Knuspriger Lachs auf Reis

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Probier die köstliche Harmonie aus frischem Lachs und knusprigem Reis. Der Reis wird mit Reisessig gewürzt und goldbraun gebraten. Dazu gibt's Avocadoscheiben und eine aromatische Mischung aus Lachs, Mayonnaise, Sriracha und Sesamöl. Eine perfekte Mischung aus zart und knusprig in jeder Gabel.

Emily Watson
Aktualisiert am Mon, 02 Jun 2025 12:59:58 GMT
Knuspriger Lachs auf Reis Pinnen
Knuspriger Lachs auf Reis | kuchenfreude.com

Dieser knusprige Lachs auf Reis ist mein absoluter Hit, wenn ich Freunde begeistern will. Die Kombi aus crunchy Boden und mildem Lachs ist einfach unvergesslich lecker.

Ich hab das Ganze damals auf einer Japanreise entdeckt und seitdem gibt’s das bei uns jeden Freitag. Die Kids helfen jedes Mal gerne beim Zubereiten mit.

Zutatenliste

  • Für den Knusperreis:
  • 3 Tassen fertig gekochter Sushireis: Kurz­kornreis bringt die perfekte Bissfestigkeit
  • 2 EL Reisessig: bringt Frische und gleicht das Fett vom Lachs aus
  • 1 EL Zucker: macht’s milder und hilft beim Bräunen
  • 1 TL Salz: holt alle Aromen hervor und hält den Reis frisch
  • Neutrales Pflanzenöl zum Braten: am besten was, das echt heiß werden kann
  • Für den pikanten Lachs:
  • 450g sehr frischer Lachs (Sushiqualität): Je frischer, desto geiler wird’s
  • 4 EL Mayonnaise (z.B. Thomy oder andere cremige deutsche Mayo): ruhig was Lokales nehmen, ist genauso cremig
  • 2 EL Sriracha: mehr oder weniger für deine Schärfe
  • 2 EL Frühlingszwiebelringe: geben’s frisch und würzig
  • 2 TL Sojasauce: am besten die gute aus dem Asia-Laden
  • 2 TL Sesamöl: bringt viel Aroma, auch in kleinen Mengen
  • Zum Garnieren:
  • Reife, aber feste Avocados in Scheiben: reif soll sie sein, aber nicht matschig
  • Sehr dünne Jalapeño-Scheiben: für etwas pikante Frische
  • Gerösteter schwarzer und weißer Sesam: sorgt für Crunch und sieht schick aus

So gelingt's Schritt für Schritt

Riz würzen:
Essig, Zucker und Salz vermischen, solange bis alles flüssig ist. Über den warmen Sushireis geben und vorsichtig unterheben. Muss so gemacht werden, sonst fehlt der typische Geschmack und die perfekte Konsistenz zum Braten.
Formen und Kühlen:
Reis auf Frischhaltefolie in eine Form drücken, dabei nicht zu fest pressen. Abdecken und für mindestens 4 Stunden kaltstellen – besser noch über Nacht. Richtig kühl werden lassen, dann klappt’s nachher mit dem Schneiden und Frittieren.
Lachscreme anrühren:
Lachs sehr klein schneiden und mit Mayo, Sriracha, Sojasauce, Frühlingszwiebeln und Sesamöl sanft vermengen. Am besten eine Runde im Kühlschrank ziehen lassen, damit’s richtig gut abschmeckt.
Reisbratlinge braten:
Wenn der Reis eiskalt ist, in 16 Rechtecke schneiden. Öl in der Pfanne erhitzen, Reisstücke nacheinander reingeben und jede Seite etwa 2 Minuten braten, bis sie schön goldbraun sind. Immer im Auge behalten, die brennen leicht an. Danach kurz auf Küchenpapier abtropfen.
Alles zusammenbauen:
Auf jedes Reisbällchen eine Avocadoscheibe setzen. Lachscreme drauflöffeln, mit Jalapeño und Sesam bestreuen. Gleich essen und den Mix aus warm und kalt genießen!

Mir ist die Lachsqualität total wichtig – einmal frisch gefangenen Fisch zum Geburtstag meines Mannes benutzt, und seitdem machen wir das jedes Jahr genauso. Frische Zutaten machen dieses einfache Gericht zum Geschmackserlebnis.

Frischer Lachs trifft auf goldbraunen Reis Pinnen
Frischer Lachs trifft auf goldbraunen Reis | kuchenfreude.com

Aufbewahren & Vorbereiten

Du kannst den gewürzten Reis bis zu zwei Tage voraus machen, gut verpackt im Kühlschrank. Die Lachscreme hält etwa 24 Stunden. Die fertig gebratenen Reisstücke solltest du erst kurz vorm Essen machen, sonst werden sie labbrig. Darum alles frisch kombinieren, dann bleibt’s richtig knusprig.

