Knusprig Lachs Poireau

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Dieser Blätterteig kombiniert den zarten Geschmack von frischem Lachs mit cremigem, weichem Lauch. Das geflochtene Muster macht ihn perfekt für besondere Anlässe oder gemütliche Abende.

Emily Watson
Aktualisiert am Mon, 17 Mar 2025 15:07:40 GMT
Ein goldener Blätterteig mit Lachs, Lauch und Erbsen, angerichtet auf einem Teller mit einem Schuss Olivenöl. Pinnen
Ein goldener Blätterteig mit Lachs, Lauch und Erbsen, angerichtet auf einem Teller mit einem Schuss Olivenöl. | kuchenfreude.com

Heute enthülle ich mein Lieblings-Blätterteiggebäck, das bei Tisch immer für Aufsehen sorgt. Eine perfekte Kombination aus zartem Lachs und geschmorten Lauchstangen in einer goldenen Teighülle. Dieses Gericht ist mein Markenzeichen geworden, wenn ich ohne stundenlange Küchenarbeit beeindrucken möchte.

Ein Blätterteiggebäck das alle begeistert

Was mich an diesem Gericht begeistert, ist seine Einfachheit. Mit nur 20 Minuten Vorbereitungszeit schaffe ich ein Gericht, das mit seiner geflochtenen Form alle Blicke auf sich zieht. Meine Gäste lieben es, den zarten Lachs und die Milde des Lauchs zu entdecken - ein Duo, das immer gut ankommt.

Meine Zutaten für ein gelungenes Blätterteiggebäck

  • Der Blätterteig: Eine schöne runde Form mit echtem Butter
  • Der Lachs: 350g frische, hochwertige Filets
  • Der Lauch: 220g mit etwas Grün für mehr Geschmack
  • Die Sahne: 50g dickflüssige mit 15% Fett
  • Der Käse: 50g selbst geriebener Gouda
  • Meine kleinen Extras: Senf, Salz, Pfeffer, hochwertiges Olivenöl
  • Zum Fertigstellen: Ein Ei zum Bestreichen, Mohnsamen für die Optik

Die Schritt-für-Schritt Blätterteigzauberei

Ich beginne mit dem Lauch:
Ich lasse ihn in etwas Olivenöl mit einem Schuss Weißwein weich werden. Dann kommen Senf, Sahne und Gewürze dazu.
Der Lachs:
Ich tupfe ihn gut mit Küchenpapier ab und schneide ihn passend für meinen Teig zu.
Der leckere Aufbau:
Ich lege Lachs und Lauch in die Mitte und streue den Käse darüber.
Meine geheime Flechttechnik:
Ich schneide die Ränder in Streifen und flechte sie sorgfältig. Ein Hauch Eigelb, ein paar Samen, fertig.
Das perfekte Backen:
30 Minuten im Kühlschrank damit der Teig fest wird, dann bei 200°C etwa 30 Minuten backen bis alles schön goldbraun ist.
Vier goldbraune Blätterteigtaschen gefüllt mit Lauch und Schinken, auf einem Teller serviert. Pinnen
Vier goldbraune Blätterteigtaschen gefüllt mit Lauch und Schinken, auf einem Teller serviert. | kuchenfreude.com

Meine Geheimtipps zum Gelingen

Oft bereite ich das Blätterteiggebäck vorab zu und bewahre es im Kühlschrank auf bis es Zeit zum Backen ist. Frischer Dill oder Petersilie bringen einen Geschmack rein, der den Unterschied macht. Für eine komplette Mahlzeit serviere ich dazu meinen Lieblingsreis und meine hausgemachte Soße mit Paprika und Weißwein.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie flechte ich den Teig richtig?

Schneiden Sie gleichmäßige Streifen an den Seiten des Teigs. Legen Sie sie abwechselnd über die Füllung und drücken Sie die Enden leicht zusammen, damit sie sich verbinden.

→ Kann man das Gericht vorbereiten?

Bereiten Sie es bis zum Flechten vor und stellen Sie es für 24 Stunden in den Kühlschrank. Holen Sie es 30 Minuten vor dem Backen heraus und bestreichen Sie es erst kurz vor dem Backen mit Ei.

→ Wie vermeide ich einen weichen Teigboden?

Lassen Sie den Lauch nach dem Kochen gut abtropfen und kühlen Sie ihn ab, bevor Sie ihn auf den Teig geben. So bleibt der Boden schön knusprig.

→ Kann man das Gericht einfrieren?

Ja, den Blätterteig ungebacken einfrieren, ohne die Ei-Bestreichung. Vor dem Backen auftauen lassen, bestreichen und 5-10 zusätzliche Minuten backen.

→ Welche Soße passt dazu?

Eine leichte Zitronensauce oder Paprika-Dip harmoniert wunderbar. Alternativ passt auch eine frische Kräutersahne dazu.

Tressé Lachs Poireau

Ein goldener, knuspriger Blätterteig gefüllt mit frischem Lachs und zartem Poireau in Sahne. Ideal für elegante Mahlzeiten und gesellige Runden.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 4 Portionen (1 Gericht)

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 1 Rolle Blätterteig.
02 350 g Lachsfilet.
03 220 g Lauch (weiß).
04 15 g Olivenöl.
05 1 Esslöffel Weißwein.
06 1 Teelöffel Senf.
07 50 g Schmand.
08 50 g geriebener Gouda.
09 1 Ei zum Bestreichen.
10 Mohn oder Sesam nach Belieben.
11 Salz.
12 Pfeffer.

Anleitung

Schritt 01

Schneidet den Lauch in Ringe und spült ihn gut ab. Bratet ihn in Olivenöl mit Weißwein. Gebt danach Senf, Schmand, Salz und Pfeffer hinzu. Lasst es noch 3 Minuten köcheln.

Schritt 02

Tupft das Lachsfilet mit Küchenpapier trocken und schneidet es, falls nötig, passend zu.

Schritt 03

Rollt den Blätterteig aus, legt Lachs in die Mitte, gebt den Lauch und geriebenen Käse darauf.

Schritt 04

Schneidet seitliche Streifen in den Teig und faltet sie dekorativ über die Füllung. Bestreicht ihn mit dem Ei.

Schritt 05

Kühlt alles 30 Minuten im Kühlschrank. Backt es dann bei 200°C für 30 Minuten, bis es schön goldbraun ist.

Hinweise

  1. Schmeckt heiß serviert besonders gut mit Reis und Paprikasoße.
  2. Das Kühlen vor dem Backen sorgt für einen perfekten Teig.

Benötigte Utensilien

  • Backofen.
  • Pfanne.
  • Backblech.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Fisch.
  • Eier.
  • Milchprodukte.
  • Gluten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 520
  • Gesamtfett: 35 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 28 g
  • Eiweiß: 25 g