Mediterraner Fisch Ofen

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Dieses leichte, aromatische Gericht kombiniert weißen Fisch mit typisch mediterranen Zutaten. Einfach zuzubereiten und perfekt für gesunde Mahlzeiten.

Emily Watson
Aktualisiert am Tue, 18 Mar 2025 13:37:08 GMT
Gebackene Fischfilets mit frischen Tomaten, Oliven, Zitronenscheiben und Kräutern in einer Auflaufform angerichtet. Pinnen
Gebackene Fischfilets mit frischen Tomaten, Oliven, Zitronenscheiben und Kräutern in einer Auflaufform angerichtet. | kuchenfreude.com

Mediterraner Fisch aus dem Ofen ist ein köstliches und gesundes Gericht, das frische Aromen und einfache Zutaten kombiniert. Diese Mischung aus zartem Fisch, buntem Gemüse und frischen Kräutern entführt dich direkt ans Mittelmeer.

Warum dieses Gericht wählen?

Diese Mahlzeit passt super für schnelle Abendessen unter der Woche oder wenn du gesund essen möchtest. Sie verbindet zarten Fisch mit der Süße von Kirschtomaten, dem salzigen Geschmack von Oliven und Kapern und der Säure von Zitrone. Außerdem ist sie leicht zuzubereiten und passt zu jedem Anlass.

Die wichtigsten Zutaten

  • Fischfilets: 4 Stück (Kabeljau, Wolfsbarsch oder Rotbarsch) als proteinreiche Grundlage.
  • Kirschtomaten: 1 Tasse, halbiert für eine süße Note.
  • Schwarze Oliven: 1/2 Tasse, entkernt und geschnitten für salzigen Geschmack.
  • Kapern: 1/4 Tasse, abgetropft für eine säuerliche Note.
  • Zitrone: 1 Stück, dünn geschnitten zur Geschmacksverstärkung.
  • Rote Zwiebel: 1 kleine, dünn geschnitten für knackige Textur.
  • Kräuter: Frische Petersilie, Basilikum und Dill für mediterranes Aroma.
  • Gewürze: Salz, schwarzer Pfeffer, rote Chiliflocken (optional).
  • Olivenöl: 2 Esslöffel für eine aromatische und gesunde Basis.
  • Knoblauch: 2 gehackte Zehen für Geschmackstiefe.

Schrittweise Anleitung

Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 190°C vor.
Fisch vorbereiten
Würze die Fischfilets beidseitig mit Salz und Pfeffer.
Gericht zusammenstellen
Gib etwas Olivenöl in eine Auflaufform und verteile den gehackten Knoblauch. Lege die Fischfilets hinein und verteile Kirschtomaten, Oliven, Kapern und rote Zwiebel drum herum. Garniere mit Zitronenscheiben.
Im Ofen backen
Träufle noch etwas mehr Olivenöl darüber und backe das Gericht offen für 15-20 Minuten, bis der Fisch undurchsichtig ist und sich leicht mit der Gabel teilen lässt.
Garnieren
Streue nach dem Backen frische Petersilie, Basilikum und Dill darüber. Sofort servieren.

Serviervorschläge

Serviere diesen mediterranen Fisch mit knusprigem Brot, Basmatireis oder einem leichten Salat. Für ein authentisches Erlebnis kannst du ein Glas trockenen Weißwein und etwas Tzatziki oder aromatisiertes Olivenöl dazu reichen.

Zwei gegrillte Fischfilets garniert mit Kirschtomaten, Oliven und Zitronenscheiben, bestreut mit frischen Kräutern in einer Schüssel. Pinnen
Zwei gegrillte Fischfilets garniert mit Kirschtomaten, Oliven und Zitronenscheiben, bestreut mit frischen Kräutern in einer Schüssel. | kuchenfreude.com

Tipps und Variationen

  • Verschiedene Fischsorten: Probiere Lachs oder Heilbutt für eine andere Version.
  • Gemüse hinzufügen: Füge Zucchini oder Paprika für ein noch bunteres Gericht hinzu.
  • Würzige Option: Gib Chiliflocken dazu, um den Geschmack zu verstärken.
  • Keine Kapern mögen: Ersetze sie durch fein gehackte Gewürzgurken, wenn du ihren Geschmack nicht magst.
  • Zeit sparen: Bereite alle Zutaten im Voraus vor für eine schnelle Zubereitung.

Häufig gestellte Fragen

→ Welcher Fisch ist am besten?
Kabeljau, Wolfsbarsch oder Roter Schnapper eignen sich hervorragend. Achten Sie auf feste Filets, die gut im Ofen halten und nicht zerfallen.
→ Wie erkennt man, dass der Fisch durch ist?
Der Fisch ist fertig, wenn er matt wird und sich leicht mit einer Gabel teilen lässt. Das Fleisch sollte schimmernd und in Schichten zerfallen.
→ Kann man das Gericht im Voraus zubereiten?
Am besten heiß servieren, direkt aus dem Ofen. Die Beilagen und das Gemüse können Sie jedoch vorab vorbereiten.
→ Welche Beilagen passen dazu?
Weißer Reis, knuspriges Brot oder ein frischer Salat sind eine gute Wahl. Auch Kartoffeln oder gegrilltes Gemüse passen perfekt.
→ Wie bewahrt man Reste auf?
Reste halten im Kühlschrank etwa zwei Tage. Beim Erhitzen im Ofen darauf achten, dass der Fisch nicht austrocknet.

Mediterraner Fisch Ofen

Fischfilets mit mediterranen Aromen im Ofen zubereitet: Kirschtomaten, frische Kräuter, Kapern und Oliven. Leicht und voll Geschmack.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Mittelmeer

Ergibt: 4 Portionen (4 Filets)

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 4 Fischfilets (Kabeljau, Wolfsbarsch oder Dorade).
02 2 Esslöffel Olivenöl.
03 2 fein gehackte Knoblauchzehen.
04 1 Handvoll halbierte Cocktailtomaten.
05 1/2 Tasse in Scheiben geschnittene schwarze Oliven.
06 1/4 Tasse abgetropfte Kapern.
07 1 Zitrone in dünnen Scheiben.
08 1/4 Tasse frische Petersilie, gehackt.
09 1/4 Tasse frisches Basilikum, klein geschnitten.
10 1 kleine rote Zwiebel in Ringen.
11 Frischer Dill (optional).
12 Eine Prise Chiliflocken (optional).
13 Salz und schwarzer Pfeffer.

Anleitung

Schritt 01

Heize den Backofen auf 190°C vor.

Schritt 02

Bestreue beide Seiten der Filets mit Salz und Pfeffer.

Schritt 03

Fette die Auflaufform leicht ein, gib den Knoblauch hinein. Ordne den Fisch, die Tomaten, Oliven, Kapern, Zwiebeln und Zitronenscheiben darauf an.

Schritt 04

Gieße etwas Olivenöl darüber und backe es 15–20 Minuten, bis der Fisch durch und nicht mehr glasig ist.

Schritt 05

Bestreue vor dem Servieren mit den frischen Kräutern.

Hinweise

  1. Der Fisch sollte undurchsichtig sein und sich leicht mit einer Gabel zerteilen lassen.
  2. Schmeckt toll mit knusprigem Brot oder Reis als Beilage.

Benötigte Utensilien

  • Auflaufform.
  • Backofen.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Fisch.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 280
  • Gesamtfett: 15 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 8 g
  • Eiweiß: 32 g