Abwandeln – So wird’s anders

Bei keinem Sushilachs kannst du auch Thunfisch nehmen oder vegetarisch mit gebratenen Shiitake-Pilzen machen. Normale Mayo mit etwas Zucker und einem Tropfen Sesamöl ist ein super Ersatz für japanische Mayo. Wer kein Gluten will, nimmt einfach die entsprechende glutenfreie Sojasauce aus dem Supermarkt.

Schnelle Beilagen & Serviervorschläge

Als Häppchen beim gemütlichen Abend sind die Teile unschlagbar. Gut dazu passt ein Glas kühler Sake oder ein trockener Weißwein wie Riesling oder Silvaner. Wer mehr Hunger hat, gönnt sich noch einen frischen Gurkensalat mit Sesamdressing und zum Abschluss ein paar Mandarinenstücke – so wird der Geschmack wieder neutral.

Woher kommt das eigentlich?

Die Idee kommt von den angesagten Fusion-Sushiläden. Früher haben Japaner Reisreste gegrillt, damit was Knuspriges rauskommt. Dann kamen in Kalifornien Avocado und roher Fisch dazu – und zack, daraus ist moderner Sushistyle geworden.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie wird der knusprige Reis gemacht?

Den gekochten Reis mit Reisessig, Zucker und Salz abschmecken, dann im Kühlschrank abkühlen lassen. Danach in Rechtecke schneiden und in Pflanzenöl goldbraun und knusprig braten.

→ Welcher Lachs eignet sich am besten?

Nimm frischen Lachs in Sashimi- oder Sushi-Qualität für eine zarte Konsistenz und einen tollen Geschmack.

→ Kann ich die Zutaten im Voraus vorbereiten?

Ja, du kannst Reis und Lachs-Mix ein paar Stunden vorher zubereiten. Kühl lagern, bis du alles zusammenstellst.

→ Kann ich Jalapeño ersetzen?

Klar! Für weniger Schärfe kannst du milden Paprika oder frische Gurke wählen.

→ Welche anderen Toppings passen?

Radieschenscheiben, Sojasprossen oder ein Hauch Koriander bringen Abwechslung zu Geschmack und Textur.

Knuspriger Lachs mit Reis

Perfekte Harmonie aus saftigem Lachs, krossem Reis und herzhaften Extras.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Japanisch

Ergibt: 4 Portionen (16 Stück)

Ernährungsform: Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Knuspriger Reis

01 3 Tassen gekochter Sushi-Reis (Rundkornreis)
02 2 Esslöffel Reisessig
03 1 Teelöffel Salz
04 1 Esslöffel Zucker
05 Pflanzenöl zum Braten

→ Würziger Lachs

06 450 g Sushi-geeigneter Lachs
07 4 Esslöffel Kewpie-Mayonnaise
08 2 Esslöffel Sriracha-Sauce
09 2 Teelöffel Sesamöl
10 2 Esslöffel fein gehackte Frühlingszwiebeln
11 2 Teelöffel Sojasauce

→ Zum Servieren

12 In Scheiben geschnittene Avocado
13 Fein geschnittene Jalapeño
14 Geröstete schwarze und weiße Sesamsamen

Anleitung

Schritt 01

Mische in einer kleinen Schüssel den Reisessig mit Salz und Zucker, bis sich alles vollständig aufgelöst hat. Gib die Mischung über den warmen Sushi-Reis und rühre, bis alles gut verteilt ist.

Schritt 02

Breite den Reis auf einem mit Frischhaltefolie ausgelegten Blech aus. Drücke ihn sanft flach, decke ihn ab und lasse ihn mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank abkühlen.

Schritt 03

Schneide den Sushi-Lachs in kleine Würfel und gib ihn in eine Schüssel. Füge Mayonnaise, Sriracha, Sojasauce, Sesamöl und Frühlingszwiebeln hinzu. Alles gut verrühren und bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.

Schritt 04

Schneide den gekühlten Reisblock in 16 rechteckige Stücke. Erhitze Pflanzenöl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe und brate die Reisstücke von beiden Seiten, bis sie goldbraun sind. Lege sie auf Küchenpapier, damit das überschüssige Öl abtropfen kann.

Schritt 05

Lege eine Scheibe Avocado auf jeden Reisblock, füge einen Löffel des würzigen Lachses hinzu und garniere mit einer Scheibe Jalapeño. Streue schwarze und weiße Sesamsamen darüber. Sofort servieren.

Benötigte Utensilien

  • Pfanne zum Braten
  • Mischschüssel
  • Frischhaltefolie
  • Küchenpapier

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Fisch (Lachs)
  • Enthält Soja (Sojasauce)
  • Enthält Ei (Kewpie-Mayonnaise)
  • Enthält Sesam

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 280.5
  • Gesamtfett: 14.5 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 32 g
  • Eiweiß: 10.2 g