Einfache Lauchpaste

Ausgezeichnet in Würzige Küchenschätze.

Eine innovative Lauchpaste, die aus übriggebliebenem Gemüse Großes zaubert. Einfach vorzubereiten, nachhaltig und vielseitig einsetzbar. Ob als Dip, Brotaufstrich, in Pasta oder pur - der perfekte Mix aus Kreativität und Genuss für gesundheitsbewusste Genießer.
Emily Watson
Aktualisiert am Sat, 26 Apr 2025 21:48:30 GMT
Vegane Paste aus Lauchgrün Pinnen
Vegane Paste aus Lauchgrün | kuchenfreude.com

Die vegane Lauchgrün-Aufstrich ist eine kreative und nachhaltige Neuinterpretation des klassischen Brotaufstrichs. Dieses Rezept verwandelt oft übersehene Gemüseteile in eine leckere und vielseitige Zubereitung. Es zeigt perfekt, wie moderne Resteküche ökologisches Bewusstsein mit kulinarischer Kreativität verbindet und Gerichte schafft, die sowohl köstlich als auch verantwortungsvoll sind.

In meiner Küche ist dieser Aufstrich mein Lieblings-Trick geworden, um Lauchgrün sinnvoll zu verwerten. Was früher als Abfall galt, verwandelt sich in eine köstliche Beilage, die meine Gäste mit ihrem besonderen Aroma immer wieder beeindruckt.

Wichtige Grundzutaten

  • Lauchgrün: Nimm frisches, sattgrünes Lauchgrün ohne gelbe oder beschädigte Stellen
  • Nüsse oder Kerne: Wähl sie nach deinem Geschmack, am besten ungesalzen und ungeröstet, um den Endgeschmack selbst zu bestimmen
  • Senf: Greif zu grobkörnigem Senf für mehr Charakter und Textur
  • Sahne: Verwende regionale Bio-Sahne für besseren Geschmack und Konsistenz
  • Radieschengrün (optional): Falls vorhanden, bringt es eine interessante pfeffrige Note

Ausführliche Anleitungen

Schritt 1: Vorbereitung des Lauchgrüns
- Wasch das Lauchgrün gründlich unter kaltem Wasser
- Entfern alle beschädigten oder vergilbten Teile
- Tupf es mit einem sauberen Tuch trocken
- Schneid es in dünne, gleichmäßige Streifen
- Stell sicher, dass kein Sand oder Erde mehr dran haftet
- Leg es in eine saubere Schüssel
Schritt 2: Zubereitung der Nüsse/Kerne
- Such dir deine Lieblingsnüsse aus
- Falls nötig, entfern die Schale
- Hack sie grob
- Röst sie leicht in einer trockenen Pfanne an
- Lass sie vor der Verwendung abkühlen
- Heb eine kleine Portion zur Dekoration auf
Schritt 3: Zusammenfügen und Mixen
- Gib das Lauchgrün in den Mixer
- Füg die gerösteten Nüsse hinzu
- Gib den Senf dazu
- Gieß die Sahne darüber
- Wenn du magst, gib das Radieschengrün dazu
- Mix alles mit kurzen Impulsen
- Streich bei Bedarf die Ränder ab
- Fahr fort, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist

Ich hab diesen Aufstrich bei einem Workshop für Resteküche entdeckt, und er hat meine Art, grüne Gemüseteile zu verwenden, komplett verändert. Die Mischung aus verschiedenen Texturen und Aromen schafft ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das selbst die größten Skeptiker überzeugt.

Vielfältige Verwendung

Diese vielseitige Zubereitung passt zu vielen Gerichten:

  • Als Aufstrich auf geröstetem Brot oder Crackern
  • Als Sauce für warme oder kalte Nudeln
  • Als Dip für Rohkost
  • Als Füllung für Wraps oder Sandwiches
  • Als Basis für ein Salatdressing
  • Als Würze in gemischten Salaten

Kreative Abwandlungen

Das Grundrezept lässt sich nach Lust und Laune anpassen:

  • Gib frische Kräuter dazu (Schnittlauch, Petersilie, Dill)
  • Misch konfierter Knoblauch für mehr Milde ein
  • Probier verschiedene Nussmischungen aus
  • Füg Zitrone für mehr Frische hinzu
  • Würz mit Gewürzen (Curry, Kreuzkümmel, Paprika)
  • Nutz griechischen Joghurt statt Sahne

Aufbewahrung und Anrichten

Der Aufstrich hält sich 3-4 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter. Für eine schöne Präsentation:

