Cremiger Ravioles Gratin

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Ein Gericht für die Seele! Dieser Ravioles-Gratin vereint den milden Geschmack von Lauch, die feine Note von geräuchertem Lachs und die Cremigkeit der Ravioles du Dauphiné. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker – ein Highlight für jeden Liebhaber französischer Wohlfühlküche. Perfekt für die ganze Familie!
Emily Watson
Aktualisiert am Thu, 01 May 2025 13:13:29 GMT
Ravioles Gratin mit Lauch und geräuchertem Lachs Pinnen
Ravioles Gratin mit Lauch und geräuchertem Lachs | kuchenfreude.com

Der Auflauf mit Ravioli, Lauch und Räucherlachs verkörpert die perfekte Harmonie zwischen der Delikatesse der französischen Alpen und der Finesse moderner Küche. Diese zeitgemäße Neuinterpretation des klassischen Gratins vereint die zarten Ravioli mit ihrer Käsefüllung, den schmelzenden Lauch und den edlen Räucherlachs. Das Gericht schafft eine Balance zwischen rustikaler Bergküche und gehobener Gastronomie und erzeugt ein Zusammenspiel von Texturen und Aromen, das an Familientische der Alpenregionen erinnert.

Dieses Rezept habe ich bei einem Aufenthalt im Vercors entdeckt, wo ein heimischer Koch mir seine Geheimnisse verriet, um traditionelle Ravioli zu veredeln. Die überraschende Kombination mit Räucherlachs ergibt eine unerwartete, aber perfekt ausgewogene Geschmacksverbindung.

Wichtige Zutaten

* Die Ravioli:

  • Wähle frische Qualitätsravioli, idealerweise mit Gütesiegel
  • Ihre winzige Größe ist charakteristisch und wichtig
  • Die Käsefüllung sollte großzügig und gut gewürzt sein
  • Bevorzuge traditionelle Marken aus der Region
  • Ihre Frische ist entscheidend für das Gelingen
  • Die Textur sollte fest, aber nicht hart sein
  • Bewahre sie bis zum letzten Moment im Kühlschrank auf

* Der Lauch:

  • Suche geraden Lauch mit langem weißen Teil aus
  • Frischer Lauch hat feste und glänzende Blätter
  • Verwende nur den weißen und hellgrünen Teil
  • Gründliches Waschen ist wichtig, um Sand zu entfernen
  • Er sollte weich werden, aber nicht matschig
  • Die Schnittgröße beeinflusst die Endtextur
  • Saisonaler Lauch hat mehr Geschmack

* Der Räucherlachs:

  • Entscheide dich für hochwertigen Räucherlachs
  • Die Scheiben sollten gleichmäßig und gut gefärbt sein
  • Vermeide zu salzige Produkte, die das Gericht aus dem Gleichgewicht bringen
  • Die Textur sollte fest und nicht schwammig sein
  • Die Farbe sollte gleichmäßig sein, ohne braune Stellen
  • Handwerklich geräucherter Lachs bietet ein feineres Aroma
  • Die Schnittart beeinflusst direkt den Geschmack

* Die Sahne:

  • Nimm eine dicke Sahne mit mindestens 30% Fettgehalt
  • Die Textur muss cremig und fest sein
  • Bauernsahne bringt mehr Geschmack
  • Sie sollte vor der Verwendung Zimmertemperatur haben
  • Ihre Rolle ist entscheidend für die Bindung des Auflaufs
  • Die Menge kann nach Belieben angepasst werden
  • Ihre Qualität beeinflusst direkt die Endtextur

* Die Zwiebeln:

  • Wähle milde gelbe Zwiebeln
  • Ihre Größe sollte mittel sein für gleichmäßiges Garen
  • Feines Schneiden ist wichtig für das Schmelzen
  • Sie bringen die nötige Süße ins Gericht
  • Leichtes Karamellisieren bereichert die Aromen
  • Langsames Kochen enthüllt ihre natürliche Süße
  • Ihre Zubereitung beeinflusst das Gesamtgleichgewicht des Gerichts

Ausführliche Anleitung

Schritt 1: Gemüsevorbereitung (30-35 Minuten)
- Beginne mit gründlichem Waschen des Lauchs
- Schneide ihn längs in zwei Hälften
- Spüle zwischen den Blättern großzügig ab
- Schneide gleichmäßige Stücke
- Schäle die Zwiebeln und entferne die Enden
- Schneide sie in dünne Halbringe
- Erhitze etwas Öl in einer Pfanne
- Dünste die Zwiebeln bei niedriger Hitze 15-20 Minuten
- Sie sollten durchsichtig werden ohne zu bräunen
- Bring währenddessen gesalzenes Wasser zum Kochen
- Gib den Lauch hinein und überwache das Garen
- Prüfe die Weichheit mit einer Messerspitze
- Gieße sorgfältig ab
- Lass ihn vor dem endgültigen Schneiden abkühlen
Schritt 2: Lachsvorbereitung und Zusammenbau (25-30 Minuten)
- Nimm den Räucherlachs 15 Minuten vorher aus dem Kühlschrank
- Schneide ihn in gleichmäßige Streifen
- Vermeide zu kleine Stücke, die verschwinden würden
- Heize den Ofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vor
- Fette deine Auflaufform großzügig ein
- Gieße etwas Sahne auf den Boden
- Verteile sie gleichmäßig mit einem Spatel
- Lege die erste Schicht Ravioli aus
- Reihe sie perfekt an, ohne sie zu überlappen
- Verteile ein Drittel des Lauchs
- Füge eine Schicht geschmolzener Zwiebeln hinzu
- Lege Lachsstreifen darauf
- Bedecke mit Sahne
- Wiederhole den Vorgang zweimal
- Ende mit den letzten Ravioli
- Bedecke mit einer dünnen Schicht Sahne
- Streue großzügig Parmesan darüber
Schritt 3: Backen und Fertigstellung (25-30 Minuten)
- Schiebe die Form in die mittlere Schiene
- Die Temperatur sollte konstant bei 190°C bleiben
- Achte auf die Bräunung der Oberfläche
- Der Auflauf sollte goldbraun werden ohne zu verbrennen
- Die Sahne sollte leicht köcheln
- Prüfe die Garzeit nach 20 Minuten
- Verlängere wenn nötig bis zu 25 Minuten
- Der Parmesan sollte schön goldbraun sein
- Lass ihn 5-10 Minuten ruhen vor dem Servieren
Einfaches Rezept: Ravioli-Auflauf mit Lachs Pinnen
Einfaches Rezept: Ravioli-Auflauf mit Lachs | kuchenfreude.com

