Gesunder und köstlicher Genuss

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Ein Herzstück zwischen Tradition und moderner Küche! Sanft geschmorte Linsen, gewürzt mit mediterranen Aromen, serviert mit einem cremigen pochierten Ei. Jede Gabel erzählt von Heimatliebe und kräftigen Zutaten. Frische Kräuter vereinen sich mit intensiven Gewürzen, Joghurt mildert die Schärfe ab. Einfach zuzubereiten, aber voller Geschmack – verwandeln Sie Ihr Essen in einen besonderen Genussmoment.
Emily Watson
Aktualisiert am Tue, 20 May 2025 13:00:08 GMT
Mediterrane geschmorte Linsen mit pochiertem Ei Pinnen
Mediterrane geschmorte Linsen mit pochiertem Ei | kuchenfreude.com

Diese mediterranen geschmorten Linsen fühlen sich wie eine kuschelige Umarmung mit einer Extraportion Stil an. Das Zusammenspiel aus herzhaften, sanft geköchelten Linsen und dem seidig-weichen pochierten Ei bringt jeden am Tisch zum Strahlen. Dunkler Rotwein und mediterrane Gewürze bringen ordentlich Aroma ins Spiel, während das würzige Joghurt und die gebratenen Kräuter für Frische sorgen. Mit jedem Löffel schmeckt man ein Stück leckere Mittelmeer-Geschichte.

Beim ersten Mal hab ich die Linsen einfach spontan für überraschenden Besuch gekocht. Selbst mein Kumpel, der sonst Fleisch braucht, war komplett happy – er meinte, ihm hat nichts gefehlt. Seitdem gibt’s das Essen immer, wenn ich beeindrucken will, aber nicht ewig in der Küche rumstehen mag.

Unverzichtbare Zutaten

  • Grüne Linsen – Sie bleiben schön bissfest und zerfallen beim Kochen nicht so fix. Am besten französische Puy-Linsen nehmen, die sind besonders würzig und aromatisch
  • Tomatenmark – Gibt der Sauce richtig Tiefe und Aroma. Schon ein Löffel davon macht alles kräftig und vollmundig
  • Rotwein – Nimm einen, den du auch gern trinkst – macht das Ganze rund und bringt fruchtige Säure rein
  • Griechischer Joghurt – Cremig und leicht säuerlich, gleicht wunderbar die Hitze der Linsen aus. Mit Vollfett-Joghurt wird’s extra schlotzig
  • Frische Kräuter – Dill und Petersilie sind hier keine Deko! Kurz angebraten, geben sie ordentlich Aroma und bringen Frische ans Gericht

Schritt für Schritt zubereiten

Linsen schmoren lassen

Starte mit heißem Olivenöl im schweren Topf. Erst die gewürfelte rote Zwiebel rein und glasig werden lassen – fünf Minuten reichen locker auf mittlerer Hitze. Dadurch kommen tolle Basisaromen rein. Dann kommt der gehackte Knobi dazu, eine knappe Minute lang, bloß nicht anbrennen lassen! Jetzt ab mit Tomatenmark, geräuchertem Paprika, gemahlenem Fenchel und Oregano in den Topf. Kurz alles zusammenbraten, damit die Gewürze Power bekommen. Aus dieser Mischung werden die Linsen später so richtig würzig.

Linsen einrühren, dann kommt der Rotwein dazu. Lass ihn kurz auskochen, damit der Alkohol entspannt und die fruchtigen Noten bleiben. Nebenbei löst du so auch den Bratensatz. Jetzt mit Gemüsebrühe auffüllen, aufkochen und dann auf kleiner Stufe 20 Minuten leise blubbern lassen. Deckel drauf und in Ruhe fertig garen, bis die Linsen schön weich, aber noch bissfest sind. Am Ende mit Salz und Pfeffer nochmal abschmecken, wie du’s magst.

Pfefferjoghurt vorbereiten

Während die Linsen im Topf sind, mixt du den Joghurt mit frisch gemahlenem Pfeffer. Mehr braucht’s gar nicht! Dieser Mix ist mild und cremig, aber trotzdem würzig. Lass ihn kurz stehen – so verbinden sich die Aromen richtig gut.

Karamellisierte Kirschtomaten

In der heißen Pfanne Olivenöl erhitzen. Kirschtomaten halbieren, mit der Schnittseite in die Pfanne legen. Sie sollen außen leicht Röstaromen bekommen, aber innen schön frisch bleiben. Ein bis zwei Minuten reichen völlig. Dann rausnehmen und beiseite stellen.

Kräuter in die Pfanne

Für das Finish Öl in einer kleinen Pfanne heiß machen – aber nicht rauchend. Frisch gehackten Dill und Petersilie dazu, kurz anbraten, maximal 30 Sekunden. Hauptsache, die ätherischen Öle lösen sich. Vom Herd nehmen und etwas Limettensaft drüberträufeln, das bremst die Hitze und gibt einen tollen Frischekick.

