Süße Kartoffel mit Curry

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Erlebt die Kombination aus cremiger Süßkartoffel, würzigem Madras-Curry und milder Kokosmilch. Der Frischekick kommt von einem Hauch Koriander. Perfekt für gemütliche Abende! Die Zubereitung ist schnell, einfach und garantiert glutenfrei sowie vegan. Einfach schälen, würfeln, kochen und pürieren - fertig ist eine samtige Suppe voller Geschmack.

Emily Watson
Aktualisiert am Wed, 23 Apr 2025 07:52:46 GMT
Eine goldgelbe Suppe in einer Schale, garniert mit Karotten und Koriander. Im Hintergrund eine kleine Schale mit Salz. Pinnen
Eine goldgelbe Suppe in einer Schale, garniert mit Karotten und Koriander. Im Hintergrund eine kleine Schale mit Salz. | kuchenfreude.com

Hallo Feinschmecker! Wir nehmen euch mit auf eine Geschmacksreise mit unserer Süßkartoffel-Kokosnuss-Curry-Suppe! Ein sanfter Genuss, bei dem Süßkartoffel auf cremige Kokosmilch und Madras-Curry-Gewürze trifft. Damit verwöhnt ihr eure Gäste oder gönnt euch selbst einen Hauch von Fernweh am Esstisch.

Warum ihr diese Suppe lieben werdet

Dieses Rezept ist ein echter Volltreffer: alle Aromen tanzen perfekt zusammen, wie ein kleines Fest im Mund. Süßkartoffel, Kokosnuss und Curry bringen frischen Wind in die Suppenschüssel – ideal für Genießer. Und das Beste? Es ist supereinfach zuzubereiten, egal ob Hobbykoch oder Sonntagsküchenchef. Ob zum gemütlichen Abendessen oder zum Beeindrucken eurer Liebsten, diese Cremesuppe macht jeden glücklich.

Was ihr braucht

  • Süßkartoffeln: Das Herzstück unserer Suppe, sie sorgen für die samtige Textur, die wir so lieben. Keine zur Hand? Kürbis oder mehr Möhren funktionieren auch prima.
  • Möhren: Sie verleihen eine schöne Farbe und leichte Süße. Ihr könnt stattdessen auch mehr Süßkartoffeln oder Pastinaken verwenden, wenn ihr mögt.
  • Zwiebel: Gibt der ganzen Suppe Tiefe. Rote Zwiebeln sind milder, und Lauch bietet eine leckere Alternative.
  • Knoblauchzehe: Sorgt für den charakteristischen Kick. Knoblauchpulver tut's zur Not auch.
  • Madras-Curry: Bringt den exotischen Geschmack und die Würze. Andere Currysorten gehen auch – passt einfach die Menge nach eurem Geschmack an.
  • Kokosmilch: Macht die Suppe herrlich cremig mit einer leichten Süße. Ungesüßte Mandelmilch kann als Ersatz dienen.
  • Öl: Zum Anschwitzen des Gemüses, damit alle Aromen frei werden. Jedes Öl ist geeignet, sogar Kokosöl.
  • Salz: Ein bisschen hebt alle Geschmacksnoten. Fangt sparsam an, ihr könnt später immer noch nachwürzen.
  • Pfeffer: Eine Prise für mehr Würze. Kommt ganz zum Schluss nach Belieben dazu.
  • Frischer Koriander: Für Frische und als hübsche Garnitur. Wenn ihr keinen Koriander mögt, nehmt Petersilie oder Schnittlauch.

Die Zubereitung

Zuerst das Gemüse:
Schält alle Zutaten. Schneidet die Süßkartoffeln in mittelgroße Würfel und die Möhren in Scheiben. Hackt Zwiebel und Knoblauch fein. So kocht alles gleichmäßig.
Anbraten:
Erhitzt etwas Öl in einem Topf bei mittlerer Hitze. Gebt Zwiebel, Knoblauch und Möhren hinein. Lasst sie mit einer Prise Salz langsam goldbraun werden, das verstärkt den Geschmack.
Curry dazu:
Rührt das Madras-Curry ein. Jetzt duftet eure Küche wunderbar!
Süßkartoffeln folgen:
Gebt die Süßkartoffelwürfel in den Topf. Bratet alles 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren an, damit die Gewürze gut einziehen. Würzt mit etwas Salz.
Sanft köcheln:
Gießt gerade genug Wasser auf. Deckel drauf und köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Prüft zwischendurch mit einer Gabel.
Pürieren:
Schüttet alles mit etwas Brühe und der Kokosmilch in den Mixer. Pfeffert leicht und mixt, bis alles seidig glatt ist. Bei zu dicker Konsistenz einfach mehr Brühe zugeben.
Abschmecken:
Kostet und passt an: vielleicht etwas Salz oder mehr Curry für extra Würze.
Servieren:
Füllt die heiße Suppe in Schalen und streut gehackten Koriander darüber. Fertig zum Genießen!

Was diese Suppe besonders macht

Nichts geht über eine wärmende Suppe, die Trost spendet – besonders wenn sie so außergewöhnlich ist wie diese. Unsere Süßkartoffel-Kokos-Curry-Suppe ist wie eine kleine Reise auf dem Teller. Die Süße der Süßkartoffel harmoniert wunderbar mit der cremigen Kokosmilch und den Madras-Curry-Gewürzen – einfach köstlich! Das ist nicht bloß eine Suppe, sondern ein Genussmoment mit appetitanregender Farbe und einem Duft, der die ganze Küche erfüllt.