  • Servier ihn in einer kleinen Keramikschale
  • Drück eine kleine Mulde in die Mitte
  • Träufel etwas Olivenöl darüber
  • Streu gehackte Nüsse darauf
  • Garniere mit frischen Kräutern
  • Reiche dazu geröstetes Brot oder Gemüsesticks

Umweltfreundlichkeit

Dieser Aufstrich ist Teil einer umweltbewussten Küche:

  • Verwendung von Teilen, die sonst weggeworfen werden
  • Regionale und saisonale Zutaten
  • Zubereitung ohne Kochen
  • Natürliche Haltbarkeit
  • Minimale Verpackung
  • Reduzierung von Lebensmittelverschwendung
Veganer Aufstrich aus Lauchgrün Pinnen
Veganer Aufstrich aus Lauchgrün | kuchenfreude.com

Ernährungstipps

Diese Zubereitung ist ernährungsphysiologisch besonders wertvoll:

  • Reich an Ballaststoffen durch das Lauchgrün
  • Gesunde Fette aus den Nüssen
  • Quelle für pflanzliches Eiweiß
  • Erhaltene Vitamine und Mineralstoffe
  • Niedriger glykämischer Index
  • Gesunde Alternative zu industriellen Aufstrichen

Dieser vegane Lauchgrün-Aufstrich zeigt perfekt die Entwicklung unserer Beziehung zum Essen: bewusster, kreativer und respektvoller gegenüber den Lebensmitteln. Er beweist, dass Resteküche schmackhaft und raffiniert sein kann und trotzdem einfach zuzubereiten ist.

Praktische Küchentricks

  • Wasch das Lauchgrün sehr gründlich, da sich oft Sand darin versteckt
  • Probier verschiedene Nusssorten aus, um deine Lieblingsmischung zu finden
  • Mach eine größere Menge und frier Portionen ein
  • Pass die Konsistenz je nach Verwendungszweck an
  • Heb immer ein paar Zutaten für die Dekoration auf

Dieses Rezept zeigt wunderbar, wie moderne Küche einfache und oft vernachlässigte Zutaten in eine raffinierte und vielseitige Zubereitung verwandeln kann.

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Nüsse kann ich verwenden?
Mandeln, Haselnüsse, Erdnüsse oder Walnüsse - jede bringt ihren eigenen Geschmack mit.
→ Wie bewahre ich die Paste auf?
In einem verschlossenen Glas im Kühlschrank lagern und innerhalb von 3-4 Tagen verbrauchen. Vor dem Servieren gut umrühren.
→ Wie lässt sich die Paste verwenden?
Auf Brot streichen, als Dip für Rohkost, in Nudelgerichten oder als Belag für Toasts und Sandwiches.
→ Kann ich die Paste vegan machen?
Ersetze die Sahne durch pflanzliche Sahne oder laktosefreien Joghurt.
→ Wie bekomme ich eine glattere Konsistenz?
Verwende einen leistungsstarken Mixer und püriere lange. Ein Stabmixer sorgt für ein gleichmäßigeres Ergebnis.

Kreative Gemüsepaste

Cremige vegane Paste mit dem frischen Geschmack von Lauch und Nüssen.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
5 Minuten
Gesamtzeit
15 Minuten

Kategorie: Saucen & Marinaden

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Vegetarisch

Ergibt: 4 Portionen (1 Schale Brotaufstrich)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 Lauchgrün - 4 Stangen
02 Nüsse - 1 Handvoll (Mandeln, Haselnüsse, Erdnüsse oder Walnüsse)
03 Senf - 1 Esslöffel
04 Bio-Sahne aus der Region - 1 Esslöffel

→ Optionale Zutat

05 Radieschengrün - nach Belieben

Anleitung

Schritt 01

Lauchgrün fein schneiden.

Schritt 02

Alle Zutaten in einen Mixer geben und so lange pürieren, bis eine glatte Masse entsteht.

Schritt 03

Falls nötig, mit einem Stabmixer die Konsistenz noch feiner machen.

Hinweise

  1. Flexibel und kreativ einsetzbar
  2. Kann auf vielfältige Weise verwendet werden
  3. Tipp: Probier verschiedene Nussarten, je nach Geschmack oder Verfügbarkeit aus

Benötigte Utensilien

  • Mixer
  • Stabmixer
  • Messer
  • Schneidbrett
  • Schüssel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Nüsse
  • Kann Milchprodukte enthalten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 90
  • Gesamtfett: 7 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 3 g
  • Eiweiß: 4 g