Nudeln Huhn Brokkoli

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Wenn die Kombination aus Hühnchen und Brokkoli bei diesen cremigen Nudeln gut ankam, probiere auch den Hühnchen-Brokkoli-Auflauf – die gleichen Kerningredienzien, aber aus dem Ofen. Oder entdecke mit gefüllten Muschelnudeln eine weitere Variante mit Huhn, Brokkoli und Sahne. Diese Gerichte zeigen, wie vielseitig das Trio aus Hühnchen, Brokkoli und Sauce sein kann.

Emily Watson
Aktualisiert am Mon, 21 Apr 2025 12:41:49 GMT
Ein Teller mit cremigen Nudeln, gegrilltem Hühnchen und Brokkoli. Pinnen
Ein Teller mit cremigen Nudeln, gegrilltem Hühnchen und Brokkoli. | kuchenfreude.com

Lust auf ein Gericht, das einfach gut tut? Hähnchen-Alfredo-Nudeln mit Brokkoli sind DAS gemütliche Essen schlechthin! Stell dir vor: bissfeste Nudeln, umhüllt von einer cremigen Soße, dazu zarte Hähnchenstücke und knackiger Brokkoli. Das ist so ein Gericht, das jeden glücklich macht – perfekt für ein leckeres Familienessen oder wenn man sich selbst was Gutes tun möchte.

Darum wirst du diese Nudeln lieben

Dieses Rezept ist total ausgewogen: die samtige Alfredo-Soße, das saftige Hähnchen und der frische Brokkoli. Super für ein Familienessen oder wenn Gäste kommen – es vereint den Trost der Nudeln mit der Leichtigkeit von Gemüse. Kinder und Erwachsene sind gleichermaßen begeistert, und es ist ein toller Trick, um Kindern Gemüse schmackhaft zu machen!

Was du brauchst

  • Brokkoli: Nimm ihn schön frisch mit leuchtendem Grün. Grüne Bohnen oder Spinat gehen auch gut als Alternative.
  • Penne-Nudeln: Halten die Soße besonders gut. Fettuccine oder Rigatoni schmecken auch prima.
  • Butter: Gibt der Soße den richtigen Geschmack. Für eine leichtere Version kannst du Margarine nehmen.
  • Olivenöl: Zum Anbraten des Hähnchens. Ein neutrales Öl tut's auch.
  • Hähnchenbrust: Am besten ganz frisch. Für Abwechslung kannst du auch Garnelen verwenden.
  • Gehackter Knoblauch: Würzt die ganze Soße. Pulver geht zur Not auch, aber sparsam damit umgehen.
  • Sahne: Sie macht die Soße so schön cremig. Für eine leichtere Version nimm fettarme Sahne.
  • Milch: Macht die Soße etwas leichter. Pflanzenmilch geht auch gut.
  • Geriebener Mozzarella oder Gouda: Für den schmelzigen Effekt. Ein bisschen Parmesan obendrauf ist klasse!
  • Salz und Pfeffer: Nach und nach abschmecken, wie du magst.

Die Zubereitung Schritt für Schritt

Zuerst das Hähnchen:
Die Hähnchenstücke gut mit Salz und Pfeffer würzen. Das ist wichtig für einen tollen Geschmack.
Der Brokkoli:
Kurz dämpfen, er soll noch Biss haben. Warm stellen.
Die Nudeln:
In kochendem Salzwasser bissfest garen. Ein bisschen Kochwasser aufheben, könnte nützlich sein.
Die Grundlage der Soße:
In einem großen Topf Butter und Öl bei mittlerer Hitze schmelzen.
Das Hähnchen:
Von beiden Seiten je 5 Minuten goldbraun braten, bis es durch ist. Kurz ruhen lassen, dann schneiden.
Der Knoblauch:
Im selben Topf den Knoblauch 30 Sekunden im Hähnchensaft anbraten. Das gibt der Soße ihr Aroma!
Die cremige Soße:
Sahne dazugeben, leicht köcheln lassen, dann unter Rühren den Käse einschmelzen.
Die Milch:
Nach und nach einrühren. Die Soße soll schön glatt und cremig werden.
Das Zusammenfügen:
Nudeln in die Soße geben, dann Brokkoli und Hähnchen dazu. Nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken, fertig!
Ein Teller mit cremigen Fettuccine, Hähnchen und Brokkoli, bestreut mit geriebenem Käse. Pinnen
Ein Teller mit cremigen Fettuccine, Hähnchen und Brokkoli, bestreut mit geriebenem Käse. | kuchenfreude.com

Kleine Tricks zum Gelingen

Gute Alfredo-Nudeln zu machen ist kein Hexenwerk, aber es gibt ein paar Kniffe! Nimm frische Zutaten, besonders für Hähnchen und Brokkoli. Den Brokkoli nicht zu lange kochen – er muss noch knackig und grün sein, das macht den Unterschied. Das Hähnchen von beiden Seiten schön anbraten, das gibt Geschmack. Und lass es kurz ruhen vorm Schneiden, so bleibt es saftig. Bei der Soße nimm dir Zeit mit dem Käse, er muss langsam schmelzen für eine richtig cremige Konsistenz.

Brokkoli ist mehr als nur Dekoration

Der Brokkoli in diesem Gericht ist nicht nur fürs Auge! Er steckt voller Vitamin C und K und bringt Ballaststoffe mit, die das Genussvolle der Nudeln ausgleichen. Durchs Dämpfen behält er alle Vitamine und seine schöne Farbe, die den Teller aufhellt. Und sein leichter Biss passt super zur cremigen Soße und dem zarten Hähnchen.

