Hausgemachter Lauchauflauf

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Ein Auflauf, der gute Laune macht! Mildes Laucharoma, cremige Konsistenz und ein Hauch von Parmesan – perfekt für gemütliche Abende mit Familie oder Freunden. Ganz einfach zuzubereiten und zugleich voller Geschmack.
Emily Watson
Aktualisiert am Fri, 25 Apr 2025 21:13:42 GMT
Lauchauflauf mit Parmesan Pinnen
Lauchauflauf mit Parmesan | kuchenfreude.com

Lauchgratin mit Parmesan ist ein echtes Geschmackserlebnis, das ein oft unterschätztes Gemüse in den Mittelpunkt rückt. Dieses traditionelle französische Gericht macht den schlichten Lauch zum kulinarischen Star und verbindet die samtige Milde des zarten Gemüses mit dem würzigen Charakter des gereiften Parmesans. Es passt wunderbar zu gemütlichen Winterabenden und festlichen Anlässen - die perfekte Balance zwischen einfach und raffiniert. Im Ofen geschieht dann der Zauber: Die Sahne sickert sanft zwischen die Lauchschichten, während der Parmesan eine goldbraune, knusprige Kruste bildet.

Dieses Gericht begleitet mich schon seit meinen ersten Kocherfahrungen. Ich kann mich noch gut an den verführerischen Duft erinnern, der die Küche meiner provenzalischen Oma erfüllte, wenn sie diesen Auflauf zubereitete. Über die Jahre habe ich das Rezept verfeinert und mit verschiedenen Lauchsorten und Parmesan-Reifegraden experimentiert, bis ich zu dieser Version kam, die für mich perfekt ist. Jedes Mal, wenn ich sie koche, denke ich an die kostbaren Momente in ihrer Küche, wo ich die Geheimnisse ehrlicher, großzügiger Küche lernte.

Die wichtigsten Zutaten

  • Lauch (600-700g): Such dir möglichst gerade Exemplare mit langem, festem Weißteil. Die grünen Blätter sollten knackig und glänzend sein - ein Zeichen für Frische. Meide gelben oder welken Lauch
  • Parmesan (80g): Ein Parmigiano Reggiano mit mindestens 24 Monaten Reifung macht den Unterschied. Seine körnige Textur und natürlichen Salzkristalle bringen besondere Tiefe ins Gericht
  • Sahne (25cl): Vollsahne mit mindestens 30% Fett garantiert einen cremigen, reichhaltigen Auflauf. Leichtere Varianten können beim Backen dünn werden
  • Butter (20g): Nimm gute ungesalzene Butter mit hohem Fettgehalt
  • Olivenöl (1 Esslöffel): Natives Olivenöl extra mit seinem fruchtigen Aroma ergänzt den Lauch perfekt
  • Frischer Thymian (2 Zweige): Frischer Thymian ist mit seinem intensiven Duft unvergleichlich. Wenn möglich, nimm Zitronenthymian für eine leichte Zitrusnote
  • Knoblauch (1 Zehe): Junger Knoblauch ist besonders gut, da sein Geschmack milder und duftender ist

Ausführliche Zubereitungsschritte

Schritt 1:
Ofen und Vorbereitung: Heiz den Ofen auf 200°C vor. Fett eine Auflaufform leicht mit Butter ein, damit nichts anklebt. Stell alle Zutaten bereit, die Sahne sollte Zimmertemperatur haben.
Schritt 2:
Lauch richtig vorbereiten: Entfern die äußeren Blätter, falls sie beschädigt sind. Schneide die Wurzeln ab, aber lass die Basis intakt, damit die Schichten zusammenbleiben. Bewahr das zarte Grün für Suppen oder Brühen auf. Schlitz den Lauch längs auf und spül ihn unter kaltem Wasser, dabei die Blätter spreizen. Schneide ihn dann in etwa 1,5 cm dicke Ringe für gleichmäßiges Garen. Gib sie in ein Sieb und spül sie nochmal gründlich ab.
Schritt 3:
Erster wichtiger Garschritt: Lass in einer großen Pfanne Butter mit Olivenöl bei mittlerer Hitze schmelzen. Gib fein gehackten Knoblauch dazu und lass ihn ohne zu bräunen schwitzen. Füg die Lauchringe nach und nach hinzu, damit die Pfanne nicht überfüllt wird. Streu gezupften frischen Thymian darüber. Lass alles 15-20 Minuten bei niedriger Hitze köcheln und rühr regelmäßig um. Der Lauch sollte durchscheinend, aber noch leicht bissfest sein.
Schritt 4:
Cremige Sauce zubereiten: Gieß die Sahne in einem dünnen Strahl über den weichen Lauch. Misch 60g frisch geriebenen Parmesan nach und nach unter. Rühr behutsam, damit der Lauch nicht zerfällt. Lass die Mischung 2-3 Minuten köcheln, bis die Sauce leicht eindickt. Würz vorsichtig nach, der Parmesan ist bereits salzig.
Schritt 5:
Sorgfältig im Ofen vollenden: Gib die Mischung vorsichtig in die Auflaufform. Verteil den Lauch gleichmäßig für ein einheitliches Garen. Streu den restlichen Parmesan großzügig darüber. Back das Ganze auf mittlerer Schiene 15-20 Minuten. Beobachte die Bräunung - der Auflauf sollte goldbraun, aber nicht zu dunkel werden.

