
Der Krabben-Auflauf für den Brunch ist ein gesellschaftliches Gericht, das die klassischen Meeresfrüchte-Aromen mit traditionellen Brunch-Elementen verbindet – ideal, um deine Gäste zu beeindrucken. Dieses leckere und einfache Gericht reicht für 12 Personen und gibt jedem eine großzügige Portion, vielleicht sogar etwas mehr!
Was du an diesem Gericht lieben wirst
Dieser Krabben-Auflauf fürs Frühstück wird dich mit seinen cremigen, käsigen Schichten und dem feinen Meeresgeschmack begeistern. Er lässt sich mühelos zubereiten, versorgt viele Gäste und vereint die besten Frühstücks- und Brunch-Aromen. Ob für besondere Anlässe oder Sonntagstreffen – er macht immer Eindruck.
Die wichtigen Zutaten
- Eier: 8 Stück, verquirlt für eine cremige Grundlage.
- Englische Muffins: 4 Stück, halbiert als Basis.
- Krabbenfleisch: 120g, abgetropft, für den feinen Geschmack.
- Käse: Je 100g Gouda, Parmesan und Gruyère.
- Gelbe und rote Paprika: Je 1 Stück, gewürfelt.
- Sahne: 240ml für die samtige Konsistenz.
- Gewürze: Dijon-Senf, Mayonnaise, Fischgewürz, Zitronensaft, schwarzer Pfeffer, gehackte Zwiebel, Chili und Salz.
- Petersilie: Frisch gehackt zum Garnieren.
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Vorbereitung
- Fette eine 33x23cm Auflaufform ein und heize den Ofen auf 190°C vor.
- Basis vorbereiten
- Mische Mayo mit Senf. Bestreiche die halbierten Muffins damit. Lege sie in die Form, verteile Krabbenfleisch drüber, würze mit Fischgewürz und Zitronensaft.
- Eiermischung zubereiten
- In einer großen Schüssel Eier, Käse, Paprika, Sahne, Pfeffer, Zwiebel, Chili und Salz verrühren. Falls nötig, mehr Sahne zugeben für die richtige Konsistenz.
- Zusammensetzen und backen
- Gieße die Eiermischung über die Muffins und das Krabbenfleisch. Streue extra Gouda darüber. Backe 35-40 Minuten bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Ruhen und fertigstellen
- Lass den Auflauf 5-10 Minuten ruhen. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie bestreuen.
Serviertipps
Serviere diesen Krabben-Auflauf mit frischem Obstsalat, knusprigem Speck oder Mimosas für einen kompletten Brunch. Die reichen Aromen passen toll zu leichten Beilagen wie grünem Salat oder Rucola mit Zitrus-Dressing.

Tipps zum Gelingen
Nimm frisches Krabbenfleisch für den besten Geschmack. Vergiss nicht die Ruhezeit nach dem Backen – sie hilft dem Auflauf, fest zu werden für saubere Portionen. Pass die Gewürze nach deinem Geschmack an und gib etwas mehr Sahne dazu, wenn die Mischung zu dick wirkt.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich den Auflauf schon am Vortag zubereiten?
Du kannst die Zutaten am Tag zuvor vorbereiten, aber den Auflauf erst kurz vor dem Servieren zusammenstellen und backen. Sonst weicht das Brot zu stark auf.
- → Wie verhindere ich einen zu flüssigen Auflauf?
Sorg dafür, dass die Krabben gut abgetropft sind. Lass den Toast vor dem Belegen ebenfalls an der Luft trocknen.
- → Kann ich die Käsesorten austauschen?
Natürlich kannst du andere sorten verwenden, die gut schmelzen. Wichtig ist, die Mengen so zu lassen, um die Cremigkeit zu bewahren.
- → Wie erkenne ich, dass der Auflauf fertig ist?
Teste mit einem Zahnstocher: Er sollte sauber herauskommen. Der Käse oben sollte leicht gebräunt sein und die Ränder fest aussehen.
- → Womit lässt sich der Auflauf servieren?
Eine leichte grüne Salatbeilage oder gegrilltes Gemüse passt wunderbar dazu. Ein Spritzer frischer Zitronensaft macht das Ganze besonders frisch.