Gefüllte aromatische Pasta

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Diese gefüllten Nudeln vereinen herbstliche Aromen und reiche Geschmacksnoten. Gebratene Pilze mit Knoblauch, Schalotten, Salbei und Thymian sorgen für ein intensives Aroma. Alles wird mit einer cremigen Soße und geriebenem Käse kombiniert. Nach dem Backen entsteht eine wunderbare Balance aus verschiedenen Texturen und Düften. Köstlich zu frischen grünen Salaten.

Emily Watson
Aktualisiert am Sat, 14 Jun 2025 18:17:56 GMT
Gefüllte aromatische Pasta Pinnen
Gefüllte aromatische Pasta | kuchenfreude.com

Diese gefüllten Muschelnudeln mit Pilzen sind mein absolutes Highlight, wenn ich Familie zum Essen habe. Sie sehen schick aus, schmecken herrlich gemütlich und machen einfach alle glücklich. Der Mix aus Pilzen und würzigem Comté passt perfekt, die frische Salbei-Note macht das Ganze noch besser.

Ich mache die Muscheln total oft, wenn Freunde kommen. Beim ersten Mal wollten direkt alle wissen, wie ich sie gemacht hab – keiner wollte nach Hause, bevor er die Anleitung hatte.

Wichtige Zutaten

  • 12 große Muschelnudeln: super zum Befüllen und werden richtig schön saftig
  • 400 g Champignons: ihr milder Geschmack harmoniert toll mit Kräutern
  • 1 kleine Schalotte: gibt eine feine Süße, milder als Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe: sorgt für ein schönes Aroma
  • Frische Salbeiblätter: bringen Würze und Frische ins Gericht
  • Etwas frischer Thymian: unaufdringlicher, angenehmer Kräuterduft
  • 100 ml Schlagsahne: macht die Füllung schön cremig
  • 100 ml trockener Weißwein: zum Ablöschen, sorgt für mehr Geschmack
  • 3 EL frisch geriebener Comté: ein kräftig gereifter Käse schmeckt am besten
  • Olivenöl oder Butter: beides passt, du kannst wählen
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer: nach Geschmack

Locker-leicht Schritt für Schritt

Füllung vorbereiten:
Schalotte, Knoblauch, Pilze und Salbei fein hacken. Alles in kleine Stücke schneiden, damit’s später schön gemischt ist.
Füllung anbraten:
Das Ganze mit etwas Butter oder Öl bei mittlerer bis hoher Hitze in die Pfanne werfen und gut anbraten. Solange schmoren lassen, bis kein Wasser mehr rauskommt und es duftet (rund 10 Minuten).
Sauce machen:
Pfanne mit Weißwein ablöschen, alles vom Boden lösen. Dann Sahne reinschütten, ein paar Minuten köcheln, bis es eindickt. Sauce durch ein Sieb gießen, damit du cremigen Geschmack hast und die Füllung für später auffängt.
Pasta kochen:
Salzwasser ordentlich zum Kochen bringen, Muschelnudeln 9 Minuten garen. Lieber zu kurz als zu lang, denn sie gehen noch in den Ofen. Danach sofort mit kaltem Wasser abschrecken, damit sie nicht nachgaren.
Befüllen:
Pilz-Mix mit frischem Thymian und einem Löffel Comté mischen. Die Muscheln damit satt füllen und leicht andrücken.
Backen:
Ein bisschen von der Sahnesauce in eine Auflaufform oder kleine ofenfeste Pfannen geben, gefüllte Muscheln darauf setzen. Restlichen Comté drüberstreuen, noch pfeffern. Bei 180° C, ab in den Ofen für 10 Minuten, dann kurz auf höchste Grillstufe stellen, bis es oben goldbraun ist.

Salbei ist für mich der absolute Gamechanger hier. Sein leicht würziger, fast minziger Geschmack holt das Maximum aus den Pilzen raus. Ich hab das Gericht zum ersten Mal für den Geburtstag meines Mannes gemacht – seitdem fragt er ständig, ob ich es wieder zubereite.

Aufbewahren

Die gefüllten Muscheln halten sich im Kühlschrank locker 2 bis 3 Tage in einer gut schließenden Dose. Wärm sie besser im Ofen bei 160 °C etwa 15 Minuten auf. So bleiben sie schön saftig und weich. Mikrowelle geht zwar, macht aber die Pasta oft zu matschig.

