
Mein neuestes Küchenhighlight ist dieses köstliche Hähnchen mit Speck und Cheddar, das meine Familie einfach liebt. Ich teile hier ein Rezept, das zartes Hähnchen mit knusprigem Speck und cremigem Käse kombiniert. Es rettet mich immer, wenn ich alle beeindrucken möchte, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.
Warum ich dieses Gericht so liebe
Dieses Gericht hat's mir echt angetan. Ich mag's total, wie der Cheddar langsam schmilzt, während der Speck um das Hähnchen knusprig wird. So ein Essen macht alle am Tisch glücklich und lässt mich wie eine Profiköchin aussehen, obwohl's kaum Aufwand braucht.
Das brauchst du für 2 Personen
- 2 Hähnchenbrustfilets: Nimm am besten frische, dicke Stücke für besseren Halt beim Kochen.
- 60 g geriebener Cheddar: Wähle gereiften Cheddar für intensiveren Geschmack und gute Schmelzeigenschaften.
- 6 dünne Scheiben Frühstücksspeck: Greif zu hochwertigem, dünn geschnittenem Speck, damit du das Hähnchen leicht umwickeln kannst.
- 1 EL Öl: Olivenöl oder neutrales Öl, um die Form leicht einzufetten und Ankleben zu verhindern.
- Pfeffer nach Geschmack: Nach Belieben dosieren, um das Gericht dezent zu würzen.
Meine Schritt-für-Schritt Anleitung
- Ofen vorheizen
- Heiz den Ofen auf 190°C vor, damit alles gleichmäßig gart.
- Hähnchen vorbereiten
- Schneide die Hähnchenbrustfilets mit einem scharfen Messer vorsichtig taschenförmig ein, ohne sie komplett durchzutrennen.
- Mit Cheddar füllen
- Verteile den geriebenen Cheddar in den Taschen der Hähnchenbrust und heb etwas für die Garnierung auf. Würz mit etwas Pfeffer nach deinem Geschmack.
- Mit Speck umwickeln
- Wickle jedes Hähnchenstück mit drei Scheiben Frühstücksspeck ein und drücke gut an, damit der Käse beim Backen nicht ausläuft.
- Anrichten und bestreuen
- Leg die umwickelten Hähnchenstücke in eine leicht geölte Form. Bestreue sie mit dem übrigen Cheddar für eine knusprige Kruste.
- Im Ofen backen
- Back das Ganze für 20-25 Minuten, bis der Speck goldbraun und der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist. Behalte es im Auge, damit der Speck nicht verbrennt.
Meine Beilagen-Tipps
Ich serviere dieses Gericht meistens mit frischen grünen Bohnen oder gebratenen Kartoffeln. Manchmal, wenn ich keine Lust auf großen Aufwand habe, koche ich einfach Nudeln dazu, was ehrlich gesagt auch super funktioniert. Wichtig ist nur, dass du was Leichtes als Beilage wählst, um das herzhafte Hähnchen auszugleichen.

Meine kleinen Geheimtipps
Ein Trick, den ich zufällig entdeckt hab: Gib etwas Paprika oder Chiliflocken ins Hähnchen, bevor du es schließt – das bringt einen tollen Geschmackskick. An Abenden, wo ich's mir richtig gut gehen lassen will, mache ich noch eine selbstgemachte Käsesauce dazu. Und wenn du frischen Thymian oder Rosmarin zur Hand hast, zögere nicht, ihn zu verwenden!
Häufig gestellte Fragen
- → Wie bleibt der Käse an Ort und Stelle?
- Achte darauf, dass der Speck das Poulet vollständig umhüllt und die Enden gut verschlossen sind. Der Speck sorgt für einen dichten Verschluss.
- → Wird das Hähnchen nicht trocken?
- Der Käse und der Speck spenden saftige Aromen und verhindern Trockenheit. Die ideale Garzeit von 20-25 Minuten sorgt für zarte Hähnchenfilets.
- → Welchen Cheddar sollte ich nehmen?
- Ein gereifter Cheddar sorgt für intensiveren Geschmack, aber jeder Cheddar ist geeignet. Auch Mischungen aus geriebenem Käse passen hervorragend.
- → Kann ich das Gericht vorbereiten?
- Du kannst die Röllchen bis zu 4 Stunden vorher fertig machen und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen rund 30 Minuten vorher herausnehmen.
- → Welche Beilagen empfehlen sich?
- Dieses Gericht passt gut zu grünem Gemüse, gebratenen Kartoffeln oder Nudeln. Auch ein frischer Salat bringt eine schöne Balance.