Versteckte Vorteile

Diese Suppe schmeckt nicht nur gut, sie tut auch was für euch! Süßkartoffeln stecken voller Vitamin A und C, Ballaststoffe und Antioxidantien – perfekt für eure Gesundheit. Kokosmilch liefert gesunde Fette, die Energie geben und eurem Gehirn guttun. Und Curry macht nicht nur lecker, es fördert auch die Verdauung und wirkt entzündungshemmend. Kurz gesagt: Genuss, der auch noch gut für euch ist!

Kleine Tricks für großen Geschmack

Für eine Suppe wie vom Profi gibts ein paar Kniffe. Nehmt euch Zeit beim Anschwitzen von Zwiebeln, Knoblauch und Möhren im Öl – hier entsteht das Grundaroma. Das Curry kommt genau jetzt dazu, damit es alle Zutaten gut durchdringt. Beim Mixen ruhig etwas länger arbeiten für eine richtig samtige Textur. Und wenns zu dickflüssig wird, einfach nach und nach Brühe zugeben – schon klappts!

Eine Schale Kürbissuppe, garniert mit Kürbisstücken, Koriander und Pfefferkörnern, auf einem beigen Tuch, mit Holzutensilien im Hintergrund. Pinnen
Eine Schale Kürbissuppe, garniert mit Kürbisstücken, Koriander und Pfefferkörnern, auf einem beigen Tuch, mit Holzutensilien im Hintergrund. | kuchenfreude.com

Wie ihr sie serviert

Das Auge isst mit! Serviert eure Suppe in schönen Schalen mit frischem Koriander obendrauf – das macht Eindruck. Dazu passt knuspriges Brot oder ein Zitrus-Salat perfekt. Für extra Optik könnt ihr einen Klecks Kokosmilch oder einen Löffel Joghurt auf der Oberfläche verteilen. Diese kleinen Details machen den Unterschied und verwandeln eure Hausmannskost in ein Restaurantgericht.

Macht es zu eurem Gericht

Das Schönste am Kochen ist doch, Rezepte anzupassen. Experimentiert mit den Gewürzen: mehr Curry für Liebhaber kräftiger Aromen, weniger für sanftere Gaumen. Eine Prise Chili für Abenteurergeister? Warum nicht! Vegetarier können geröstete Kichererbsen für mehr Biss hinzufügen, und Grünzeug-Fans eine Handvoll Spinat unterrühren. Diese Suppe ist wie eine leere Leinwand: bringt eure eigene Note ein!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten?

Ja, diese Suppe lässt sich prima vorbereiten und vor dem Servieren sanft erwärmen.

→ Womit kann ich Curry Madras ersetzen?

Ein normales Currypulver oder eine Mischung aus Kurkuma, Kreuzkümmel und Koriander funktioniert genauso.

→ Wie mache ich die Suppe schärfer?

Gib etwas Cayennepfeffer oder gehackte frische Chili dazu, um die Schärfe zu erhöhen.

→ Kann ich die Suppe einfrieren?

Ja, das geht! Lass sie vorher vollständig auskühlen und fülle sie in einen gut verschließbaren Behälter.

→ Was passt gut zu dieser Suppe?

Eine knusprige Scheibe Brot oder ein frischer Beilagensalat ist die perfekte Ergänzung.

Fazit

Wenn ihr diese cremige Kartoffelsuppe mit Kokosmilch und Curry liebt, probiert ähnliche Leckereien! Zum Beispiel einen Süßkartoffel-Curry-Eintopf, der mit Gewürzen und cremiger Kokosmilch verfeinert wird. Oder testet eine leichtere Variante: Süßkartoffelsuppe mit gerösteten Kartoffeln und Thai-Kokos-Creme. Möchtet ihr etwas Deftigeres? Die Linsen-Curry-Suppe mit Kokosmilch ist genau das Richtige – würzig, proteinreich und wunderbar cremig!

Süße Kartoffel mit Curry

Diese süße Kartoffelsuppe wärmt an kühlen Abenden und ist einfach zuzubereiten.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Schalen)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 1 kg Süßkartoffeln.
02 2 Möhren.
03 1 Zwiebel.
04 1 Knoblauchzehe.
05 1 Esslöffel Curry Madras.
06 200 ml Kokosmilch.
07 1 Esslöffel Öl.
08 Salz.
09 Pfeffer.
10 Ein paar frische Korianderblätter.

Anleitung

Schritt 01

- Schäle die Möhren, Süßkartoffeln und die Zwiebel. - Würfle die Süßkartoffeln klein. - Schneide die Möhren in dünne Scheiben. - Hacke Knoblauch und Zwiebel fein.

Schritt 02

- Erhitze etwas Öl in einem großen Topf. - Brate Zwiebel, Knoblauch und Möhren kurz an. - Gib die Gewürze hinzu und rühre, bis alles gleichmäßig bedeckt ist. - Danach füge die Süßkartoffelwürfel hinzu und lass sie unter Rühren kurz anschwitzen.

Schritt 03

- Gieße so viel Wasser hinzu, bis das Gemüse leicht bedeckt ist. - Schließe den Deckel und lass alles bei mittlerer Hitze köcheln, bis das Gemüse weich ist.

Schritt 04

- Gib das gekochte Gemüse zusammen mit der Kokosmilch und etwas Kochwasser in einen Mixer. - Würze mit Pfeffer und mixe alles cremig. - Falls nötig, füge noch ein bisschen Kochwasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. - Kontrolliere nochmals den Geschmack und stelle Salz und Curry nach Bedarf ein.

Schritt 05

- Fülle die Suppe in Schalen. - Bestreue sie mit gehacktem Koriander und serviere sie direkt heiß.

Hinweise

  1. Für ein intensiveres Aroma röste den Curry kurz in heißem Öl an, bevor du das Gemüse hinzufügst.
  2. Kann vorbereitet und später sanft aufgewärmt werden.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf.
  • Mixer.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Kokosnuss.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: ~
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate gesamt: ~
  • Eiweiß: ~