Penne mit Brokkoli & Nüssen

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Schnelle und schmackhafte Penne, die Brokkoli, Parmesan, Cremigkeit und knackige Nüsse zu einem vegetarischen Gericht vereint. Zitronenzeste sorgt für Frische, während Knoblauch und Gewürze den Geschmack abrunden. Perfekt für ein fixes Abendessen in weniger als 40 Minuten. Ein Genuss für die ganze Familie.
Emily Watson
Aktualisiert am Mon, 28 Apr 2025 12:43:13 GMT
Penne mit Brokkoli & gerösteten Nüssen in cremiger Parmesansauce Pinnen
Penne mit Brokkoli & gerösteten Nüssen in cremiger Parmesansauce | kuchenfreude.com

Nudeln mit Brokkoli und Pinienkernen verkörpern die Eleganz der modernen italienischen Küche, wo aus einfachen Zutaten überraschend vielfältige Geschmackserlebnisse entstehen. Dieses cremige Pastagericht verbindet die Milde des Brokkolis mit der Würze des Parmesans und dem Knusprigen der gerösteten Pinienkerne zu einem Geschmackserlebnis, das an familiäre Trattorien Norditaliens erinnert.

Dieses Gericht hab ich während meines Aufenthalts im italienischen Piemont entdeckt, wo mir eine Nonna beibrachte, wie wichtig der respektvolle Umgang mit jeder Zutat ist. Inzwischen ist es bei meinen Abendessen unverzichtbar, und selbst meine kritischsten Gäste bitten immer um Nachschlag.

Die wichtigsten Zutaten

  • Penne (250g): Nimm hochwertige Nudeln aus Hartweizengrieß. Ihre röhrenförmige Gestalt hält die cremige Soße besonders gut. Am besten sind handwerklich hergestellte Nudeln mit rauer Oberfläche, an der die Soße besser haftet.
  • Brokkoli: Wähle einen sattgrünen Brokkoli mit festen, dichten Röschen. Die kleinen Blütchen sollten tiefgrün sein ohne gelbliche Stellen. Der Stiel muss fest und ohne braune Flecken sein. Frischer Brokkoli erkennt man am ausgeprägten pflanzlichen Duft.
  • Sahne (25cl): Verwende Vollsahne mit mindestens 30% Fettgehalt für eine samtige Soße. Qualitativ hochwertige Sahne bringt mehr Geschmack und eine bessere Konsistenz.
  • Parmesan (35g): Echter Parmigiano Reggiano mit mindestens 24 Monaten Reifezeit ist ideal. Sein komplexer Geschmack und sein Umami-Charakter machen deine Soße besonders schmackhaft. Vermeide Nachahmungen und reibe ihn selbst frisch.
  • Pinienkerne: Greif zu Pinienkernen aus dem Mittelmeerraum, die schmackhafter sind als ihre asiatischen Verwandten. Sie sollten cremeweiß sein, ohne dunkle Flecken. Riech an ihnen vor dem Kauf: sie dürfen nicht ranzig riechen.
  • Knoblauch (3 Zehen): Such dir feste, weiße Knoblauchzehen ohne Keime aus. Frischer Knoblauch bietet ein milderes und komplexeres Aroma als älterer.

