Einfacher Rote Linsen Tofu

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Dieser Tofu aus roten Linsen ist so viel mehr als nur ein Ersatz für traditionellen Tofu. Er setzt ausschließlich auf Linsen als Zutat und bringt Magie in die Küche. Die Zubereitung verwandelt getrocknete Linsen durch Mixen und Kochen in cremig-festen Tofu. Perfekt, um ihn in verschiedenste Gerichte zu integrieren. Jede Phase der Zubereitung wurde optimiert, um die ideale Konsistenz und Struktur zu schaffen, die als vielseitiger Tofuersatz fast überall eingesetzt werden kann, wo normalerweise herkömmlicher Tofu gebraucht wird.

Emily Watson
Aktualisiert am Fri, 23 May 2025 10:38:14 GMT
Einfacher Rote Linsen Tofu Pinnen
Einfacher Rote Linsen Tofu | kuchenfreude.com

Tofu aus roten Linsen selber machen klappt super einfach und ist für alle spannend, die mal was anderes als den üblichen Soja probieren wollen. Kostet nicht viel und das Ergebnis kannst du für richtig viele Sachen nutzen.

Seit ich diese Tofu-Methode ausprobiert habe, gibt's den fast jede Woche bei mir. Erst war’s ein Küchen-Experiment – jetzt würd ich nicht mehr drauf verzichten, vor allem weil ich oft vegetarisch koche.

Zutaten

  • 180 g rote Linsen: schau, dass sie schön sauber sind für das beste Ergebnis
  • 360 ml kochendes Wasser: die Menge passt, damit alles schön einweicht
  • 480 ml kaltes Wasser: gibt später die perfekte Konsistenz
  • 1 TL Salz (optional): macht etwas mehr Geschmack, aber geht auch ohne

Einfache Anleitung

Linsen vorbereiten:
Spül die Linsen in einem Sieb richtig gründlich mit kaltem Wasser ab, damit alles sauber ist und sie am Ende schön glatt werden.
Linsen einweichen:
Schütte die abgespülten Linsen zusammen mit 360 ml kochendem Wasser in deinen Mixer. Lass das Ganze 15 bis 20 Minuten stehen. In der Zeit saugen sich die Linsen voll und werden weich, dabei wird’s automatisch etwas kühler.
Pürieren:
Mix das Ganze ordentlich durch, bis du absolut keine Stückchen mehr siehst. Wenn’s sein muss, zwischendurch mit dem Spatel runterkratzen. Die Masse soll super cremig sein.
Kochen:
Pack das Püree in einen Topf mit dickem Boden, dazu noch die 480 ml kaltes Wasser und Salz (wenn du magst). Gut mit dem Schneebesen verrühren. Bei mittlerer bis hoher Hitze kochen lassen, immer am Ball bleiben und rühren. Nach 6–8 Minuten sollte die Masse dick und glänzend sein.
In die Form geben:
Heiß in eine eckige Form (20 cm) füllen und die Oberfläche schön glatt streichen. Du musst die Form nicht einfetten, das löst sich später ganz einfach.
Ab in den Kühlschrank:
Stell das Ganze unbedeckt in den Kühlschrank, mindestens 1 Stunde. Noch fester wird’s, wenn’s 8 Stunden oder über Nacht bleibt.
Rauslösen & Schneiden:
Geh vorsichtig mit einem Messer an den Rändern entlang, stürze alles auf ein Brett und schneide es, wie du’s brauchst.

Rote Linsen sind mein absoluter Favorit, weil’s superschnell geht und der Tofu so eine tolle goldene Farbe bekommt. Als ich das mal meiner Family vorgesetzt hab, hat keiner geglaubt, dass es eigentlich Linsen sind – ist also ein echter Überraschungs-Hit.

Bahnbrechend lecker: ein selbstgemachter Tofu aus nur einer Zutat, ohne Soja, und super einfach Pinnen
Bahnbrechend lecker: ein selbstgemachter Tofu aus nur einer Zutat, ohne Soja, und super einfach | kuchenfreude.com

Aufbewahrung

Dein Linsen-Tofu fühlt sich im Kühlschrank bis zu 5 Tage pudelwohl, am besten in einer gut verschlossenen Dose. Wenn du ihn noch länger fit halten willst, lagert er gerne in einem Behälter mit Wasser – das Wasser alle zwei Tage wechseln.

