
Die zarten Aromen von Lammfleisch harmonieren in diesem raffinierten Rezept perfekt mit einem einzigartigen Pistazienpesto. Die Kombination aus geröstetem Wintergemüse und zartem Fleisch schafft eine Geschmackssymphonie, die an gemütliche Familienessen am reich gedeckten Tisch erinnert.
Als ich dieses Rezept zu den Feiertagen für meine Familie zubereitete, waren selbst die größten Lammfleisch-Skeptiker von dieser besonderen Zubereitung begeistert. Das Pistazienpesto ist seitdem ein fester Bestandteil unserer Küche.
Zutaten und ihre Besonderheiten
- Lammkeule: Wählen Sie hellrosa Fleisch mit feiner Marmorierung für mehr Geschmack
- Pistazien: Ungesalzene, leuchtend grüne Kerne für authentischen Geschmack
- Hokkaido-Kürbis: Sein süßliches Fruchtfleisch eignet sich ideal zum Rösten
- Grünkohl: Achten Sie auf feste, dunkelgrüne Blätter
- Schalotten: Klassische Schalotten sind milder als rote Varianten
Ausführliche Zubereitung
- Vorbereitung des Ofens:
- Heizen Sie den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor. Das Fleisch 30 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen. Bereiten Sie eine große ofenfeste Form vor.
- Gemüsezubereitung:
- Grünkohl gründlich waschen und die Blätter sanft massieren. Hokkaido mit Schale in 3 cm große Würfel schneiden. Rote Bete etwas kleiner würfeln. Schalotten halbieren. Pistazien in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten. Pulsierend mixen für die richtige Konsistenz. Olivenöl langsam zugeben.
- Garen von Gemüse und Fleisch:
- Gemüse gleichmäßig verteilen. Regelmäßig mit Bratensaft übergießen. Das Fleisch vor dem Garen scharf anbraten.
Besonders schätze ich die Pistazien in diesem Rezept, da sie dem Pesto eine einzigartige Cremigkeit verleihen. In meiner Familie haben wir festgestellt, dass dieses Pesto auch hervorragend zu Pasta oder Fisch passt.

Die Kunst der perfekten Garung
- Die Fleischtemperatur:
- Kaltes Fleisch gart ungleichmäßig. Die Lammkeule mindestens 30 Minuten vor der Zubereitung zimmerwarm werden lassen.
- Die Ruhezeit:
- Nach dem Garen das Fleisch 5-10 Minuten unter Alufolie ruhen lassen, damit sich die Säfte neu verteilen.
- Der richtige Anschnitt:
- Fleisch immer quer zur Faser schneiden für zartere Scheiben.
Dieses Rezept ist zu einem meiner Signature-Gerichte für besondere Anlässe geworden. Die Verbindung von traditionellem Lammfleisch mit modernem Pistazienpesto schafft ein Gericht, das Tradition und Innovation vereint. Genau diese Art zu kochen begeistert mich: traditionsbewusst und trotzdem offen für neue Interpretationen.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich das Pesto im Voraus zubereiten?
- Ja, das Pesto hält sich bis zu zwei Tage im Kühlschrank, wenn Sie es in einem verschlossenen Gefäß aufbewahren.
- → Wie erkenne ich, ob die Lammkeule gar ist?
- Für rosa Lamm reicht eine Garzeit von 10 Minuten. Möchten Sie es durchgebraten, lassen Sie es 15 Minuten bei 240 °C im Ofen.
- → Kann ich andere Gemüsesorten verwenden?
- Natürlich! Je nach Saison können Sie z. B. Butternut-Kürbis für Hokkaido austauschen, Karotten nehmen statt Roter Bete oder Spinat statt Grünkohl.
- → Kann man das Gericht erneut aufwärmen?
- Ja, aber das Lamm wird dann stärker durchgegart. Wärmen Sie es am besten bei 160 °C im Ofen für etwa 10 Minuten schonend auf.
- → Kann ich die Reste einfrieren?
- Sowohl das Gemüse als auch die Lammstücke können eingefroren werden. Das Pesto sollten Sie jedoch frisch im Kühlschrank aufbewahren.