Cremig mit gerösteten Nüssen

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Diese herbstliche Suppe vereint Potimarron und rote Linsen für eine unwiderstehlich cremige Konsistenz. Geröstete Nüsse sorgen für einen knackigen, aromatischen Touch.

Emily Watson
Aktualisiert am Thu, 20 Mar 2025 15:05:17 GMT
Eine orangene, cremige Suppe in einer kunstvollen Schüssel, garniert mit Sahne, Nüssen und Gewürzen. Pinnen
Eine orangene, cremige Suppe in einer kunstvollen Schüssel, garniert mit Sahne, Nüssen und Gewürzen. | kuchenfreude.com

Wenn der Herbst in meiner Küche einkehrt, beginne ich mit der Zubereitung meiner Lieblingssuppe aus roten Linsen und Hokkaido-Kürbis. Das ist mein absolutes Wohlfühlgericht. Die Kombination aus cremigem Kürbis und knackigen gerösteten Haselnüssen tröstet mich bei jedem Löffel. Besonders gerne bereite ich sie sonntagnachmittags zu, wenn das Haus mit dem angenehmen Duft von gebackenem Kürbis erfüllt wird.

Eine Schale voller Wärme und Kraft

Diese Suppe ist mein Geheimrezept, um bei sinkenden Temperaturen mit Vitaminen aufzutanken. Ich mag sie wegen ihres tröstenden Charakters, aber auch wegen all ihrer Vorteile. Die roten Linsen liefern mir die Proteine, die ich brauche, und der vitaminreiche Hokkaido tut mir gut. Ein echter kleiner Schatz aus Geschmack und Nährstoffen in meiner Schüssel.

In meinem Einkaufskorb

  • Hokkaido-Kürbis: Ein schönes Bio-Exemplar vom Wochenmarkt
  • Rote Linsen: 100g die ich immer gründlich abspüle
  • Gelbe Zwiebel: Die Hälfte einer großen frischen Zwiebel
  • Selbstgemachte Brühe: Ein halber Würfel zum Verfeinern
  • Sahne: 60ml Vollsahne für die cremige Textur
  • Haselnüsse: Eine Handvoll die ich selbst röste
  • Wasser: 25cl pro Person, je nach gewünschter Konsistenz anpassbar

Meine Schritt-für-Schritt Anleitung

Der Kürbis
Ich schneide meinen Hokkaido in zwei Hälften, entferne die Kerne und schneide ihn dann in nicht zu große Stücke.
Die aromatische Grundlage
Ich brate meine fein gehackte Zwiebel in etwas Olivenöl an.
Das Köcheln
Dann füge ich meine Kürbiswürfel, Linsen, Brühe und Wasser hinzu. Alles lasse ich etwa 20 Minuten sanft köcheln.
Die knusprigen Haselnüsse
In der Zwischenzeit hacke ich meine Haselnüsse grob und röste sie in einer Pfanne.
Der letzte Schliff
Wenn das Gemüse schön weich ist, püriere ich alles mit dem Stabmixer, gebe die Sahne dazu und schmecke ab.
Das Anrichten
Ich gieße die Suppe in Schalen, träufle etwas Sahne darüber und streue die gerösteten Haselnüsse darauf.
Eine Kürbissuppe serviert mit Sahne, gerösteten Nüssen, Samen und frischen Kräutern in einer stilvollen Schale. Pinnen
Eine Kürbissuppe serviert mit Sahne, gerösteten Nüssen, Samen und frischen Kräutern in einer stilvollen Schale. | kuchenfreude.com

Mein Genussmoment

Ich genieße diese Suppe schön heiß mit selbstgemachten, leicht mit Knoblauch gewürzten Croutons. Das ist mein ultimatives Trostessen, perfekt als Vorspeise oder Hauptgericht, wenn ich etwas Leichtes möchte. Sonntagabends vor einem guten Film ist das mein kleines Herbstvergnügen.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie schneidet man Potimarron am besten?

Wascht den Potimarron, halbiert ihn vorsichtig auf einem stabilen Brett. Die Schale kann dranbleiben, sie ist essbar und macht weniger Arbeit.

→ Kann man andere Linsen verwenden?

Rote Linsen eignen sich perfekt, da sie schnell zerfallen und für eine cremige Suppe sorgen. Gelbe Linsen sind auch ok, aber grüne behalten ihre Form zu stark.

→ Wie wird der Mix besonders glatt?

Nutze einen starken Stabmixer und mixe ausdauernd. Falls gewünscht, kannst du die Suppe durch ein feines Sieb streichen.

→ Kann man die Suppe einfrieren?

Natürlich, sie bleibt bis zu 3 Monate im Gefrierfach haltbar. Gib Sahne und Nüsse aber erst nach dem Auftauen dazu.

→ Wie bleiben geröstete Haselnüsse knackig?

Bewahre sie in einem luftdichten Gefäß bei Zimmertemperatur auf. So behalten sie wochenlang ihren Biss.

Potimarron mit Linsen

Eine samtige Mischung aus der Süße des Potimarron, cremigen Linsen und knusprigen Nüssen für Genießer.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Französisch

Ergibt: 4 Portionen (1,5L Suppe)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

01 1 kleiner Hokkaido-Kürbis.
02 100 g rote Linsen.
03 1/2 Brühwürfel Gemüse.
04 1/2 gelbe Zwiebel.
05 20 g Haselnüsse.
06 60 ml Sahne zum Kochen.
07 250 ml Wasser pro Person.
08 Olivenöl.

Anleitung

Schritt 01

Teile den Kürbis in zwei Hälften, entferne die Kerne, und schneide dann alle Stücke in kleine Würfel oder Spalten.

Schritt 02

Schäle die gelbe Zwiebel und hacke sie in feine Streifen.

Schritt 03

Erhitze etwas Olivenöl in einem Topf und dünste die gehackte Zwiebel etwa 3 Minuten lang glasig an.

Schritt 04

Gib die Kürbisstücke, die Linsen, den Gemüsebrühwürfel und das Wasser dazu. Lass alles bei mittlerer Hitze für ca. 20 Minuten köcheln.

Schritt 05

Zerdrücke die Haselnüsse grob und röste sie 3 Minuten in einer heißen Pfanne, ohne Fett hinzuzugeben.

Schritt 06

Püriere die heiße Mischung im Topf mit einem Stabmixer und rühre anschließend die Sahne unter.

Schritt 07

Fülle die Suppe in Schüsseln, gib etwas Sahne obendrauf und streue ein paar geröstete Haselnüsse darüber.

Hinweise

  1. Die Suppe passt perfekt zu kalten Herbst- und Winterabenden.
  2. Die Schale des Hokkaido-Kürbisses kann mitgegessen werden, du musst ihn nicht schälen.

Benötigte Utensilien

  • Kochtopf.
  • Stabmixer.
  • Pfanne.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Nüsse.
  • Milchprodukte.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 220
  • Gesamtfett: 12 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 25 g
  • Eiweiß: 8 g