So Verändert Sich Die Konsistenz

Ob dein Tofu fest wird oder weich bleibt, hängt vor allem davon ab, wie viel Wasser beim Kochen drin ist. Extra fest zum Braten? Dann nimm statt 480 ml nur 360 ml Wasser. Soll’s richtig soft werden für cremige Saucen, dann gerne 540 ml dazugeben.

Was Damit Machen?

Linsen-Tofu macht alles mit. Würfelst du ihn und brätst ihn, nimmt er mega gut die Marinade auf. Zerkrümelt kannst du ihn easy als Hack-Ersatz für Bolognese oder Tacos nehmen. Püriert mit frischen Kräutern schmeckt er super als Aufstrich auf Sandwiches.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie erreicht man verschiedene Tofu-Konsistenzen?

Die Menge an Wasser bestimmt die Festigkeit. Weniger Wasser ergibt einen festeren Tofu. Je nach Rezept können Sie zwischen 360 ml und 480 ml Wasser verwenden.

→ Kann dieser Tofu eingefroren werden?

Ja, der Linsentofu lässt sich gut einfrieren. Schneiden Sie ihn in Stücke und bewahren Sie ihn bis zu 3 Monate in einem luftdichten Behälter auf. Vor der Verwendung empfiehlt es sich, überschüssige Feuchtigkeit leicht auszudrücken.

→ Was macht diesen Tofu besonders?

Dieser Tofu ist komplett ohne Soja, reich an Proteinen, leicht verdaulich und extrem vielseitig. Rote Linsen liefern zusätzliche Nährstoffe und sind eine großartige Option für Soja-Vermeider.

→ Wie kann man diesen Tofu verwenden?

Er ist ein 1:1-Ersatz für herkömmlichen Tofu und funktioniert in Wokgerichten, Currys, Salaten oder Sandwiches. Der Tofu eignet sich perfekt zum Braten, Grillen oder Frittieren.

→ Wie lange ist der Tofu haltbar?

Im Kühlschrank, in einem luftdichten Behälter aufbewahrt, ist er bis zu 5 Tage haltbar. Für besten Geschmack sollten Sie ihn innerhalb von 3–4 Tagen genießen.

Rote Linsen Tofu

Leichter, proteinreicher Linsentofu ohne Soja.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
8 Minuten
Gesamtzeit
28 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Vegan

Ergibt: 1 Block selbstgemachter Tofu

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 180 g rote Linsen
02 360 ml kochendes Wasser
03 480 ml Wasser bei Zimmertemperatur
04 1 Teelöffel Salz (nach Belieben)

Anleitung

Schritt 01

Die Linsen in ein Sieb geben und unter kaltem Wasser kurz abspülen, um eventuellen Schmutz zu entfernen.

Schritt 02

Linsen in den Mixer geben und mit 360 ml kochendem Wasser übergießen. 15–20 Minuten stehen lassen, bis sie aufgequollen sind und das Wasser abgekühlt ist.

Schritt 03

Die Linsen-Wasser-Mischung im Mixer auf höchster Stufe pürieren, bis eine samtige Konsistenz erreicht ist. Zwischendurch den Rand abkratzen, falls nötig.

Schritt 04

Die pürierten Linsen in einen schweren Topf gießen. 480 ml Wasser (oder 360 ml für eine festere Konsistenz) und das Salz einrühren.

Schritt 05

Bei mittlerer bis hoher Hitze unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen etwa 6–8 Minuten garen, bis die Mischung dick, glänzend und cremig ist.

Schritt 06

Die Masse in eine eckige Auflaufform (20 cm) füllen und die Oberfläche glattstreichen. Ohne Abdeckung für mindestens 60 Minuten im Kühlschrank auskühlen lassen, bis sie fest ist.

Schritt 07

Den Tofu aus der Form nehmen, auf ein Schneidebrett legen und in die gewünschte Form schneiden. Sofort verwenden oder aufbewahren.

Hinweise

  1. Für einen festeren Tofu, weniger Wasser verwenden und mindestens 8 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.

Benötigte Utensilien

  • Sieb
  • Mixer
  • Topf mit dickem Boden
  • Schneebesen
  • Eckige Glas- oder Keramikform (20 cm)
  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 152.5
  • Gesamtfett: 0.8 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 23.8 g
  • Eiweiß: 11.7 g