Würzige Nudeln mit Rind

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Diese cremige Nudelpfanne mit Rind ist genau das Richtige, um alle satt und glücklich zu machen! Kombination aus zarten Nudeln, Fleisch und viel Geschmack – ideal für gemütliche Abende. Einfach, lecker und fix zubereitet.
Emily Watson
Aktualisiert am Mon, 19 May 2025 12:50:32 GMT
Cremige Nudeln mit Rindfleisch Pinnen
Cremige Nudeln mit Rindfleisch | kuchenfreude.com

Nudelauflauf mit Rinderhack und Schmand ist so ein echter Klassiker, der einen sofort zurück in die Kindheit schickt. Dieses leckere Zusammenspiel aus weichen Nudeln, saftigem Hackfleisch und cremiger Sauce ruft sofort Erinnerungen an Familienessen hervor. Immer wenn ich das zu Hause koche, duftet es herrlich und alles fühlt sich direkt viel heimeliger an – als wäre Mama höchstpersönlich in der Küche. Dieses Gericht gibt's bei uns schon ewig, jeder hat im Laufe der Zeit ein bisschen dran rumgedreht.

Gestern Abend hab ich den Auflauf für meine Kids und ihre Cousins gemacht, die übers Wochenende bleiben. Der Kleinste, sonst echt mäkelig, wollte direkt Nachschlag und meinte: "Schmeckt noch besser als das Mittagessen in der Schule." Besseres Lob gibt’s nicht – das vergesse ich sicher nicht so schnell!

Unverzichtbare Zutaten

  • Mageres Rinderhack – Nimm Hackfleisch mit etwa 5-10% Fett, dann ist’s schön saftig, aber nicht zu fettig. Direkt beim Metzger frisch durchgelassen schmeckt’s nochmal besser als abgepackt
  • Eiernudeln – Etwas dickere Nudeln, die schön Geschmack aufnehmen. Frisch oder handgemacht sind sie besonders lecker und haben die perfekte Bissfestigkeit
  • Schmand – Gibt eine cremige Substanz und sorgt mit ein bisschen Säure für frischen Ausgleich. Am besten Schmand mit vollem Fett nehmen, der kocht nicht so leicht aus
  • Körniger Frischkäse – Bringt Extra-Proteine und macht die Masse noch cremiger. Grobkörniger körniger Frischkäse bleibt beim Backen schön stückig
  • Passierte Tomaten – Die Basis der Sauce sorgt für die leichte Säure, die zur Cremigkeit passt. Dickflüssigere Passata gibt das beste Endergebnis

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Backofen & Auflaufform vorbereiten

Heiz deinen Ofen auf 180 Grad vor – so wird der Nudelauflauf gleichmäßig fertig. Fett die Auflaufform gut ein, das geht mit Pflanzenöl oder Butter am besten. Besonders in die Ecken, sonst bleibt da gerne was hängen.

Die Hackfleischbasis brutzeln

Schneid ne Zwiebel klein und brate sie mit dem Rinderhack bei mittlerer bis hoher Hitze an. Mit einem Kochlöffel das Fleisch zerteilen, damit’s nicht klumpt. Wenn das Hack durch ist und die Zwiebeln glasig, Knoblauch kurz dazu – nur kurz, sonst wird er bitter.

Sauce fertig machen

Jetzt kommen Tomaten und italienische Kräuter dazu. Stell die Hitze etwas runter und lass alles etwa 5 Minuten leise köcheln, zwischendurch umrühren, damit nichts anbrennt. So verbinden sich die Aromen und die Sauce wird etwas dicker. Salz und frischer Pfeffer nach Geschmack dran.

Nudeln kochen

Salz nicht sparen, das Nudelwasser darf ruhig kräftig schmecken. Nudeln nach Packung garen, aber eine Minute früher rausnehmen, weil sie im Ofen ja noch nachziehen. Gut abgießen, nicht abspülen – dann haftet die Sauce später besser.

Cremige Mischung bauen

In einer großen Schüssel Schmand und körnigen Frischkäse gründlich verrühren. Die noch heißen, abgetropften Nudeln dazugeben, gut salzen und pfeffern. Alles locker vermischen, damit jede Nudel was von der Creme abkriegt, aber nicht zerdrücken.

Auflauf schichten

Erst die halbe Nudel-Frischkäse-Masse in die Form geben. Dann kommt Hälfte von der Hackfleischsauce drauf. Den Rest Nudeln drüber verteilen und zum Schluss den Rest der Sauce on top. So verteilt sich alles perfekt in jedem Löffel.

Finale & Backen

Jetzt noch ordentlich geriebenen Cheddar drüberstreuen. Am besten frischen Käse selbst reiben, der schmilzt einfach besser. Ab in den Ofen damit für ca. 30 Minuten – die Sauce soll am Rand blubbern und der Käse obendrauf goldgelb sein.

