
Dieses Marsala-Risotto mit Kräutergarnelen verbindet erdige Pilze und frische Kräuter mit cremigem Gruyère-Risotto. Die würzigen Garnelen mit Thymian und Rosmarin krönen das Ganze und schaffen ein tolles Geschmackserlebnis. Perfekt für besondere Anlässe oder ein leckeres Abendessen unter der Woche.
Besondere Merkmale
Das Gericht besticht durch die reiche Mischung aus Marsala-Wein, duftenden Kräutern und saftig gegarten Garnelen. Die samtige Konsistenz des Risottos zusammen mit den rauchigen Garnelen macht es zu einem restaurantwürdigen Essen für zuhause. Es ist herzhaft, geschmackvoll und überraschend einfach zuzubereiten.
Zutaten
- Olivenöl: 1 Esslöffel zum Anbraten der Pilze und Zwiebeln.
- Braune Champignons: 2 Tassen, dünn geschnitten für gleichmäßiges Garen.
- Milde Zwiebel: 1/2 große, fein gehackt, um sich mit den Pilzen zu vermischen.
- Arborio Reis: 3/4 Tasse, ungekocht, ideal zum Aufnehmen der Aromen.
- Knoblauchzehen: 3, gehackt, verteilt zwischen Risotto und Garnelenwürze.
- Trockener Marsala: 1/3 Tasse für eine süß-salzige Note.
- Hühnerbrühe: 1 1/2 Tassen, leicht köchelnd.
- Rinderbrühe: 1 1/2 Tassen für mehr Tiefe im Geschmack.
- Frischer Thymian: 1 Esslöffel, gehackt.
- Frischer Rosmarin: 2 Teelöffel, fein gehackt.
- Schwarzer Pfeffer: 1/4 Teelöffel.
- Salz: 1/2 Teelöffel.
- Rohe Garnelen: 450g, geschält und entdarmt.
- Gruyère: 1/2 Tasse, gerieben.
- Frischer Spinat: 2 Tassen.
Zubereitungsschritte
- Pilze und Zwiebeln anbraten
- Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Pilze und Zwiebel dazugeben. Braten bis sie weich und leicht goldbraun sind.
- Reis anschwitzen
- Reis und eine gehackte Knoblauchzehe dazugeben. 2-3 Minuten anbraten bis der Reis leicht glasig wird.
- Marsala hinzufügen
- Trockenen Marsala eingießen. Unter Rühren kochen bis er vollständig aufgenommen ist.
- Brühe einarbeiten
- Heiße Brühe nach und nach zugeben, etwa 120ml auf einmal, ständig rühren und 20-25 Minuten kochen bis der Reis cremig ist.
- Garnelen vorbereiten
- Kräuter, Pfeffer, Salz und restlichen Knoblauch mischen. Garnelen damit einreiben. Von jeder Seite 5 Minuten grillen.
- Risotto fertigstellen
- Geriebenen Gruyère einrühren, dann frischen Spinat unterheben bis er leicht zusammenfällt.
- Anrichten
- Cremiges Risotto servieren und mit gegrillten Kräutergarnelen garnieren.
Tipps für gelungenes Risotto
Für ein cremiges Risotto ständig umrühren, damit die Stärke aus dem Reis freigesetzt wird. Warme Brühe verwenden, um die Gartemperatur zu halten und eine gleichmäßige Flüssigkeitsaufnahme zu garantieren. Die Garnelen nicht zu lange braten, sondern nur bis sie rosa und undurchsichtig sind, damit sie schön zart bleiben.

Passende Beilagen
Das Marsala-Risotto mit Kräutergarnelen passt wunderbar zu einem trockenen Weißwein wie Sauvignon Blanc. Für eine komplette Mahlzeit dazu gerösteten Spargel oder einen einfachen Rucolasalat mit Zitronenvinaigrette servieren.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann man Marsala ersetzen?
- Ja, trockener Weißwein oder Sherry sind gute Alternativen. Der Geschmack wird leicht anders, bleibt aber köstlich.
- → Wann ist das Risotto perfekt?
- Es ist fertig, wenn die Körner weich sind, aber innen noch einen leichten Biss haben. Die Konsistenz sollte cremig sein, aber nicht zu flüssig.
- → Kann man das Gericht vorbereiten?
- Risotto schmeckt frisch am besten. Wenn nötig, können Sie es langsam erwärmen und dabei etwas heiße Brühe hinzufügen, um die Cremigkeit wiederherzustellen.
- → Welcher Reis ist ideal für Risotto?
- Arborio-Reis ist perfekt, da er beim Kochen Stärke abgibt und so die typische Cremigkeit entsteht. Carnaroli oder Vialone Nano sind ebenfalls gute Optionen.
- → Wie bewahrt man Reste richtig auf?
- Bewahren Sie es bis zu 2 Tage im Kühlschrank auf. Erwärmen Sie es bei niedriger Hitze mit etwas Brühe, um die ursprüngliche Konsistenz wiederherzustellen.