Ausführliche Anleitung

Schritt 1: Brokkoli vorbereiten
- Wasch den Brokkoli gründlich unter kaltem Wasser
- Trenn den Hauptstrunk ab und teile die Röschen vorsichtig
- Achte auf gleichmäßig große Stücke für eine einheitliche Garzeit
- Tupfe sie mit einem sauberen Küchentuch trocken, damit überschüssiges Wasser die Soße nicht verwässert
- Nutz auch den geschälten und gewürfelten Strunk, er schmeckt genauso gut
Schritt 2: Gewürze vorbereiten
- Schäle die Knoblauchzehen sorgfältig
- Hack sie fein oder zerdrück sie je nach Vorliebe
- Der Knoblauch sollte nicht zu grob sein, um überstarke Stücke zu vermeiden
- Bereit frischen Zitronensaft vor, der lebendiger und duftender ist als gekaufter
Schritt 3: Brokkoli vorkochen
- Bring einen großen Topf Salzwasser zum Kochen
- Gib die Brokkoliröschen für genau 4 Minuten hinein
- Das Wasser sollte schnell wieder anfangen zu kochen
- Der Brokkoli muss knackig und leuchtend grün bleiben
- Gieß ihn sofort ab und tauch ihn in Eiswasser, um den Garvorgang zu stoppen
Schritt 4: Pinienkerne rösten
- Erhitz eine Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze
- Verteil die Pinienkerne in einer einzelnen Schicht
- Behalt sie gut im Auge, da sie sehr schnell bräunen
- Wend sie ständig für eine gleichmäßige Bräunung
- Nimm sie raus, sobald sie goldbraun werden und ihr Aroma entfalten

Ich liebe dieses Gericht besonders, weil es einfache Zutaten in etwas Außergewöhnliches verwandelt. Das Geheimnis liegt im perfekten Timing und im respektvollen Umgang mit jeder Komponente.

Penne mit Brokkoli, Parmesan und Pinienkernen Pinnen
Penne mit Brokkoli, Parmesan und Pinienkernen | kuchenfreude.com

Die Kunst des Zusammenfügens und der Soße

Schritt 5: Nudeln kochen
- Verwende einen großen Topf Wasser, rechne 1L Wasser pro 100g Nudeln
- Salze das Wasser kräftig (es soll wie Meerwasser schmecken)
- Warte auf starkes Kochen, bevor du die Penne hinzugibst
- Halt dich an die Packungsangabe, aber probiere 2 Minuten vorher
- Heb eine Tasse Kochwasser auf, bevor du die Nudeln abgießt
Schritt 6: Soße zubereiten
- Erhitze etwas Olivenöl in einer großen Pfanne
- Gib den blanchierten Brokkoli hinein und lass ihn leicht anbraten
- Füge den gehackten Knoblauch hinzu und lass sein Aroma entfalten
- Gieß die Sahne unter Rühren langsam dazu
- Rühre den geriebenen Parmesan mehrmals ein, um Klumpen zu vermeiden
- Der Zitronensaft kommt zum Schluss für Frische und Balance

Die Bedeutung der Textur

Der Erfolg dieses Gerichts beruht auf dem Gleichgewicht der Texturen:
- Die Penne müssen al dente sein, mit leichtem Widerstand beim Biss
- Der zarte, nicht verkochte Brokkoli behält seine schöne grüne Farbe
- Die Soße soll cremig, aber nicht zu dick sein
- Die Pinienkerne sorgen für den entscheidenden Crunch

Mögliche Variationen

* Ersetze einen Teil der Sahne durch Mascarpone für mehr Cremigkeit
* Füge gebratene Pilze für eine herbstliche Version hinzu
* Misch getrocknete Tomaten für eine mediterrane Note unter
* Nimm Pecorino statt Parmesan für einen kräftigeren Geschmack

Das Anrichten

Die Präsentation ist entscheidend für den Genuss:
- Serviere in vorgewärmten tiefen Tellern
- Dreh die Nudeln beim Anrichten leicht ein
- Verteil den Brokkoli gleichmäßig darüber
- Streu die gerösteten Pinienkerne erst im letzten Moment darüber
- Gib einige frische Parmesanspäne obenauf
- Vollende mit einem Spritzer hochwertigem Olivenöl

Aufbewahrung und Aufwärmen

Das Gericht schmeckt am besten frisch, aber wenn nötig:
- Bewahre es maximal 24 Stunden im Kühlschrank auf
- Wärm es bei schwacher Hitze auf und gib etwas Sahne oder Nudelwasser dazu
- Füge die Pinienkerne erst beim Servieren hinzu, damit sie knusprig bleiben

Für mich verkörpert dieses Gericht die Essenz der modernen italienischen Küche: einfache, aber hochwertige Zutaten, respektvoll behandelt und liebevoll kombiniert. Jedes Mal wenn ich es zubereite, erinnert es mich daran, dass wahre Kochkunst nicht in komplizierten Techniken liegt, sondern in der richtigen Kombination und Qualität der Produkte.