Meine Mama hat das immer sonntags abends gemacht, als ich klein war. Ich hab mich die ganze Woche drauf gefreut. Inzwischen ist es das Lieblingsessen von meinem Jüngsten und er fragt ständig, ob ich ihm zeigen kann, wie’s geht. Zusammen zu kochen ist einfach was Besonderes und macht Erinnerungen, die bleiben.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Schmand – echtes Familienessen Pinnen
Nudelauflauf mit Hackfleisch und Schmand – echtes Familienessen | kuchenfreude.com

So nutzt du Reste clever

Falls tatsächlich mal was übrig bleibt, mach einfach was Neues draus. Am nächsten Tag kleine Bratlinge aus dem kalten Auflauf formen und in Butter knusprig anbraten. Schmeckt mit grünem Salat und Spiegelei dazu total anders – da staunt jeder Gast, wie lecker Reste sein können.

Alle können mitessen

Wenn jemand glutenfrei isst, einfach Eiernudeln durch Reis- oder Maisnudeln ersetzen – funktioniert super. Wer’s leichter mag, nimmt statt Rind Geflügelhack und fettreduzierten Körnigen Frischkäse. Das Grundprinzip bleibt immer gleich, aber du kannst’s easy so anpassen, wie’s dir passt.

Im Laufe der Jahre ist dieser Nudelauflauf bei uns zu mehr als nur einem Essen geworden – es ist fast schon ein kleines Ritual, das die ganze Familie an den Tisch bringt. Ich hab gelernt: Himmel, gutes Essen muss nicht kompliziert sein! Die einfachen Sachen, mit Herz gemacht, sind am Ende doch die, die in Erinnerung bleiben. Immer wenn ich diesen Auflauf mache, merke ich: Kochen für die, die man mag, ist eigentlich das Schönste.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man die Nudelpfanne einfrieren?
Ja, sie lässt sich bis zu zwei Monate einfrieren. Vorher im Kühlschrank auftauen und im Ofen aufwärmen.
→ Wie ersetze ich das Rindfleisch?
Du kannst es durch Hähnchenhack oder pflanzliche Alternativen ersetzen.
→ Welche Toppings passen gut dazu?
Frischer Petersilie, Frühlingszwiebeln oder ein paar Chiliflocken für extra Würze!
→ Wie mache ich das Gericht leichter?
Verwendet Rindfleisch mit 5% Fett und leichten Käse, um Kalorien zu sparen.
→ Wie lange hält sich die Pfanne?
Im Kühlschrank hält sie sich in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage.

Würzige Nudeln mit Rind

Cremige Nudelpfanne mit Rind – herzhaft, simpel und ein echter Familienfavorit!

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen (1 Auflauf (23x33 cm))

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 Mageres Rinderhackfleisch (450 g)
02 Gelbe Zwiebel (1/2, in Scheiben geschnitten)
03 Knoblauch (2 Zehen, fein gehackt)
04 Passierte Tomaten (2 Dosen à 425 g)
05 Italienische Kräuter (1 Teelöffel)

→ Nudeln und Beläge

06 Eiernudeln (225 g)
07 Saure Sahne (1 Tasse)
08 Hüttenkäse (1 Tasse)
09 Geriebener Cheddar-Käse (1 Tasse)

→ Gewürze

10 Koscheres Salz (nach Geschmack)
11 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer (nach Geschmack)

Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 180°C vorheizen und eine Auflaufform (23x33 cm) mit etwas Fett einpinseln oder besprühen.

Schritt 02

Das Hackfleisch zusammen mit der geschnittenen Zwiebel in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze braten, bis das Fleisch braun ist (ca. 10 Minuten). Den gehackten Knoblauch hinzufügen und eine Minute weiter braten.

Schritt 03

Die passierten Tomaten und die italienischen Kräuter in die Pfanne geben, gut verrühren und 5 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, vom Herd nehmen und zur Seite stellen.

Schritt 04

Während die Soße köchelt, in einem großen Topf leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die Eiernudeln nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und beiseitestellen.

Schritt 05

Die saure Sahne und den Hüttenkäse in einer großen Schüssel verrühren. Die gekochten Nudeln dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Alles gut vermengen.

Schritt 06

Die Hälfte der Nudeln in der vorbereiteten Auflaufform verteilen. Eine Schicht der Fleischtomatensoße darüber geben. Diesen Vorgang mit den restlichen Nudeln und der Soße wiederholen.

Schritt 07

Den geriebenen Cheddar-Käse gleichmäßig über die oberste Schicht streuen. Im vorgeheizten Ofen backen, bis der Käse geschmolzen ist und die Soße blubbert (ca. 30 Minuten).

Schritt 08

Den Auflauf 10 Minuten ruhen lassen, bevor er serviert wird. Guten Appetit!

Hinweise

  1. Wärmt Herz und Bauch
  2. Ideal für ein Familienessen
  3. Hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage

Benötigte Utensilien

  • Backform (23x33 cm)
  • Große Pfanne
  • Großer Kochtopf
  • Spatel
  • Sieb
  • Große Rührschüssel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Eier (in den Nudeln)
  • Kann Gluten enthalten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 420
  • Gesamtfett: 22 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 35 g
  • Eiweiß: 25 g