Cremiges Curry Kichererbsen

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Dieses cremige Curry kombiniert Kichererbsen mit frischem Gemüse in einer würzigen Kokosmilch-Sauce. Perfekt für ein ausgewogenes Essen.
Emily Watson
Aktualisiert am Mon, 17 Mar 2025 15:07:51 GMT
Eine Schüssel Kichererbsen-Curry mit Gemüse, serviert mit Reis und frischem Koriander. Pinnen
Eine Schüssel Kichererbsen-Curry mit Gemüse, serviert mit Reis und frischem Koriander. | kuchenfreude.com

In meiner Küche sind Kichererbsen meine kleinen Schätze und dieses Curry ist zu meinem Lieblingsgericht geworden. Ich hab es eines Abends kreiert, als ich was Tröstliches wollte, das mal nicht alltäglich ist. Die Kokosmilch umhüllt mein Gemüse mit cremiger Sanftheit, während die Gewürze auf der Zunge tanzen.

Traumhaftes Curry für Genießer

Was mich an diesem Rezept begeistert, ist die Verbindung zwischen der Milde meiner Kokosmilch und dem bunten Gemüse. Die Kichererbsen werden schön zart, die Zucchini behalten ihren Biss und die Paprika bringt ihre süße Note ein. Ein Geschmacksfest, das immer wieder beeindruckt.

Meine Zutaten für ein gelungenes Curry

  • Kichererbsen: 550g bereits abgetropft
  • Rote Paprika: 100g in bunten Würfelchen
  • Große Zwiebel: Fein gehackt
  • Zucchini: In nicht zu kleinen Stücken
  • Reife Tomate: Für Geschmack und Farbe
  • Frischer Knoblauch: Eine ordentliche Zehe
  • Kokosmilch: 400ml samtige Konsistenz
  • Currypaste: Ein großzügiger Löffel
  • Frischer Ingwer: Mit Liebe gerieben
  • Goldener Kurkuma: Für Farbe und Aroma
  • Milder Chili: Genau die richtige Menge
  • Frische Kräuter: Koriander oder Petersilie nach Laune
  • Salz und Pfeffer: Nach Belieben dosieren

Der Zauber beginnt in meiner Küche

Erstmal die Grundlage schaffen
In meiner Lieblingspfanne bräunen Zwiebel und Knoblauch sanft in etwas Olivenöl.
Das Gewürzfestival
Ich gebe Currypaste, Ingwer, Kurkuma und Chili dazu, die Düfte steigen auf.
Gemüse tritt auf die Bühne
Die Gemüsewürfel und Kichererbsen kommen dazu, alles wird liebevoll vermischt.
Die Sauce entsteht
Die Kokosmilch umhüllt nun alles, ich lasse es 20 Minuten köcheln und rühre ab und zu um.
Der letzte Schliff
Ich streue frische Kräuter drüber, prüfe den Geschmack und serviere es mit dampfendem Reis.
Eine Schüssel Kichererbsen-Gemüse-Curry, serviert mit weißem Reis und Limettenspalten, dazu Gewürze. Pinnen
Eine Schüssel Kichererbsen-Gemüse-Curry, serviert mit weißem Reis und Limettenspalten, dazu Gewürze. | kuchenfreude.com

Meine kleinen Tricks

Manchmal werfe ich kurz vor Ende noch eine Handvoll Spinat rein für mehr Farbe. Mein Curry schmeckt am nächsten Tag noch besser, wenn sich alle Aromen richtig vermischt haben. Ich wärme es ganz langsam auf, damit die cremige Textur erhalten bleibt.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich Kichererbsen aus der Dose nehmen?
Ja, Kichererbsen aus der Dose funktionieren super. Einfach gründlich abspülen. Alternativ kannst du getrocknete Kichererbsen nach Einweichen und Kochen verwenden.
→ Wie wird die Sauce dicker?
Lass die Sauce offen köcheln, damit sie reduziert. Du kannst auch ein paar Kichererbsen zerdrücken, um die Sauce natürlicher anzudicken.
→ Eignet sich das Gericht zum Vorbereiten?
Dieses Curry hält sich 2-3 Tage im Kühlschrank. Mit der Zeit wird der Geschmack sogar intensiver. Sanft aufwärmen und bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen.
→ Kann ich das Curry einfrieren?
Ja, dieses Curry lässt sich leicht einfrieren. Vorher komplett abkühlen lassen und dann einfrieren. Es hält sich im Gefrierschrank bis zu 3 Monate.
→ Was passt gut dazu?
Dieses Curry schmeckt hervorragend mit Basmatireis, Quinoa oder Naan-Brot. Auch ein grüner Salat passt, wenn du ein leichteres Essen möchtest.

Kokos Curry Kichererbsen

Ein veganes, cremiges Curry mit Kichererbsen und Gemüse, verfeinert mit Gewürzen und Kokosmilch. Lecker und sättigend.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Indisch

Ergibt: 4 Portionen (1 Gericht)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 550 g Kichererbsen.
02 1 große Zucchini.
03 100 g rote Paprika.
04 1 große Tomate.
05 1 Knoblauchzehe.
06 1 große Zwiebel.
07 400 ml Kokosmilch.
08 1 Esslöffel Currypaste.
09 1/2 Teelöffel frisch geriebener Ingwer.
10 1/2 Teelöffel Kurkuma.
11 1/2 Teelöffel mildes Paprikapulver.
12 Frischer Koriander oder Petersilie.
13 Salz.
14 Pfeffer.

Anleitung

Schritt 01

Schäle die Zwiebel und den Knoblauch, hacke sie fein und brate beides in etwas Olivenöl an, bis es weich wird.

Schritt 02

Füge Currypaste, Kurkuma, Ingwer und Paprikapulver hinzu. Gut umrühren, damit sich alles vermischt.

Schritt 03

Würfle die Tomate, Paprika und Zucchini. Gib sie zusammen mit den abgetropften Kichererbsen in die Pfanne.

Schritt 04

Rühre die Kokosmilch ein, lass alles bei schwacher Hitze etwa 20 bis 25 Minuten sanft köcheln. Ab und zu umrühren.

Schritt 05

Mit frischem Koriander oder Petersilie bestreuen, nach Geschmack salzen und pfeffern.

Hinweise

  1. Falls die Soße zu dick wird, einfach etwas Wasser hinzufügen.
  2. Frische Kräuter geben dem Gericht eine leichte, frische Note.

Benötigte Utensilien

  • Pfanne.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 380
  • Gesamtfett: 16 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 45 g
  • Eiweiß: 18 g