In meiner Familie hat Lauch einen Ehrenplatz im Garten. Mein Opa hat mir schon als Kind beigebracht, wie man ihn anbaut und nach und nach anhäufelt, um einen längeren und zarteren weißen Teil zu bekommen. Diese Verbindung zur Erde und ihren Produkten hat meine Art zu kochen und meine Wertschätzung für jede Zutat stark geprägt.

Lauchgratin mit Parmesan Ein französischer Klassiker Pinnen
Lauchgratin mit Parmesan Ein französischer Klassiker | kuchenfreude.com

Saisonale Variationen

Im Sommer geb ich gern konfierte Kirschtomaten obendrauf für eine frische Note. Im Herbst passen gebratene Pilze wunderbar in die Zubereitung. Im Winter sorgt eine Prise frisch geriebene Muskatnuss für zusätzliche wärmende Gemütlichkeit.

Die Bedeutung der richtigen Küchengeräte

Eine gute Auflaufform aus Keramik oder emailliertem Gusseisen verteilt die Wärme optimal und sorgt für bessere Karamellisierung. Ich benutze die Form meiner Großmutter, die schon hunderte Aufläufe gesehen hat und all diese Familienrezepte in sich trägt.

Dieses Lauchgratin mit Parmesan ist mehr als nur ein einfaches Gericht - es ist ein kulinarisches Erbe, das von Tradition, Geduld und Liebe zu guten Zutaten erzählt. Jedes Mal, wenn ich es zubereite, erlebe ich wieder diese wertvollen Momente in der Familienküche, wo ich gelernt habe, dass wahres Kochen bedeutet, mit dem Herzen zu teilen.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man den Auflauf vorab zubereiten?
Ja, bereiten Sie den Auflauf im Voraus zu und erwärmen Sie ihn vor dem Servieren einfach im Ofen.
→ Wie erkennt man frischen Lauch?
Achten Sie auf festen Lauch, mit strahlend weißem unteren Teil und kräftig grünem oberen Teil ohne Flecken.
→ Kann man den Parmesan ersetzen?
Falls kein Parmesan zur Hand ist, eignen sich Gruyère oder Comté hervorragend als Alternative.
→ Wie wird Lauch richtig geputzt?
Schneiden Sie den Lauch in Ringe und spülen Sie ihn gründlich ab, um alle Erde zu entfernen.
→ Ist dieses Gericht vegetarisch?
Ja, dieser Auflauf ist vegetarisch. Achten Sie jedoch darauf, Parmesan ohne tierisches Lab zu verwenden.

Cremiger Lauchauflauf

Ein würziger Lauchauflauf, verfeinert mit Thymian und großzügig mit Parmesan bestreut – einfach fantastisch.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Französische Küche

Ergibt: 4 Portionen (1 Auflaufform Lauchgratin)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 4 - 5 Lauchstangen (600-700g)
02 1 Knoblauchzehe
03 20 g Butter
04 1 EL Olivenöl
05 2 Zweige frischer Thymian
06 250 ml Sahne
07 80 g geriebener Parmesan
08 Salz und Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Heize den Ofen auf 200°C vor. Entferne die Wurzeln und äußeren Blätter des Lauchs. Schneide den Lauch in dicke Ringe, wasche ihn gründlich unter Wasser und lass ihn anschließend abtropfen.

Schritt 02

Schäle die Knoblauchzehe und hacke sie fein. Zupfe die Blättchen von den Thymianzweigen ab.

Schritt 03

Erhitze Butter und Olivenöl in einer Pfanne. Gib den Knoblauch dazu und brate ihn an, bis er goldbraun ist. Füge die Lauchringe und den frischen Thymian hinzu. Rühr alles gut um und lass es ca. 10 bis 15 Minuten köcheln, bis der Lauch weich ist. Würze vorsichtig mit Salz und Pfeffer.

Schritt 04

Gib die Sahne und 60 g des Parmesans in die Pfanne. Vermenge alles gut und verteile die Mischung in eine große Auflaufform oder kleine Förmchen.

Schritt 05

Streu den übrigen Parmesan gleichmäßig über das Gericht. Backe alles 10 bis 15 Minuten lang im Ofen, bis es goldbraun ist.

Hinweise

  1. Eignet sich als Beilage oder Vorspeise
  2. Die grünen Lauchblätter kannst du für eine Suppe aufheben
  3. Hält sich im Kühlschrank bis zu zwei Tage

Benötigte Utensilien

  • Pfanne
  • Auflaufform
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Backofen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte
  • Kann Gluten enthalten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 280
  • Gesamtfett: 22 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 12 g
  • Eiweiß: 8 g