Leckeres Ofengemüse mit Feta

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Dieses Gericht verbindet herrlich gebackenes Gemüse – Kartoffeln, Auberginen, Zucchini und sonnengereifte Tomaten – zu einer geschmackvollen Komposition. Die Feta-Schicht wird im Ofen leicht geschmolzen und sorgt für eine salzige Note. Frische Kräuter wie Schnittlauch und Dill geben einen Hauch von Frische, während Gewürze wie Kräuter der Provence und mildes Chili zusätzliche Wärme und Tiefe verleihen. Das Backen im Ofen karamellisiert das Gemüse leicht und bewahrt die zarte Konsistenz. Ideal, um die Aromen der mediterranen Küche zu genießen.
Emily Watson
Aktualisiert am Fri, 07 Mar 2025 17:46:26 GMT
Geröstetes Ofengemüse mit Feta Pinnen
Geröstetes Ofengemüse mit Feta | kuchenfreude.com

Ofengebackenes Gemüse mit Feta ist eine köstliche mediterrane Kombination, bei der jedes Gemüse seine natürliche Süße entfaltet und durch den würzigen Feta perfekt ergänzt wird. Dieses einfache aber großzügige Rezept verwandelt alltägliches Gemüse in ein farbenfrohes, aromareichen Gericht.

Dieses Rezept entstand in einem Sommer, als mein Gemüsegarten überquoll. Die Verwandlung dieser einfachen Zutaten im Ofen begeistert mich bei jeder Zubereitung aufs Neue.

Die wichtigsten Zutaten:

  • Drillinge: Kleine Kartoffeln für gleichmäßiges Garen
  • Zucchini: Wählen Sie feste, glänzende Exemplare
  • Aubergine: Achten Sie auf schwere, feste Früchte
  • Feta: Verwenden Sie echten griechischen Schafsmilch-Feta
  • Frische Kräuter: Sorgen für Frische und Lebendigkeit

Ausführliche Zubereitung:

1. Gemüsevorbereitung:
- Gemüse gründlich waschen
- Gleichmäßig große Stücke schneiden
- Gemüse gut abtrocknen für bessere Bräunung
- Locker verteilen, nicht übereinander stapeln
- Knoblauch fein hacken
2. Würzen:
- Trockene Gewürze vorher mischen
- Olivenöl gleichmäßig träufeln
- Feta grob zerbröckeln
- Gewürze gleichmäßig verteilen
- Extra Salz fürs Gemüse nicht vergessen
3. Backen:
- Blech in die Ofenmitte schieben
- Bräunung im Auge behalten
- Nach der Hälfte vorsichtig wenden
- Garprobe mit Messerspitze machen
- Garzeit je nach Gemüsegröße anpassen

In meiner Küche ist dieses Gericht unser Favorit für Sommerabende. Der Duft der Kräuter der Provence, der beim Backen durchs Haus zieht, zaubert sofort Urlaubsstimmung.

Ofengemüse mit Feta Pinnen
Ofengemüse mit Feta | kuchenfreude.com

Das Geheimnis der Garzeit:

Die moderate Ofentemperatur lässt das Gemüse langsam garen und entwickelt die natürlichen Aromen. Zu hohe Hitze würde die Außenseite verbrennen, bevor das Innere gar ist.

Platz ist wichtig:

Das Backblech nicht überfüllen. Das Gemüse braucht Platz zum Rösten - sonst dünstet es nur. Dieser kleine Unterschied macht den Geschmack aus.

Die Rolle des Fetas:

Feta gibt nicht nur seinen charakteristischen salzigen Geschmack. Beim leichten Schmelzen entsteht eine natürliche Sauce, die das Gemüse umhüllt und würzt.

Die Kräuter-Harmonie:

Die Kombination von Kräutern der Provence während des Backens und frischen Kräutern zum Schluss schafft eine bemerkenswerte Geschmackstiefe.

Dieses Gericht verkörpert die Einfachheit und Großzügigkeit der mediterranen Küche. Es zeigt, dass man mit hochwertigen Zutaten und etwas Sorgfalt ein unvergessliches Essen ohne viel Aufwand zaubern kann. Ein Rezept, das Sie auf eine kulinarische Reise mitnimmt und dabei authentisch bleibt.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man das Gericht vorbereiten?
Ja, Sie können es später im Ofen aufwärmen. Streuen Sie die frischen Kräuter aber erst vor dem Servieren darüber.
→ Kann man verschiedene Gemüsesorten verwenden?
Natürlich! Je nach Jahreszeit passen Paprika, Möhren oder Spargel ausgezeichnet.
→ Welchen Feta sollte man wählen?
Ein echter griechischer Feta mit AOP-Siegel schmeckt besonders intensiv und bleibt beim Backen stabil.
→ Was tun, wenn das Gemüse verbrennt?
Überprüfen Sie regelmäßig den Ofen und decken Sie das Gemüse mit Alufolie ab, falls nötig. Schneiden Sie die Stücke gleichmäßig groß.
→ Kann man das Gericht vegan abwandeln?
Klar, ersetzen Sie den Feta beispielsweise durch knackige Kichererbsen oder gewürzten Tofu.

Ofengemüse mit Feta

Aromatisches Gemüse aus dem Ofen, raffiniert mit Kräutern und cremigem Feta. Perfekt für eine einfache, gesunde Mahlzeit.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
55 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Mediterrane Küche

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Gemüse

01 4 Tomaten
02 2 Zucchini (grün und/oder gelb)
03 1 Aubergine
04 500g festkochende Kartoffeln oder Drillinge

→ Würze und Aromen

05 200g Feta
06 2 Knoblauchzehen
07 1 TL Piment d’Espelette
08 2 EL Kräuter der Provence
09 2 EL Olivenöl
10 Salz und Pfeffer nach Geschmack

→ Frische Kräuter

11 3 EL frisch gehackter Dill
12 3 EL frisch gehackter Schnittlauch

Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 180°C vorheizen, am besten auf Umluft stellen.

Schritt 02

Die Kartoffeln in gleichmäßige Würfel schneiden, die Zucchini in Scheiben, die Aubergine in etwa 2cm große Stücke und die Tomaten vierteln. Den Knoblauch fein hacken.

Schritt 03

Das Gemüse auf ein Backblech mit Backpapier legen. Kräuter der Provence, Piment d’Espelette, Knoblauch, Salz und Pfeffer darüber verteilen. Mit Olivenöl beträufeln und die Feta darüber zerbröseln.

Schritt 04

Für etwa 30-35 Minuten backen, bis das Gemüse weich ist. Falls es zu dunkel wird, mit Alufolie abdecken.

Schritt 05

Vor dem Servieren noch mit dem Dill und Schnittlauch bestreuen.

Hinweise

  1. Ob das Gemüse geschält wird, hängt von den Vorlieben ab.
  2. Das Gericht schmeckt warm oder lauwarm wunderbar.

Benötigte Utensilien

  • Backblech
  • Backpapier
  • Alufolie
  • Backofen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Feta)