Hühnchen mit frischem Gemüse

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Dieses mediterrane Gericht kombiniert saftiges Hühnchen mit buntem Gemüse, geschmort in würziger Tomatensoße. Perfekt für die ganze Familie.
Emily Watson
Aktualisiert am Fri, 28 Mar 2025 14:10:34 GMT
Geschmortes Hühnchen mit Kartoffeln, Paprika und Kräutern in einer Pfanne. Pinnen
Geschmortes Hühnchen mit Kartoffeln, Paprika und Kräutern in einer Pfanne. | kuchenfreude.com

Ich mach dieses herzerwärmende Gericht mit mediterranen Aromen total gern - es bringt unsere Geschmacksknospen auf Reisen! Wenn zartes Hühnchen auf bunte Paprika und duftende Kartoffeln trifft, entsteht ein Geschmackserlebnis, das mich an meine Urlaube am Mittelmeer erinnert. Dieses Familiengericht zaubert immer Sonnenschein in unsere Küche.

Geschmacksvolle Entdeckung

Dieses Gericht ist aus meiner Begeisterung für mediterrane Küche entstanden, wo jede Zutat eine Geschichte erzählt. Goldenes Olivenöl, sonnengereifte Tomaten und duftende Kräuter vereinen sich zu einem Teller voller Authentizität. Die einfache aber großzügige Zubereitung transportiert uns direkt an die sonnigen Ufer des Mittelmeers.

Sonnige Zutaten

  • Hühnchen: 4 schöne Hähnchenbrust-Filets für authentischen Geschmack.
  • Kartoffeln: In gleichmäßige Würfel geschnitten für optimales Garen.
  • Paprika: Eine Kombination aus roter und grüner Paprika für Farbe auf dem Teller.
  • Gehackte Tomaten: 400g für eine sämige Sauce.
  • Zwiebel: Fein gehackt für milde Süße.
  • Knoblauch: 3 Zehen für dezentes Aroma.
  • Kräuter der Provence: Das Geheimnis für echten Südgeschmack.
  • Petersilie: Frisch gehackt als abschließende Note.

Küchenzauber

Vorbereitung
Zuerst schneide ich alle Zutaten in großzügige Stücke für mehr Genuss.
Goldenes Hähnchen
Die Filets brate ich in gutem Olivenöl an, bis sie schön goldbraun sind.
Aromatische Basis
Im Bratensaft lasse ich Zwiebel und Knoblauch anschwitzen, damit sich ihre Aromen entfalten.
Das Gemüse
Paprika und Kartoffeln kommen dazu und nehmen die Aromen vom Anbraten auf.
Köcheln
Dann gieße ich die Tomaten hinzu, würze mit Kräutern und lasse alles mit dem Hähnchen etwa 25 Minuten sanft köcheln.

Meine kleinen Tricks

* Manchmal wähle ich frische Markt-Tomaten für eine noch schmackhaftere Sauce.
* Eine Handvoll schwarze Oliven oder Kapern geben dem Gericht eine tolle mediterrane Note.
* Knuspriges Brot oder duftender Reis passen wunderbar dazu.

Ein Teller mit Hähnchen, Kartoffeln, Paprika und Zwiebeln, garniert mit frischer Petersilie. Pinnen
Ein Teller mit Hähnchen, Kartoffeln, Paprika und Zwiebeln, garniert mit frischer Petersilie. | kuchenfreude.com

Gemeinsamer Genuss

Ich bringe dieses Gericht direkt im Gusseisen-Topf mit einer Wolke frischer Petersilie auf den Tisch. Ein Glas trockener Weißwein oder ein kühler Rosé unterstreichen die sonnenverwöhnten Aromen dieser kulinarischen Mittelmeerreise perfekt.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man den Eintopf vorab zubereiten?
Ja, das funktioniert super. Bereite das Gericht am Vortag zu und wärme es bei mittlerer Hitze. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen.
→ Welche Gemüse kann ich ersetzen oder hinzufügen?
Zucchini, Auberginen oder Karotten passen hervorragend dazu. Auch Champignons sind eine tolle Ergänzung. Mach es passend für deinen Geschmack.
→ Wie werden die Kartoffeln schneller weich?
Schneide die Kartoffeln in kleinere Stücke, damit sie schneller garen. Alternativ kurz 5 Minuten in kochendem Wasser vorkochen und dann hinzufügen.
→ Welche Kartoffelsorte sollte ich verwenden?
Festkochende Kartoffeln sind ideal, da sie ihre Form behalten. Sorten wie Charlotte oder Grenaille eignen sich perfekt.
→ Wie schicke ich das Gericht servieren?
Serviere es direkt in der Pfanne für einen lässigen Look. Mit knusprigem Brot dazu kannst du perfekt die Soße aufnehmen. Ein leichter Rotwein passt gut dazu.

Mediterranes Huhn Genuss

Zartes Hühnchen, Kartoffeln und Paprika in aromatischer Tomatensoße – ein sättigendes mediterranes Gericht.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Mediterran

Ergibt: 4 Portionen (1 große Platte)

Ernährungsform: Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 4 Hähnchenbrustfilets.
02 4 Kartoffeln, gewürfelt.
03 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten.
04 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten.
05 400g gehackte Tomaten aus der Dose.
06 1 Zwiebel, in Scheiben geschnitten.
07 3 Knoblauchzehen, fein gehackt.
08 Italienische Kräuter.
09 Salz und Pfeffer.
10 Olivenöl.
11 Frisch gehackte Petersilie zum Bestreuen.

Anleitung

Schritt 01

Die Hähnchenbrustfilets, Kartoffeln und Paprikaschoten schneiden. Zwiebel und Knoblauch hacken.

Schritt 02

Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne. Brate die Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten goldbraun an und stelle sie beiseite.

Schritt 03

In derselben Pfanne die Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie glasig werden.

Schritt 04

Paprika und Kartoffeln in die Pfanne geben und kurz anbraten.

Schritt 05

Gehackte Tomaten, Kräuter, Salz und Pfeffer hinzufügen. Die Hähnchenbrustfilets wieder in die Pfanne setzen und 20-25 Minuten köcheln lassen.

Schritt 06

Schau, ob die Kartoffeln durch sind, streue frische Petersilie darüber und servier das Gericht.

Hinweise

  1. Ein sättigendes Hauptgericht, das allein ausreicht.
  2. Ideal zum Vorkochen geeignet.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne mit Deckel.
  • Schneidebrett.
  • Kochmesser.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 380
  • Gesamtfett: 12 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 35 g
  • Eiweiß: 42 g