Andere Möglichkeiten

Lumaconi oder große Makkaroni gehen auch, wenn du keine Muschelnudeln findest. Mit einer Mischung aus Steinpilzen, Kräuterseitlingen und Champignons wird das Ganze sogar noch aromatischer.

Servierideen

Für ein entspanntes Abendessen passt eine Rucolasalat mit Olivenöl und ein bisschen Parmesan ideal dazu. Trink gern einen trockenen Wein wie Riesling oder Grauburgunder – macht sich super mit dem cremigen Pilzaroma.

Gefüllte Muschelnudeln mit Herbstgeschmack Pinnen
Gefüllte Muschelnudeln mit Herbstgeschmack | kuchenfreude.com

So kam das Gericht zustande

Gefüllte Pasta ist typisch für Norditalien, besonders für die Regionen Emilia-Romagna und Lombardei. Hier treffen ein bisschen Frankreich und Italien aufeinander, weil Comté statt Parmesan reinkommt. So bekommst du das Beste aus beiden Welten auf den Teller.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man andere Pilzsorten verwenden?

Ja, Shiitake oder Steinpilze passen perfekt und intensivieren den Geschmack.

→ Kann man die Pasta im Voraus vorbereiten?

Sicher, Sie können die Nudeln vorab füllen und sie erst kurz vor dem Servieren backen.

→ Welcher Käse kann statt Comté verwendet werden?

Parmesan oder Gruyère sind tolle Alternativen mit ähnlichem Geschmack.

→ Wie verhindere ich, dass die Nudeln zusammenkleben?

Spülen Sie die Nudeln nach dem Kochen mit kaltem Wasser ab und geben Sie etwas Olivenöl dazu.

→ Ist eine vegane Version möglich?

Ja, ersetzen Sie die Sahne mit einer pflanzlichen Alternative und nutzen Sie veganen Käse.

Leckere Pasta mit Pilzen

Gefüllte Nudeln mit Pilzen, Salbei und Käse überbacken.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 12 große Muschelnudeln (Conchiglie)
02 400 Gramm frische Champignons
03 1 kleine Schalotte
04 1 Knoblauchzehe
05 Ein paar frische Salbeiblätter
06 Einige Zweige frischer Thymian
07 10 cl Sahne
08 10 cl Weißwein
09 3 Esslöffel frisch geriebener Emmentaler
10 Olivenöl oder Butter
11 Salz und schwarzer Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Schneide die Schalotte, den Knoblauch, die Salbeiblätter und die Champignons klein. Brate die Mischung in einer Pfanne oder einem Topf mit etwas Butter oder Olivenöl an. Koche alles weiter, bis die Flüssigkeit vollständig verdampft ist. Gieße den Weißwein dazu, rühre die Sahne unter und lass es erneut kurz köcheln. Danach die Mischung durch ein feines Sieb pressen, um die aromatische Sahne zurückzugewinnen.

Schritt 02

Einen großen Topf mit Salz­wasser erhitzen und die Muschel­nudeln 9 Minuten kochen (etwas kürzer als auf der Packung angegeben, da sie im Ofen weitergaren). Anschließend die Nudeln abgießen und kalt abschrecken.

Schritt 03

Etwas frischen Thymian und einen Esslöffel geriebenen Emmentaler zur Pilzmasse geben. Mit der Mischung die Muschelnudeln füllen.

Schritt 04

Gib ein paar Löffel der gewürzten Sahne in zwei kleine Ofenformen. Die gefüllten Muschelnudeln hineinlegen, mit geriebenem Emmentaler bestreuen und mit Pfeffer würzen. Bei 180°C 10 Minuten backen und zum Schluss für ein paar Minuten unter dem Grill bräunen.

Schritt 05

Reiche die gefüllten Muschelnudeln mit einem frischen grünen Blattsalat.

Hinweise

  1. Die Füllung sollte nicht zu trocken sein, damit das Füllen der Muschelnudeln leichter fällt.

Benötigte Utensilien

  • Pfanne oder Kochtopf
  • Feines Sieb
  • Zwei kleine Auflaufformen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Sahne, Emmentaler)
  • Gluten (Muschelnudeln)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 450
  • Gesamtfett: 22 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 50 g
  • Eiweiß: 15 g