
Mein Pilz-Filoteig-Kuchen beeindruckt immer, wenn ich Gäste empfange. Unter der knusprigen Teighülle versteckt sich eine schmelzende Mischung aus Pilzen und Raclettekäse, die kalte Winterabende aufwärmt. Ein Rezept, das mir am Herzen liegt, weil es die Leichtigkeit des Filoteigs mit dem Komfort des geschmolzenen Käses vereint. Ein wahrer Genuss, der all meinen Besuchern schmeckt.
Bezaubernde Geschmackskombination
Ich liebe, wie die Champignons mit dem herzhaften Geschmack des Raclettekäses in diesem Kuchen harmonieren. Petersilie und Mozzarella vervollständigen diese köstliche Mischung, während mein Filoteig seine zarte Knusprigkeit beisteuert. Ein Spiel der Texturen, das den Charme dieses Gerichts ausmacht, das ich oft für meine Abendessen zubereite.
Meine Zutaten
- Die Pilze: Ich nehme 500 g frische Champignons und schneide sie in dünne Scheiben.
- Die Butter: 50 g zum Anbraten der Pilze und Bestreichen des Teigs.
- Die Petersilie: Ein halbes Bund, das ich fein hacke für das Aroma.
- Der Filoteig: 6 Blätter, die ich vorsichtig übereinander lege.
- Der Raclettekäse: 6 schöne Scheiben, die wunderbar schmelzen werden.
- Der Mozzarella: 50 g gerieben für extra Cremigkeit.
- Der Pfeffer: Ein paar Drehungen aus der Mühle nach Geschmack.

Schritt-für-Schritt Anleitung
- Die Pilze
- Ich schneide meine Pilze fein und brate sie in Butter goldbraun. Sobald sie gut gefärbt sind, gebe ich meine Petersilie dazu und stelle sie beiseite.
- Der Teig
- Ich falte meine Filoteigblätter in der Mitte und bestreiche sie großzügig mit Butter, bevor ich sie in meiner Form übereinander schichte.
- Der Aufbau
- Ich lege meine Raclettescheiben auf den Boden und dann meine Pilze darauf. Ich bestreue alles mit geriebenem Mozzarella und etwas Pfeffer.
- Im Ofen
- Ich klappe die Teigränder ein und backe den Kuchen 20 Minuten bei 180°C, bis er schön goldbraun ist.
Köstlicher Genuss zum Teilen
Mein Pilz-Raclette-Kuchen ist ein fester Bestandteil meiner Küche geworden. Ich serviere ihn stets heiß, damit der Käse wunderbar fließt. Ein kleiner grüner Salat passt perfekt dazu und macht das Ganze zu einer vollständigen Mahlzeit, die immer großen Eindruck macht.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann man den Kuchen vorab zubereiten?
Sie können die Pilze im Voraus vorbereiten, aber den Kuchen am besten erst kurz vor dem Backen zusammenstellen. Der Filoteig könnte sonst weich werden.
- → Sind andere Pilzsorten möglich?
Ja, Sie können Austernpilze, Pfifferlinge oder eine Mischung verwenden. Wichtig ist, dass Sie sie gut anbraten, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
- → Wie lagert man Filoteig richtig?
Halten Sie unbenutzte Blätter während der Zubereitung mit einem feuchten Tuch bedeckt. Für längere Aufbewahrung gut einwickeln und im Kühlschrank lagern.
- → Kann Raclette durch einen anderen Käse ersetzt werden?
Ja, probieren Sie Reblochon, Gruyère oder Emmentaler. Hauptsache, der Käse schmilzt gut beim Backen.
- → Kann man den Kuchen aufwärmen?
Ja, im Ofen bei 150°C für 10 Minuten aufwärmen. Vermeiden Sie die Mikrowelle, da der Teig sonst weich wird.