
Ein saftiges Teriyaki-Chicken-Sandwich, das dir mit seinem süß-herzhaften Mix direkt Urlaubsstimmung gibt. Perfekt für die ganze Familie und schmeckt nach Sommer.
Hab zum ersten Mal solche Sandwiches an einem Abend mit Hawaii-Thema gemacht. Im Sommer beim Grillen gibt’s die jetzt dauernd, weil meine Kinder drauf abfahren.
Zutaten
- Hähnchenbrustfilets: 4 dünne, gerne auch plattiert – das macht sie besonders saftig im Burger
- Teriyaki-Soße: 1 Flasche gute Qualität oder schnell selbstgemacht für richtig intensiven Geschmack
- Brauner Zucker: 3/4 Tasse – karamellisiert hübsch beim Grillen
- Kochschinken: 4 Scheiben, am besten vom Metzger – bringt viel mehr Aroma rein
- Ananas: 1 kleine Dose Ringe oder noch besser: frische Ananas für richtig viel Geschmack
- Käse: 4 Scheiben Emmentaler oder mittelalter Gouda – schmeckt super als Pepper Jack-Alternative
- Burgerbrötchen: 4 große, gern Brioche – das macht sie extra fluffig
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Hähnchen vorbereiten:
- Filets mit einem Nudelholz oder Fleischklopfer zwischen zwei Backpapierlagen dünn klopfen, etwa auf 0,5 cm. So wird's gleichmäßig und spritzt nicht rum.
- Einlegen:
- Teriyaki-Soße und braunen Zucker gut verrühren, bis alles gelöst ist. Filets in einen Gefrierbeutel geben, die Hälfte der Marinade drüber, Luft rausdrücken und ein bisschen kneten, damit es sich gut verteilt. Dann mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen – über Nacht ist natürlich noch besser.
- Zum Grillen fertig machen:
- Restliche Marinade auf zwei Schüsseln verteilen: Eine für Hähnchen, eine für die Ananas. Die Ananas abtropfen lassen, etwas Saft für den Schinken aufheben.
- Ab auf den Grill:
- Grill auf mittlere Temperatur vorheizen. Hähnchen und Ananasringe drauflegen, immer wieder mit Marinade bepinseln. Einmal wenden, damit schöne Grillstreifen entstehen. Hähnchen ist fertig, wenn’s innen 74°C hat.
- Kochschinken anbraten:
- In einer heißen Pfanne kurz die Schinkenscheiben mit etwas Ananassaft anschwenken – gibt extra Süße und eine tolle Konsistenz.
- Burger bauen:
- Die Brötchenhälften aufklappen, zuerst Hähnchen drauf, dann Käse (schmilzt schön an), als Nächstes der Schinken und eine Scheibe gegrillte Ananas. Zum Schluss Deckel drauf und direkt futtern.
Das Solltest Du Beachten
- Du kannst das Hähnchen sogar bis zu zwei Tage vorher einlegen
- Die Burger sind das perfekte Gleichgewicht aus Eiweiß und Kohlenhydraten
- Frische Ananas hat Bromelain, das macht das Fleisch noch zarter
Wenn ich so einen Burger esse, fühl ich mich gleich wieder wie auf Hawaii. Die angegrillte Ananas wird super karamellig und macht das Ganze echt besonders.
Aufbewahrung
Am besten direkt alles warm genießen. Du kannst aber Hähnchen und Ananas vorher zubereiten und bis zu zwei Tage kalt stellen. Beides sanft aufwärmen, bevor du alles zusammensetzt. Das Brötchen hingegen spar dir fürs Erwärmen – sonst wird’s nur weich.

Das Kannst Du Tauschen
Statt Hähnchen passt auch Schweinefilet in dünnen Scheibchen super. Vegetarisch? Dann einfach dicke Scheiben Aubergine marinieren und grillen. Wer lieber milden Käse mag, greift zu Ziegenkäse statt Emmentaler.
So Schmeckt's Noch Besser
Reich am besten einen frischen Coleslaw-Salat dazu – das macht satt. Ein einfacher grüner Salat mit Zitronendressing bringt noch mehr Frische rein. Und für das komplette Hawaii-Feeling: Süßkartoffelchips und ein Ananas-Kokos-Drink dazu stellen.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie mariniert man das Poulet am besten?
Vermengen Sie Teriyaki-Soße mit braunem Zucker, bis sich alles aufgelöst hat. Geben Sie das Poulet mit der Hälfte der Mischung in einen verschließbaren Beutel und lassen Sie es 4 bis 5 Stunden im Kühlschrank ziehen.
- → Kann man frische Ananas anstelle von Konserven verwenden?
Natürlich, frische Ananas bringt einen besseren und intensiveren Geschmack. Schneiden Sie sie in dicke Scheiben und legen Sie sie auf den Grill.
- → Wie grillt man das Poulet am besten?
Grillen Sie das Fleisch über mittlerer Hitze. Pinseln Sie es regelmäßig mit Soße ein, damit es saftig bleibt. Drehen Sie es nur einmal, um ein Austrocknen zu vermeiden.
- → Kann man den Pepper Jack Käse ersetzen?
Ja, Sie können Gouda, Emmentaler oder jeden Käse verwenden, der gut schmilzt und milder im Geschmack ist.
- → Wie wärmt man Sandwiches auf, ohne sie auszutrocknen?
Wickeln Sie die Sandwiches einzeln in Alufolie und erwärmen Sie sie bei niedriger Temperatur im Ofen für ein paar Minuten.