Frische Liban Tomaten

Ausgezeichnet in Frische und Sättigende Salate.

Dieser Tomatensalat kombiniert die Frische der Tomaten mit einer cremigen Paprika-Knoblauch-Sauce, abgerundet durch Sumach und geräucherten Paprika. Schnell und einfach gemacht.
Emily Watson
Aktualisiert am Thu, 27 Mar 2025 15:09:40 GMT
Ein Teller mit geschnittenen Tomatenstücken, garniert mit Petersilie und Zwiebeln und gewürzt mit orientalischen Gewürzen. Pinnen
Ein Teller mit geschnittenen Tomatenstücken, garniert mit Petersilie und Zwiebeln und gewürzt mit orientalischen Gewürzen. | kuchenfreude.com

Dieser Tomatensalat versetzt mich direkt auf die sonnigen Terrassen Beiruts. Ich hab ihn bei einer Reise zu meiner libanesischen Freundin gelernt, die mir all ihre Küchengeheimnisse verraten hat. Die Frische der Tomaten, der Duft der Gewürze – wie ein Stück Mittelmeer auf dem Teller. Ein echter Sonnenschein, der meine Sommermahlzeiten aufhellt.

Der Zauber levantinischer Aromen

Das Geheimnis dieses Salats liegt in der perfekten Verbindung zwischen saftigen Roma-Tomaten und meiner Rotpaprikasauce. Der Sumach und geräuchertes Paprikapulver geben ihm diese besondere Note, die meine Gäste immer überrascht. Wenn ich ihn zubereite, füllt sich die Küche mit Düften, die mich an libanesische Märkte erinnern.

Mein kleiner orientalischer Markt

  • Die Hauptdarsteller: Meine vollreifen Roma-Tomaten für ihren süßen Geschmack
  • Das Unverzichtbare: Eine große rote Paprika für die Fülle der Sauce
  • Der Kick: Duftende Knoblauchzehen
  • Meine Gewürzschätze: Geräuchertes Paprikapulver und Sumach aus dem Libanon
  • Das flüssige Gold: Mein bestes Olivenöl zum Verfeinern
  • Die grüne Note: Frische Petersilie aus meinem Gärtchen
  • Die Grundlagen: Salz und frisch gemahlener Pfeffer für die Balance

Meine Schritt-für-Schritt Methode

Die frische Basis
Ich schneide meine Tomaten in gleichmäßige Viertel, damit sie die Sauce gut aufnehmen.
Der Zauber der Sauce
In meinem Mixer verwandle ich Paprika und Knoblauch zu einer samtigen Sauce. Dann kommen Gewürze und Olivenöl hinzu, alles muss gut vermischt sein.
Die perfekte Vereinigung
Ich gieße die Sauce über die Tomaten, vermenge alles behutsam und streue Petersilie darüber.
Die Ruhezeit
Geduld ist wichtig, ich lasse die Aromen etwa eine halbe Stunde miteinander verschmelzen.
Ein Teller gehackter Tomaten mit frischer Petersilie, Öl und Gewürzen garniert. Pinnen
Ein Teller gehackter Tomaten mit frischer Petersilie, Öl und Gewürzen garniert. | kuchenfreude.com

Der Genussmoment

Ich serviere meinen Salat in meiner hübschen libanesischen Keramikschüssel. Für ein vollständiges Festmahl backe ich frisches Fladenbrot. Der Salat passt wunderbar zu Gegrilltem oder einfach als erfrischende Vorspeise an einem Sommerabend. Meine Freunde wollen immer Nachschlag.

Häufig gestellte Fragen

→ Wo bekommt man Sumach?
Sumach finden Sie in orientalischen Lebensmittelgeschäften oder bei den Gewürzen in gut sortierten Supermärkten. Alternativ können Sie fein geriebene Zitronenschale verwenden, um die Säure zu ersetzen.
→ Kann man den Salat vorher zubereiten?
Ja, der Salat kann bis zu 4 Stunden im Voraus vorbereitet werden. Die Aromen verbinden sich dann noch intensiver. Bewahren Sie ihn im Kühlschrank auf und geben Sie die Petersilie erst kurz vor dem Servieren hinzu.
→ Welche Tomaten sind eine gute Alternative zu Campari-Tomaten?
Roma-Tomaten oder reife Strauchtomaten eignen sich auch wunderbar. Wichtig ist, dass die Tomaten fest und aromatisch sind.
→ Ist die Sauce scharf?
Nein, die Sauce hat keinen scharfen Geschmack, sondern ist durch den geräucherten Paprika besonders aromatisch. Die Knoblauchmenge können Sie nach Ihrem persönlichen Geschmack anpassen.
→ Wie wird der Salat serviert?
Traditionell wird er als Vorspeise oder Beilage gereicht. Besonders lecker ist er mit Pita-Brot und perfekt zu Grillgerichten oder Falafel.

Liban Tomaten Salat

Ein orientalisch gewürzter Tomatensalat mit cremiger Paprika-Knoblauch-Sauce. Voller Geschmack und herrlich erfrischend.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
10 Minuten

Kategorie: Salate

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Libanesisch

Ergibt: 4 Portionen (1 Salat)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 900 g Campari-Tomaten.
02 1 großer roter Paprika.
03 4 Knoblauchzehen.
04 1 EL geräuchertes Paprikapulver.
05 1 TL Sumach.
06 4 EL Olivenöl.
07 Salz und Pfeffer je nach Geschmack.
08 1/4 Tasse gehackte Petersilie.

Anleitung

Schritt 01

Die Tomaten vierteln und in eine Schüssel geben.

Schritt 02

Den Paprika vierteln, Stiel und Kerne entfernen und zusammen mit dem Knoblauch zu einer cremigen Masse mixen.

Schritt 03

Die Masse mit Paprikapulver, Sumach, Salz, Pfeffer und Olivenöl vermengen.

Schritt 04

Die Soße über die Tomaten gießen und alles zusammenrühren. Gehackte Petersilie hinzufügen.

Schritt 05

30 Minuten ruhen lassen, damit die Aromen sich verbinden.

Hinweise

  1. Passt super zu Gegrilltem oder frischem Fladenbrot.
  2. Kann vorher vorbereitet und kühl aufbewahrt werden.

Benötigte Utensilien

  • Mixer oder Küchenmaschine.
  • Schüssel.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Keine bekannten Allergene.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 180
  • Gesamtfett: 12 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 15 g
  • Eiweiß: 3 g