Die richtigen Nudeln finden

Penne sind nicht umsonst empfohlen: Ihre Röhrenform nimmt die cremige Soße besonders gut auf. Aber du kannst auch Fettuccine oder Rigatoni ausprobieren, wenn du magst. Wichtig ist, sie bissfest zu kochen – sie sollten noch etwas Widerstand haben. So garen sie in der Soße noch ein bisschen weiter, ohne matschig zu werden.

Die Soße macht den Unterschied

Der Star dieses Gerichts ist wirklich die Soße! Erst brät man den Knoblauch in den Hähnchensäften an, das gibt schon mal super Geschmack. Die Sahne langsam erhitzen, bevor du den Käse nach und nach einrührst. Ständig umrühren nicht vergessen, so kriegst du keine Klümpchen. Ist sie zu dick, kommt etwas Milch dazu, ist sie zu dünn, lass sie einfach ein bisschen einkochen. Vergiss nicht abzuschmecken. Diese kleinen Details machen eine tolle Alfredo-Soße!

Alles zusammenfügen

Der letzte Schritt ist wie ein leckeres Puzzle! Die Nudeln kommen in die Soße, damit sie sich richtig vollsaugen können. Dann kommt der Brokkoli dazu für Farbe und Biss. Zum Schluss das Hähnchen, und alles vorsichtig vermischen. Schön heiß servieren, gern mit etwas geriebenem Käse obendrauf. Du kannst auch frische Kräuter darüber streuen, das sieht toll aus! So ein Gericht macht immer Eindruck, wenn es auf den Tisch kommt.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie macht man das glutenfrei?

Einfach glutenfreie Nudeln aus Mais oder Reis verwenden.

→ Kann ich einen anderen Käse verwenden?

Klar! Probiere laktosefreien Käse oder Parmesan für eine Abwechslung.

→ Kann man es vorbereiten?

Ja, die Zutaten vorher zubereiten und vor dem Servieren zusammenfügen. Langsam aufwärmen, damit die Sauce cremig bleibt.

→ Ist Ersatz für Hühnchen möglich?

Garnelen oder Tofu sind tolle Alternativen und bringen Abwechslung ins Gericht!

→ Geht das auch vegetarisch?

Klar! Hühnchen weglassen und mehr Gemüse wie Pilze oder Paprika hinzufügen.

Fazit

Diese cremigen Nudeln mit Hühnchen und Brokkoli vereinen zarte Hähnchenstücke, knackigen Brokkoli und eine reichhaltige Sahnesauce. Ideal für schnelle Abendessen, bringt dieses Gericht unkomplizierte Zubereitung und vollen Geschmack zusammen. Mit einer Prise Gewürze und einer Handvoll Käse ist ein leckeres Gericht in unter 40 Minuten fertig – super für entspannte Abende nach einem anstrengenden Tag.

Nudeln Huhn Brokkoli

Cremige Nudeln nach einem langen Tag - perfekt zum Abschalten

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 250 ml frische Brokkoliröschen.
02 250 ml Penne-Nudeln oder eine andere Sorte Ihrer Wahl.
03 1 Esslöffel Butter.
04 1 Esslöffel Olivenöl.
05 700 g Hähnchenbrustfilet.
06 4 Knoblauchzehen, fein gehackt.
07 250 ml Sahne mit 35 % Fettgehalt.
08 250 ml Vollmilch.
09 315 ml geriebener Mozzarella-Käse oder Gouda.
10 Salz und frisch gemahlener Pfeffer.

Anleitung

Schritt 01

Die Hähnchenbrust mit Salz und Pfeffer nach Geschmack leicht einreiben.

Schritt 02

Brokkoli in einem Dampftopf weich garen und dann beiseite stellen.

Schritt 03

Die Nudeln bissfest kochen und anschließend abgießen.

Schritt 04

In einem großen Topf Olivenöl zusammen mit Butter bei mittlerer bis hoher Hitze erwärmen.

Schritt 05

Hähnchenbrust etwa 5 Minuten pro Seite anbraten. Aus der Pfanne nehmen, kurz abkühlen lassen und in kleine Stücke schneiden.

Schritt 06

Den Knoblauch im selben Topf ungefähr 30 Sekunden lang anbraten, dabei den Geschmack des Bratensafts mit aufnehmen. Dann zum Brokkoli geben.

Schritt 07

Die Sahne in den Topf gießen und zum Köcheln bringen. Den Käse hinzufügen und rühren, bis er vollständig geschmolzen ist.

Schritt 08

Die Hitze reduzieren und die Milch nach und nach unter ständigem Rühren einarbeiten, bis eine cremige Soße entsteht.

Schritt 09

Nudeln in die Soße geben, Brokkoli hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und abschließend das Hähnchen untermengen.

Schritt 10

Heiß in einer Schüssel genießen!

Hinweise

  1. Frischer Brokkoli sorgt für eine knackige Textur und lebendige Farbe.
  2. Ersetzen Sie Hähnchen durch Garnelen für eine leckere Alternative.
  3. Für einen Hauch von Schärfe einen Prise Chiliflocken in die Soße mischen.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf.
  • Dampfeinsatz.
  • Küchenmesser.
  • Holzlöffel.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milch.
  • Gluten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: ~
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate gesamt: ~
  • Eiweiß: ~