Mögliche Variationen

* Vegetarische Version: Ersetze den Lachs durch Pilze

  • Luxusversion: Füge Jakobsmuscheln hinzu
  • Waldversion: Gib Morcheln dazu
  • Überbackene Version: Verdopple die Parmesanmenge

Aufbewahrung und Aufwärmen

* Hält sich 24 Stunden im Kühlschrank

  • Wärme bei milder Ofenhitze auf (160°C)
  • Vermeide die Mikrowelle, die die Ravioli hart macht
  • Gib beim Aufwärmen etwas Sahne dazu
  • Am besten noch am selben Tag essen

Dieser Ravioli-Auflauf ist die perfekte Verbindung zwischen alpiner Tradition und moderner Kochkreativität. Er beweist, dass man mit hochwertigen Zutaten und Liebe zum Detail ein außergewöhnliches Gericht zaubern kann, das selbst anspruchsvolle Feinschmecker begeistert.

Häufig gestellte Fragen

→ Was sind Ravioles du Dauphiné?
Ravioles du Dauphiné sind kleine traditionelle Teigtaschen aus der Rhône-Alpes-Region, die üblicherweise mit Käse gefüllt sind. Sie sind kleiner und feiner als klassische italienische Ravioli.
→ Kann man den geräucherten Lachs ersetzen?
Ja, frischer Lachs, Dosenlachs oder sogar Garnelen eignen sich hervorragend als Alternative.
→ Wie gart man Lauch richtig?
Den Lauch in leicht gesalzenem Wasser garen, bis er weich, aber noch bissfest ist. Gut abtropfen lassen, damit der Gratin nicht zu wässrig wird.
→ Wie bewahrt man den Gratin auf?
Im Kühlschrank hält er sich 2-3 Tage. Im Ofen aufwärmen, um die knusprige Textur zu erhalten.
→ Welche Beilagen passen gut dazu?
Ein einfacher grüner Salat oder ein Feldsalat sind tolle Ergänzungen. Serviert mit einem trockenen Weißwein wird das Mahl perfekt.

Herzhaft und raffiniert

Ein satter, cremiger Genuss mit der perfekten Mischung aus zartem Lauch, rauchigem Lachs und Ravioles.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 8 Blätter Ravioli aus dem Dauphiné
02 200 g geräucherter Lachs
03 2 Zwiebeln
04 4 Stangen Lauch (nur das Weiße)
05 20 cl Crème fraîche (dickflüssig)
06 Geriebener Parmesan
07 Salz
08 Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Schäle die Zwiebeln und schneide sie in dünne Streifen. Dünste sie in einer Pfanne mit einem Schuss Öl an, bis sie weich sind.

Schritt 02

Wasche die Lauchstangen gründlich. Schneide sie in zwei Hälften, sodass kürzere Stücke entstehen. In einer tiefen Pfanne Salzwasser aufkochen und die Lauchstücke hineingeben. So lange kochen, bis sie schön zart sind. Gut abtropfen lassen und die Stücke längs halbieren, sobald sie abgekühlt sind.

Schritt 03

Schneide den geräucherten Lachs in kleine Stückchen.

Schritt 04

Gib einen Klecks Crème fraîche auf den Boden einer Auflaufform. Platziere 2 Ravioli-Blätter nebeneinander. Verteile darauf etwas Lauch, die gedünsteten Zwiebeln und ein paar Lachsstücke. Ein wenig Crème fraîche darübergießen und die Schichtung noch zweimal wiederholen. Zum Schluss die letzten Ravioli-Blätter obenauf legen.

Schritt 05

Eine dünne Schicht Crème fraîche und etwas Parmesan über die oberste Schicht geben. Heize den Backofen auf 190°C vor und backe das Ganze für 20-25 Minuten.

Hinweise

  1. Ein herzhaftes und gemütliches Gericht mit Ravioli aus dem Dauphiné
  2. Lässt sich vorbereiten und bequem aufwärmen
  3. Perfekt für gemeinsame Mahlzeiten mit Familie oder Freunden

Benötigte Utensilien

  • Pfanne
  • Tiefe Pfanne
  • Auflaufform
  • Backofen
  • Messer
  • Schneidebrett

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Fisch (geräucherter Lachs)
  • Enthält Milchprodukte (Crème fraîche, Parmesan)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 385
  • Gesamtfett: 22 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 25 g
  • Eiweiß: 18 g