Der Erfolg dieses Gerichts liegt in seiner Fähigkeit, sowohl Fans traditioneller Küche als auch Feinschmecker auf der Suche nach raffinierten Aromen zufriedenzustellen. Es ist ein Gericht, das Menschen zusammenbringt, Trost spendet und beweist, dass man mit gut ausgewählten Zutaten einen Moment purer Gaumenfreude schaffen kann.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie mache ich das Gericht eiweißreicher?
Dazu können Sie gegrilltes Hühnchen, Tofu oder Kichererbsen hinzufügen, um den Proteinanteil zu erhöhen.
→ Welche anderen Gemüse eignen sich?
Klar! Spinat, Zucchini oder Pilze sind großartige Alternativen zu Brokkoli.
→ Wie bewahre ich übrig gebliebene Portionen auf?
Im Kühlschrank 2-3 Tage in einem verschlossenen Behälter lagern. Beim Aufwärmen in der Pfanne etwas Sahne hinzufügen.
→ Was tun, wenn man keine Sahne hat?
Ersetzen Sie die Sahne durch Kokosmilch, Frischkäse oder etwas Brühe.
→ Eignet sich das Gericht für Kinder?
Ja, Kinder mögen oft cremige Pasta. Schneiden Sie den Brokkoli kleiner, falls sie nicht so gerne Gemüse essen.

Cremige Penne mit Brokkoli

Sämige Pasta mit würzigem Brokkoli, aromatischem Knoblauch und knusprigen Nüssen als Topping.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch

Ergibt: 2 Portionen (2 Portionen Penne mit Brokkoli)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Pasta und Gemüse

01 250 g Penne-Nudeln
02 1 Kopf Brokkoli
03 3 Knoblauchzehen

→ Soße und Käse

04 250 ml Kochsahne
05 35 g Parmesan

→ Gewürze und Toppings

06 1 kleine Handvoll Pinienkerne
07 Etwas Zitronensaft
08 Salz
09 Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Schneide die Stiele vom Brokkoli ab, teil den Rest in Röschen und wasche diese gründlich. Trockne sie danach mit einem Küchentuch.

Schritt 02

Hacke die Knoblauchzehen in kleine Stücke. Koche die Brokkoli-Röschen 4 Minuten lang in kochendem Wasser, danach gieße sie ab.

Schritt 03

Erhitze die Pinienkerne in einer trockenen Pfanne und lasse sie leicht bräunen. Sobald sie Farbe bekommen, nimm sie vom Herd und stell sie zur Seite.

Schritt 04

Brate die Brokkoli-Röschen einige Minuten in einer Pfanne mit etwas Olivenöl an. Gib den Knoblauch dazu und rühre gelegentlich um. Falls die Röschen groß sind, teile sie mit einem Löffel.

Schritt 05

Füge die Kochsahne, Parmesan und etwas Zitronensaft zum Brokkoli hinzu. Würze mit Salz und Pfeffer. Das Ganze 5 Minuten leicht köcheln lassen und gut durchrühren.

Schritt 06

Koche die Penne in einem Topf. Sobald sie bissfest sind, abgießen und in die Soße geben. Alles gut vermengen und direkt servieren.

Hinweise

  1. Perfekt für eine schnelle und leckere Mahlzeit
  2. Statt Pinienkernen passen auch Walnüsse oder Mandeln

Benötigte Utensilien

  • Pfanne
  • Topf
  • Küchentuch
  • Löffel
  • Sieb

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Sahne, Parmesan)
  • Enthält Nüsse (Pinienkerne)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 450
  • Gesamtfett: 25 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 40 g
  • Eiweiß: 18 g