Eier pochieren

Für richtig zarte pochierte Eier: Wasser leicht simmern lassen, einen großen Schuss normalen Essig zugeben (hilft beim Formen). Das Ei einzeln in eine Tasse schlagen, langsam ins Wasser gleiten lassen. Drei Minuten ziehen lassen, dann mit dem Schaumlöffel rausnehmen und kurz auf Küchenpapier abtropfen.

Mediterrane geschmorte Linsen mit pochiertem Ei – Einfach gemacht Pinnen
Mediterrane geschmorte Linsen mit pochiertem Ei – Einfach gemacht | kuchenfreude.com

Anrichten und genießen

Schön heiße Schüsseln nehmen. Erst einen großen Schwung Linsen hineingeben. In der Mitte eine Mulde für das Ei formen. Daneben kommt ein Löffel vom Pfefferjoghurt, die karamellisierten Tomaten verteilen. Am Schluss die gebratenen Kräuter locker darüber geben. Schnell servieren, solange das Eigelb noch flüssig ist – beim Anschneiden läuft’s herrlich durch die Linsen.

Gerade an Abenden, an denen ich Lust auf was Herzerwärmendes habe, aber es trotzdem edel sein darf, gibt’s dieses Gericht. Einmal an einem frostigen Winterabend gekocht – die mediterranen Aromen haben uns sofort in südliche Gefilde geträumt.

Mediterrane Linsen mit pochiertem Ei zeigen, dass Wellness-Essen nicht trist sein muss. Aus ein paar einfachen Zutaten und etwas Sorgfalt wird ein echtes Highlight. Hier merkt man: Vegetarisch kann genauso satt und aromatisch sein wie jedes Fleischgericht – vielleicht sogar noch spannender und feiner.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie poche ich ein Ei perfekt?
Verwenden Sie heißes, aber nicht kochendes Wasser mit etwas Essig und machen Sie einen Strudel, bevor Sie das Ei hineingleiten lassen.
→ Welche Linsen passen am besten?
Grüne Linsen sind ideal, aber auch rote oder braune Linsen funktionieren gut.
→ Wie wird das Gericht schärfer?
Geben Sie Chiliflocken oder etwas Harissa in den Joghurt.
→ Ist das Gericht vegetarisch geeignet?
Ja, mit Ei. Für eine vegane Variante ersetzen Sie das Ei durch Tofu.
→ Wie bewahre ich das Gericht auf?
Im Kühlschrank bis zu 2 Tage haltbar. Vor dem Servieren vorsichtig erwärmen.

Mediterrane Linsenfreude

Würzige Linsen mit pochiertem Ei: leicht und sättigend zugleich.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Mediterran

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Geschmorte Linsen

01 1 EL Öl
02 1 mittelgroße rote Zwiebel, gewürfelt
03 2 TL fein gehackter Knoblauch
04 1 EL Tomatenmark
05 1 TL geräuchertes Paprikapulver
06 1/2 TL gemahlener Fenchel
07 1/2 TL Oregano
08 1 Tasse grüne Linsen
09 1/2 Tasse Rotwein
10 2 Tassen Gemüsebrühe
11 Salz nach Geschmack
12 Pfeffer nach Geschmack

→ Pfeffriger Joghurt

13 1 Tasse griechischer Joghurt
14 1 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

→ Kirschtomaten

15 1 EL Olivenöl
16 1 Schale Kirschtomaten, halbiert

→ Gebratene Kräuter

17 2 EL Olivenöl
18 1/4 Tasse frischer Dill, gehackt
19 1/4 Tasse frische Petersilie, gehackt
20 Saft von 1/2 Limette

→ Topping

21 4 pochierte Eier

Anleitung

Schritt 01

Das Öl erhitzen und Zwiebeln sowie Knoblauch anbraten. Die Gewürze dazugeben und kurz umrühren. Linsen einfüllen, mit Wein und Brühe aufgießen. Mit Deckel bei kleiner Hitze 20 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 02

Den griechischen Joghurt mit dem gemahlenen Pfeffer gründlich vermischen und zur Seite stellen.

Schritt 03

Die Kirschtomaten in Olivenöl bei hoher Hitze anbraten, bis sie leicht karamellisiert sind.

Schritt 04

Öl erhitzen, Dill und Petersilie kurz darin schwenken. Vom Herd nehmen und den Limettensaft einrühren.

Schritt 05

Die Eier in leicht siedendem Wasser vorsichtig pochieren.

Schritt 06

Die Linsen auf Tellern anrichten. Mit dem pfeffrigen Joghurt, den Kirschtomaten, Kräutern und pochierten Eiern garnieren.

Hinweise

  1. Proteinreicher Hauptgang aus dem Mittelmeerraum
  2. Für Vegetarier geeignet und eine ausgewogene Mahlzeit
  3. Im Kühlschrank bis zu 2 Tage haltbar

Benötigte Utensilien

  • Kochtopf
  • Bratpfanne
  • Rührschüssel
  • Schaumlöffel für Eier
  • Servierlöffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Eier
  • Dairy-Produkte enthalten (Joghurt)
  • Glutenfrei

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 15 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 35 g
  • Eiweiß: 18 g