ersetze den Schweizer Käse durch Emmental oder einen anderen schmelzenden Hartkäse.

→ Wie mache ich die Ahorn-Senf-Sauce?

Vermische Mayonnaise, Ahornsirup und deinen Lieblingssenf für eine milde, würzige Sauce.

→ Welchen Schinken sollte ich verwenden?

Fein geschnittener Kochschinken passt perfekt und ergänzt die anderen Zutaten geschmacklich hervorragend.

→ Muss ich die Brote rösten?

Ja, röste die Brote mit etwas Butter, um Textur und einen reichhaltigen Geschmack hinzuzufügen.

Knuspriges Poulet-Sandwich

Knuspriges Poulet, zarte Schinken-Schichten, geschmolzener Käse und eine einzigartige Ahorn-Senf-Sauce.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch-Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hähnchen

01 500 g Hähnchenbrust ohne Knochen und Haut (in Streifen von 2,5 bis 4 cm Breite geschnitten)
02 80 ml kaltes Wasser
03 1 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft

→ Eiermischung

04 1 Ei
05 30 ml Vollmilch

→ Gewürzte Mehlmischung

06 130 g Mehl
07 1 Esslöffel Zucker
08 1 Teelöffel Paprikapulver
09 2 Teelöffel feines Salz
10 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer
11 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
12 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
13 1/2 Teelöffel Selleriesalz
14 1/2 Teelöffel gemahlener Rosmarin
15 1/2 Teelöffel getrockneter Dill
16 1/4 Teelöffel getrocknetes Basilikum
17 1/4 Teelöffel getrockneter Salbei
18 1/4 Teelöffel getrockneter Thymian
19 1/4 Teelöffel Selleriesamen
20 1/8 Teelöffel Cayennepfeffer

→ Weitere Zutaten

21 Pflanzenöl (z. B. Rapsöl), genug, um die Pfanne 1,5 cm tief zu füllen
22 Dünne Scheiben Schinken, 3–4 Scheiben pro Sandwich (gefaltet)
23 100 g geriebener Emmentaler
24 100 g geriebener Mozzarella
25 4 Hamburger-Brötchen (mit Butter bestrichen und leicht geröstet)
26 60 g weiche Butter (gerne mit Ahornholz-Aroma, falls verfügbar)

→ Ahorn-Senf-Sauce

27 120 ml Mayonnaise
28 30 ml Ahornsirup
29 1 Esslöffel grobkörniger Senf (braun, würzig oder kreolisch)

Anleitung

Schritt 01

Die Hähnchenstücke in einen verschließbaren Beutel geben, mit kaltem Wasser und Zitronensaft vermischen, gut verschließen und im Kühlschrank lagern, während andere Vorbereitungen getroffen werden.

Schritt 02

Die Zutaten für die Ahorn-Senf-Sauce in einer kleinen Schüssel miteinander verrühren, abdecken und in den Kühlschrank stellen.

Schritt 03

Alle Zutaten der Mehl-Gewürzmischung in einen Papier- oder Plastikbeutel geben, verschließen und gut schütteln, bis alles vermischt ist.

Schritt 04

Ein Ei in einer flachen Schüssel verquirlen, dann die Milch hinzufügen und nochmals vermischen.

Schritt 05

Das überschüssige Wasser von den Hähnchenstücken abtropfen lassen, ohne sie abzuwischen. Diese in den Beutel mit der Mehl-Gewürzmischung geben, durchschütteln, überschüssiges Mehl abklopfen, in die Eier-Milch-Mischung tauchen und erneut in der Mehlmischung wenden. Diesen Schritt für alle Stücke wiederholen.

Schritt 06

Die Pfanne mit dem Öl auf mittlerer Hitze erhitzen. Die Hähnchenstücke braten, bis sie auf beiden Seiten goldbraun sind (circa 5–6 Minuten). Herausnehmen und auf ein Gitter legen, damit überschüssiges Öl abtropft.

Schritt 07

Den Ofen auf Grillfunktion vorheizen. Die Hamburger-Brötchen aufschneiden, mit Butter bestreichen, auf ein Backblech legen und rösten, bis sie goldbraun sind.

Schritt 08

Den Schinken in kleinen Häufchen auf dem Backblech anrichten, Käse darüberstreuen und kurz im Ofen grillen, bis der Käse schmilzt.

Schritt 09

Zwei Stücke Hähnchen auf die untere Hälfte der Brötchen legen, Schinken und geschmolzenen Käse daraufgeben, großzügig mit Sauce bestreichen und mit der oberen Brötchenhälfte abschließen. Direkt servieren.

Hinweise

  1. Stellen Sie sicher, dass das Öl in der Pfanne heiß genug ist, bevor Sie das Hähnchen hineingeben, damit es schön knusprig wird.

Benötigte Utensilien

  • Tiefe Pfanne
  • Abtropfgitter
  • Schneebesen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Gluten (in Mehl und Brötchen enthalten)
  • Laktose (in Käse, Milch und Butter enthalten)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 720.5
  • Gesamtfett: 39.4 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 55.2 g
  • Eiweiß: 37.9 g